BayernLB verpflichtet G+J Corporate Editors als neuen Content-Partner

Der Corporate-Publishing-Dienstleister entscheidet
Pitch um das B2B-Kundenmagazin und die B2E-Kommunikation für sich

München, 27. August 2015 – G+J Corporate Editors sichert sich die
BayernLB als Neukunden. In einem Pitch, indem sowohl das
B2B-Kundenmagazin "Mittelpunkt", als auch das Mitarbeitermagazin
"punkt" und deren digitale Ableger ausgeschrieben wurden, überzeugte
G+J Corporate Editors unter anderem mit neuen konzeptionellen
Ansätzen f&uuml

850 Azubis starten bei Bayerns Genossenschaftsbanken

Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im
Freistaat Bayern starten am 1. September wieder mehrere hundert junge
Menschen in ihr Berufsleben. Insgesamt lassen sich 810 Jugendliche
und junge Erwachsene in den 279 bayerischen Genossenschaftsbanken zum
Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau ausbilden, wie die
Statistiken des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) und der Akademie
Bayerischer Genossenschaften (ABG) zeigen. Hinzu kommen weitere 40
Auszubildende, die bei den Banken verschied

Stiefkind Online-Beratung – Banken fokussieren auf mobile Dienste (FOTO)

Stiefkind Online-Beratung – Banken fokussieren auf mobile Dienste (FOTO)

Im Zuge der digitalen Transformation setzen inzwischen über zwei
Drittel der Banken auf mobile Services. Bei der Kundenberatung über
das Web oder mobile Kanäle besteht allerdings noch großer
Nachholbedarf. Das belegt eine aktuelle Studie der Business- und
IT-Beratung Q_PERIOR in Kooperation mit dem Institut für
Wirtschaftsinformatik der Frankfurt School of Finance & Management.

Im Rahmen der Studie "Die Digitale Transformation bei Banken"
gab

Studie zur Finanzplanung: Deutsche wollen Bankberater online kontaktieren

– 56 Prozent wünschen sich, freie Beratungstermine selbst online
zu buchen
– Digitalisierung: Oberste Priorität hat für Kunden, persönliche
Angaben nur einmal machen zu müssen und auf allen Bankkanälen zu
nutzen
– Fast ein Drittel bevorzugt die persönliche Beratung bei der
Geldanlage, ein Viertel nimmt die Geldanlage selbst in die Hand
und setzt auf Angebote wie die Online-Anlageplanung

Deutsche Bankkunden wünsch

Anteo Diagnosticsübernimmt etabliertes, weltweit tätiges Diagnosunternehmen DIAsource ImmunoAssays SA

Der Vorstand von Anteo
Diagnostics (Anteo) gibt den geplanten Kauf von DIAsource
ImmunoAssays, SA (DIAsource) bekannt, einem etablierten, weltweit
tätigen Unternehmen für Spezialdiagnostik mit Sitz in Belgien. Dies
geschieht gemäß des gestern abgeschlossenen Anteilskaufvertrags
(Vertrag).

DIAsource ist ein vertikal integriertes Unternehmen für
Spezialdiagnostik, welches klinische Diagnoseprodukte in den
Bereichen Endokrinologie, insbesondere Knochenstoffwech

Magna erhält Emittentenangebot-Ausnahmeverfügung, um Käufe über privatrechtliche Vereinbarungen zu ermöglichen

Magna International Inc. hat heute angekündigt, dass die Ontario
Securities Commission ("OSC") eine
Emittentenangebot-Ausnahmeverfügung ("Verfügung August 2015")
erlassen hat, die uns Rückkäufe von Stammaktien der Magna
International Inc. ("Magna") im Rahmen von privatrechtlichen
Vereinbarungen mit einem unabhängigen Drittverkäufer ermöglicht.
Rückkäufe unserer Stammaktien über eine solche privatrecht

Digitalisierung in der Finanzbranche: etventure unterstützt die Wüstenrot& Württembergische-Gruppe (W&W) bei der digitalen Transformation

– Das W&W-Startup "Digitale Werkstatt" entwickelt innovative
Geschäftsmodelle und soll diese umsetzen
– Die Digitale Werkstatt ist Teil der Konzernstrategie W&W@2020

Digitalisierung als Wachstumsmotor und Grundvoraussetzung für ein
zukunftsfähiges Geschäftsmodell: Der Finanzdienstleister Wüstenrot &
Württembergische (W&W) sieht in der digitalen Optimierung von
Prozessen und Services einen zentralen Bestandteil für

WIR Finanzierer Gruppe: Ergänzendes Momentum durch deutschlandweite Roadshow und Sponsoring des Fremdkapitalforums / Die „Anleihe des Deutschen Mittelstands“ befindet sich damit auf der Zielgeraden

WIR Finanzierer Gruppe: Ergänzendes Momentum durch
deutschlandweite Roadshow und Sponsoring des Fremdkapitalforums
(Handelsblatt Fachmedien). WIR Finanzierer–s "Anleihe des Deutschen
Mittelstands" befindet sich damit auf der Zielgeraden

– Die von WIR Finanzierer mit Produktpartnern deutschlandweit
veranstaltete Roadshow geht Anfang September in die zweite Runde.
Adressaten sind Multiplikatoren wie z.B. Unternehmens- und
Steuerberater

– Auch als Sponsor des ren

Halbjahreszahlen 2015: Kreditbanken finanzieren vier Prozent mehr Pkw – Trend zu Gebrauchtwagenkrediten

Im ersten Halbjahr 2015 haben die auf Finanzierungen
spezialisierten Kreditbanken 854.000 Pkw an Unternehmen und
Verbraucher per Kredit finanziert. Das sind 4,0 Prozent mehr als im
selben Zeitraum des Vorjahres. Gewachsen sind insbesondere Kredite
für Gebrauchtwagen. Während diese um acht Prozent zugelegt haben,
waren die Kredite für Neuwagen um zwei Prozent rückläufig. Dieser
Trend zeigt sich auch im aktuellen Konsumkredit-Index des Verbandes.
"Gerade Ve

MünchenerHyp wächst weiter dynamisch

Die Münchener Hypothekenbank eG setzte im ersten
Halbjahr 2015 das starke Wachstum des Vorjahres fort. Das Neugeschäft
in der Immobilienfinanzierung stieg um 19 Prozent auf 2,4 Mrd. Euro
(Vorjahr 2,1 Mrd. Euro). Davon profitierten auch die Erträge der
Bank. Der Zins- und Provisionsüberschuss verbesserte sich um 36
Prozent auf 72,9 Mio. Euro (Vorjahr 53,5 Mio. Euro). "Wir sind mit
der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Unsere nachhaltige
Wachstumsstrategie ze