ContourGlobal und die Republik
Armenien haben den Abschluss der Übernahme der Vermögenswerte des
Wasserkraftwerks Vorotan verkündet. Dies besteht aus drei einzelnen,
am Vorotan-Fluss im Süden Armeniens gelegenen Kraftwerken mit einer
Gesamtkapazität von 405 MW.
ContourGlobal hat außerdem bekanntgegeben, dass die International
Finance Corporation ("IFC"), Mitglied der Weltbankgruppe, einen
Anteil von 20 % an ContourGlobal Hydro Cascade erworben h
Berufstätige schätzen die Vorteile, die die
Digitalisierung für ihren Job mit sich bringt, fühlen sich aber nicht
immer den neuen technischen Anforderungen gewachsen. Das zeigt eine
aktuelle Umfrage [1] von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank
für den Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen".
Schnell noch ein Dokument in der Cloud speichern oder per
Videokonferenz mit den Kollegen sprechen: Digitale Technologien
erleichtern f
Fast jeder Deutsche träumt vom Eigenheim. Dabei
reicht meist das Eigenkapital nicht aus, und der Traum rückt in weite
Ferne. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Eigenkapitalquote
zu erhöhen.
Desto mehr Eigenkapital der zukünftige Häuslebauer besitzt desto
günstiger wird das Immobiliendarlehen. Denn Banken sehen es gerne,
wenn der Kreditnehmer eine gewisse Geldsumme selbst in das
Bauvorhaben mitbringt. "Finanziert der Kunde mit dem Darlehen
– Produkt-Neuheit für Deutschland: mit MasterCard, Maestro und
PayPass drei Bezahlformen in nur einer Karte
– Weltweit größtmögliche Akzeptanz im Einzelhandel und online
– Keine Ausgabe- oder Jahresgebühr, stattdessen Bonuszahlungen von
Fidor
Paukenschlag der Fidor Bank: Der Innovationsführer präsentiert mit
der neuen Fidor SmartCard ein einzigartiges Kartenprodukt, das drei
Bezahlformen in sich vereint. Die neue Karte beinhaltet ein
– 243 neue Auszubildende bei der TARGOBANK
– 14 Duale Studenten verschiedener Fachrichtungen
– Zum Einstieg stehen Schnuppertage und Seminare auf dem Plan
In dieser Woche starteten 257 neue TARGOBANK Auszubildende ins
Berufsleben: darunter 228 angehende Bankkaufleute und
Finanzassistenten, 14 Duale Studenten verschiedener Fachrichtungen,
13 angehende Kaufleute für Büromanagement sowie zwei auszubildende
Fachinformatiker.
Neuausrichtung auf das Private Banking – Beteiligungsprogramm für
Kunden und Mitarbeiter
Die Süddeutsche Aktienbank AG, Stuttgart, bisher ein Spezialist
für Kapitalmarkt-Dienstleistungen im Small- und Mid-Cap-Bereich, hat
mit Wirkung zum 09. Juni 2015 den Besitzer gewechselt. Die
Aktienmehrheit liegt nun bei einer Gruppe Privatinvestoren und
mittelständischen Unternehmen. In der Finanzbranche ist dies ein
seltener Vorgang – der jedoch Schule machen könnte. In
Sparquote unter jungen Menschen dreimal so hoch wie im Durchschnitt
der privaten Haushalte / Junge Männer sparen mehr als junge Frauen /
Online- und Mobile-Banking gewinnen an Bedeutung
Die junge Generation setzt wirtschaftlich auf Sicherheit: Neun von
zehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen (90 Prozent) ist es wichtig,
finanzielle Rücklagen zu haben. Dies spiegelt sich auch im
Sparverhalten wider: Vier von fünf jungen Menschen (80 Prozent) legen
jeden Monat einen Teil ih
Ein Paar, ein Konto: In Deutschland führen 50 Prozent der Ehepaare
ausschließlich gemeinsame Bankkonten. Das geht aus einer
repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Versicherers
CosmosDirekt hervor.(1) 34 Prozent der Verheirateten haben sowohl
gemeinsame als auch getrennte Bankkonten. Letztere Variante
bevorzugen vor allem Befragte unter 35 Jahren (47 Prozent). 15
Prozent der Ehepaare setzen auf finanzielle Unabhängigk
Im Jahr 2015 haben sich zwei neue Direktoren dem Masters-Team der
SDA Bocconi angeschlossen: Alberto Dell–Acqua und Federico Lega. Sie
sind führende Figuren in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen und wurden
jeweils zu neuen Direktoren für die Studiengänge Master in Corporate
Finance beziehungsweise Master of International Health Care
Management, Economics and Policy ernannt.
Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf:
– Risikoexperte vom Aufsichtsrat zum 1. August 2015 bestellt.
– Langjährige Führungserfahrung im Bankenbereich
Der Aufsichtsrat der Santander Consumer Bank AG hat Jochen Klöpper
(45) mit Wirkung zum 1. August 2015 zum Mitglied des Vorstandes
bestellt. Klöpper verantwortet als Chief Risk Officer (CRO) den
Risikobereich. Er ist ausgewiesener Risikoexperte mit langjähriger
Führungserfahrung. Klöpper hat 19 Jahre für den Deutsche Bank Konzern
in