Unternehmensbefragung 2015: Finanzierungssituation der Unternehmen erneut verbessert

– Niedrige Zinsen, hohe Eigenfinanzierungskraft und konjunkturelle
Erholung sorgen für neues Allzeithoch beim Finanzierungsklima
– Strukturelle Probleme beim Kreditzugang von kleinen und jungen
Firmen bleiben bestehen
– Verbesserungspotential beim Thema Ratingkommunikation

Niedrige Zinsen, geringe externe Finanzierungsbedarfe dank hoher
Eigenfinanzierungskraft und eine konjunkturelle Erholung trotz
ungünstiger Rahmenbedingungen verbessern die Finanzierungssi

Tipps zur Hausmodernisierung

Irgendwann möchten die meisten Haus- oder
Wohnungseigentümer ihr trautes Heim wieder auf Vordermann bringen. Da
heutzutage Modernisierungen oder auch Renovierungen teuer sind,
braucht der Eigentümer hierfür meist einen Kredit, da nicht jeder ein
prallgefülltes Portmonee hat und diese Arbeiten bequem bezahlen kann.
Doch es gibt Abhilfe. Zum einen bieten inzwischen Banken sogenannte
Modernisierungskredite an, zum anderen lassen sich gegebenenfalls
auch Fördergeld

KfW bringt Gütertransport in Südafrika auf die Schiene: 200 Mio. EUR für 240 elektrische Lokomotiven

– Großer Beitrag zum Klimaschutz – Reduktion des CO2-Ausstosses
– Steigerung der südafrikanischen Wettbewerbsfähigkeit
– Schaffung von bis zu 15.000 Arbeitsplätzen

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) einen Förderkredit in Höhe von 200 Mio. EUR (rd. 2,8 Mrd. Rand)
für einen Teil (20 %) der Finanzierung von 240 elektrischen
Lokomotiven

Studie zu Telematik: Für günstige Kfz-Tarife lassen sich Autofahrer gern auf die Finger schauen / 43 Prozent der Deutschen würden sich von Versicherern eine Telematikbox installieren lassen

Vier von zehn Deutschen sind bereit, die eigene
Fahrweise von ihrem Versicherer mittels Telematikboxen überwachen zu
lassen. Hauptgrund ist ein günstigerer Tarif, dahinter folgt die
Hoffnung, spritsparender zu fahren. Jeder Zweite lehnt
Telematiksysteme allerdings aus Datenschutzgründen ab. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine Umfrage von CreditPlus unter 1.000
Bundesbürgern.

Immer mehr Kfz-Versicherer bieten ihren Kunden Telematikboxen an,
die das Fahrverhalten aufzei

Oracle erweitert sein Cloud-Portfolio: 24 neue Platform und Infrastructure Services

Auf
einer Live-Veranstaltung gestern in Redwood Shores (Kalifornien), dem
Hauptsitz von Oracle, hat Oracle CTO Larry Ellison neue Ergänzungen
der Oracle Cloud [https://cloud.oracle.com/home] im Bereich Plattform
und Infrastruktur vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein
integriertes und umfassendes Portfolio an Cloud-Diensten, die es
Entwicklern, IT- und Geschäftsanwendern erleichtern,
Cloud-Applikationen aufzubauen und zu erweitern. Neu sind unter
anderem: Oracle Database Cloud

Hello Markets schließt Partnerschaftsabkommen mit Cantor Exchange

– Hello Markets kündigt seinen Markteintritt in den USA an –

Hello Markets freut sich, den erfolgreichen Abschluss eines
Partnerschaftsabkommens mit Cantor Exchange (CX) als Independent
Software Vendor und Handelsplattformanbieter bekanntgeben zu können.
Cantor Exchange ist ein Designated Contract Market (Sonderform der
Börse), der binäre Optionen handelt, die in den USA von der CFTC
(Commodity Futures Trading Commission) reguliert werden.

Aufträge von K

Calypso unterzeichnet globale Reseller-Vereinbarung mit SAP und vereinigt Best-in-Class-Lösungen für Bankwesen und Kapitalmärkte

Calypso Technology, Inc
[http://www2.calypso.com/]. [http://www2.calypso.com/], der Standard
für Treasury- und Kapitalmarktsoftware, hat eine globale
Reseller-Vereinbarung mit SAP getroffen, dem marktführenden Anbieter
von Unternehmenssoftware. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird SAP als
Reseller der Cross-Asset- und Front-to-Back-Plattform von Calypso für
die Treasury- und Kapitalmärkte in zwei erweiterten Lösungen
auftreten: zum einen mit SAP® Capital Markets

Internationale Preisverleihung zum 45. Jugendwettbewerb in Berlin: Zwölf Bilder aus 851.000 kreativen Beiträgen zum Thema „Immer mobil, immer online“ ausgezeichnet

Rund 851.000 Bilder, Filme und Quizlösungen reichten Kinder und
Jugendliche zum Thema des 45. Jugendwettbewerbs "Immer mobil, immer
online: Was bewegt dich?" bei Genossenschaftsbanken in Deutschland,
Finnland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Italien (Südtirol) und
der Schweiz ein. Auf der internationalen Abschlussveranstaltung des
45. Jugendwettbewerbs "jugend creativ" am 19. Juni 2015 im Kaisersaal
in Berlin – moderiert von TV-Liebling und Schirmhe

Social Discovery Ventures beteiligt sich an der Thrill Group

Social Discovery Ventures hat eine Investition in die Thrill Group
getätigt, um die Marke weiter voranzubringen und die
Online-Aktivitäten des Unternehmens gezielt auszubauen. Die Thrill
Group ist ein indischer Anbieter von Online-Dating-Services und
Besitzer von zwei etablierten Marken.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150514/744216 )

Das Vorzeigeprodukt des Unternehmens ist Thrill – eine mobile
Dating-App, die zahlreiche Sicherheitsfunktionen speziell f&uum