International Business Systems
[http://www.ibs.net/en/] (IBS), ein weltweit führender Anbieter von
ERP-, WMS- und Supply Chain-Lösungen, kündigte heute die endgültige
Vereinbarung über die Übernahme des Unternehmens durch Marlin Equity
Partners an, eine weltweit tätige Investmentgesellschaft mit über $ 3
Milliarden verwaltetem Vermögen. Die Übernahme ermöglicht es IBS,
sein bereits schnelles Wachstum noch weiter zu beschleunigen und
gl
Die Begrüssungsansprache des diesjährigen Forums hielt Sergei
Prichodko, seinerseits stellvertretender Premierminister der
Russischen Föderation, Stabschef der Regierung der Russischen
Föderation und Vorsitzender des Organisationskomitees des St.
Petersburg International Economic Forum.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um sich die
Multimedia-Pressemitteilung anzusehen:
Die Hauptversammlung der UmweltBank hat am
Donnerstag, den 25. Juni 2015 nach der Aussprache der Aktionäre mit
über 98 Prozent der Stimmen eine Dividende in Höhe von 1,30 Euro je
Aktie beschlossen. Die Entlastung des Vorstands erfolgte mit über 96
Prozent der vertretenden Stimmen.
Bei der Auszählung zum nächsten Tagesordnungspunkt kam es zu einer
Computerpanne. Die versammlungsleitende Aufsichtsratsvorsitzende Dr.
Irene Schöne beriet sich mit dem proto
Die kontaktlose Funktechnologie NFC wird
sich beim Mobile Payment mittel- und langfristig durchsetzen. Dies
geht aus einer aktuellen, von der Schweizer Großbank UBS in Auftrag
gegebenen Studie zum mobilen Bezahlen hervor, auf die sich die
Börsen-Zeitung beruft. Danach sehen die Technologieanalysten der UBS
den Markteintritt von ApplePay als Wendepunkt, der den
technologischen Standard gesetzt habe. Der vor einigen Wochen an die
Börse gegangene mobile eWallet-Anbieter cashc
Alle von HAHN Rechtsanwälte überprüften
Darlehensverträge der DSL Bank – einer Tochter der Deutsche Postbank
AG – wiesen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auf und sind damit noch
widerrufbar. Das hat der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn
festgestellt. Deshalb haben jetzt zahlreiche Kunden der DSL Bank mit
HAHN Rechtsanwälte Kontakt aufgenommen und wollen ihre
Darlehensverträge widerrufen. Und das aus gutem Grund. Denn in
zahlreichen Verträgen der DSL Bank h
Nicht alle Vermögensverwalter, die eine gute
persönliche Beratung bieten, sind auch empfehlenswert. Der Grund: Die
schriftlichen Portfolio-Unterlagen erwiesen sich nicht in allen
Fällen als überzeugend. Dies deckte die Studie von 24 führenden
Vermögensverwaltern auf, die das Deutsche Institut für
Service-Qualität in Kooperation mit dem Institut für Quantitative
Finanzanalyse durchgeführt hat.
Dr. Manfred Schlumberger wechselt zum 1. Januar
2016 als neuer Chief Investment Officer von der BHF-Bank zu Berenberg
und wird dort die Anlagestrategie und die Vermögensverwaltung leiten.
Dr. Schlumberger ist seit 2001 Geschäftsführer der BHF Trust
Management Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH und leitet die
klassische und individuelle Vermögensverwaltung der BHF-Bank. "Die
von Dr. Schlumberger verantwortete Vermögensverwaltung ist seit ü
Google Ventures und SoftBank Capital führen die erste
Finanzierungsrunde
an, um Wachstum der Vorausschauenden Marketing Technologie zu
beflügeln
Yieldify [http://yieldify.com ], ein Start-up in der
Vermarktungstechnologie, der es Markenunternehmen ermöglicht, Umsätze
auf Webseiten durch Steigerung der Conversion Raten anzuheben, gab
heute bekannt dass es eine Finanzierung von $11,5 Millionen in der
ersten Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, angeführt v
UnionPay International gab am 24. Juni
den Bericht 2015 zum Auslandsreisetrend in den Sommerferien heraus,
aus dem hervorgeht, dass sich chinesische Auslandsreisende durch
höhere Bruttoausgaben, eine größere Transaktionshäufigkeit,
verstreutere Reiseziele und rationalere Einkäufe auszeichnen.
Angesichts der neuesten Auslandsreisetrends startete UnionPay
International am gleichen Tag das Vorzugsprogramm Travelling the
World in Summer Vacation, das bis zum 31. Ju
Sechs Mitglieder der European Automated Clearing House Association
(EACHA) haben ihre Kräfte gebündelt, um zentralisierte und optimierte
Verarbeitungsdienste für SEPA-Transaktionen anzubieten. Zu diesem
Zweck haben sie eine neue Firma gegründet, die European Clearing
Cooperative (ECC), die am 23. Juni 2015 eingetragen wurde. Ziel der
ECC ist das Steigern der Interoperabilität und das weitere Verbessern
der