– Erhöhung der Zuschüsse um 5 Prozentpunkte für
KfW-Effizienzhäuser
– Einführung eines Tilgungszuschusses von 7,5 % für
Einzelmaßnahmen im Kreditprogramm
– Förderhöchstbetrag steigt auf 100.000 EUR
Die KfW verbessert zum 01.08.2015 weiter die Förderbedingungen im
Programm "Energieeffizient Sanieren".
Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch saniert, kann künftig
auf eine noch bessere Förder
Die erste China-CEEC Investment
and Trade Expo ist einen wichtigen Schritt in Richtung
Institutionalisierung gegangen: Das Organisationskomitee hat sich
entschieden, eine Kongresshalle in Ningbo für die weitere und
zukünftige Zusammenarbeit der beiden Seiten zu bauen.
Die Grundsteinlegung der neuen Kongresshalle für die China-CEEC
Investment and Trade Expo fand im Rahmen einer besonderen Feier
statt, die am Dongqian Lake in der Küstenstadt Ningbo, ostchinesische
Pro
David besiegt Goliath: Heute stimmten die Gläubiger
dafür, aus Prokon eine Genossenschaft zu machen. Auch die GLS Bank
hatte sich für diese Lösung eingesetzt – und bietet weitere
Unterstützung an.
Die Gläubigerversammlung beschloss am 2. Juli die Gründung der
Prokon eG. Die GLS Bank begrüßt die Umwandlung von Prokon in eine
Genossenschaft.
Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank, erklärt: "Das ist
eine gute Nachricht f&u
Jede Dritte Immobilie auf den Balearen kauft ein Ausländer, allen
voran die Deutschen, die mit knapp 35% den größten Anteil der
Immobilienkäufer darstellen. Nach Angaben des Ministeriums für
Inlandsentwicklung verdoppelte sich in den letzten fünf Jahren das
Investitionsvolumen, 2014 kauften Ausländer Immobilien im Wert von
976 Millionen auf Mallorca, Ibiza und Mallorca.
Wie das STI Institut Center for Real Estate Studies im Auftrag
der auf Ferie
Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für
hochwertige Bildungsmedien ist der Schulservice Jugend und Finanzen
der Volksbanken und Raiffeisenbanken von der Gesellschaft für
Pädagogik und Information (GPI) am 25. Juni 2015 in Berlin prämiert
worden. Dies ist die vierte Comenius-Auszeichnung in Folge für das
Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend und
Finanzen www.jugend-und-finanzen.de. Die aus neun Publikationen
bestehende Mediensammlung Jugend u
Angesichts von historisch niedrigen Zinsen und Discountpreisen für
Baugeld könnte mancher die Frage stellen: Wer braucht heute noch
Bausparen? Die LBS West erklärt, warum es gerade jetzt besonders
sinnvoll ist, sich mit einem Bausparkonto die guten Zinsen zu sichern
und warum Bausparen zu jeder Zeit sicher ist.
Lohnt sich Bausparen angesichts niedriger Zinsen überhaupt noch?
Bausparen ist das klassische Instrument, um sich das aktuelle
Zinsniveau langfristig z
Wohnen in den eigenen vier Wänden – es gibt kaum einen Wunsch, den
mehr Menschen miteinander teilen, als die Sehnsucht nach einem
eigenen Zuhause: Vier von fünf Deutschen geben in Umfragen an,
Wohneigentum besitzen zu wollen. Die staatliche Riester-Förderung
hilft Jung und Alt beim Vorsparen und in der Finanzierung mit
attraktiven Zulagen und Steuervorteilen, ihre Wohnträume wahr werden
zu lassen. Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase bietet sich die
staatliche W
Endlich erwachsen und finanziell unabhängig – da ist der Gedanke
an eine schicke Eigentumswohnung verlockend. Worauf also noch warten?
Immer mehr junge Menschen wollen möglichst früh auf eigenen Füßen
stehen. Dazu zählt für sie insbesondere auch eine eigene Wohnung, die
immer öfter anstatt gemietet gleich gekauft wird – ein Trend bei den
26- bis 30-Jährigen, der weiter zunimmt.
An dieser Stelle des Lebensweges profitieren alle, die bereits
– Ob das Verhandlungsdrama um Griechenland in den Grexit mündet
und wie hoch die weiteren Milliardenopfer von Seiten der anderen
EU-Staaten ausfallen werden, ist den Anlegern weitgehend egal,
sagt der Finanzanalyst Antonio Sommese. "Die Börsianer erwarten
so oder so keinen positiven Ausgang mehr des griechischen
Dramas. Daher spiegeln die Kurse schon heute die negative
Entwicklung wider und es sind keine größeren Ausschläge z
Wer zurzeit eine Immobilie finanziert, zahlt für sein Darlehen so
wenig wie selten zuvor. Die niedrigen Zinsen machen es möglich, dass
der monatliche Aufwand für die Finanzierung von Wohneigentum heute
meist kaum höher ist als die Miete für eine vergleichbare Immobilie.
Ein Beispiel: Familie Petermann träumt von einem Haus im Grünen.
Die vierköpfige Familie verfügt über monatliche Einnahmen von 3.516
Euro (inklusive Nebeneinkünf