Moritz Kork neuer Europa-Chef / Standort in
Berlin geplant / Peer-to-Peer Tauschprinzip revolutioniert
Auslandsüberweisungen
Das FinTech Unternehmen TransferWise baut sein Geschäft in
Deutschland deutlich aus. Damit eröffnet das in Großbritannien
bereits etablierte Unternehmen die nächste Phase: die regionale
Expansion in vielversprechende Märkte. Deutschland wird der erste
neue Fokusmarkt in Europa. Das Unternehmen hat vor, in Berlin seinen
ersten europ
Mit dem "Tag der Aktie" am 16. März möchten die Deutsche Börse und
die teilnehmenden Direktbanken ein Zeichen setzen und die Popularität
der Aktie in der Bevölkerung steigern. Michael Krogmann, Leiter
Marktentwicklung im Kassamarkt der Deutschen Börse, erklärt im
Interview, warum bei vielen Deutschen Vorurteile gegen Aktien
bestehen, weshalb das Finanzwissen dringend gestärkt werden muss und
wie Börsenhandel heute funktioniert.
Ein neuer Fonds, der Sustainability | Finance | Real Economies
Fonds (SFRE, "Saphir"), ist aufgelegt worden. Das
Investitionsinstrument der Global Alliance for Banking on Values
(GABV) stellt nachhaltigkeitsorientierten Finanzinstitutionen
langfristiges Eigenkapital zur Verfügung. "Saphir" ist ein Produkt,
das Investoren die Möglichkeit eröffnen soll, auch in
nichtbörsennotierte nachhaltige Finanzinstitute zu investieren.
In einem von der Kanzlei GRP Rainer erstrittenem
Urteil wies das Landgericht Dortmund die Klage des
Insolvenzverwalters der Schiffsfondsgesellschaft DS-Fonds Nr. 102 MT
Stena Venture GmbH & Co. Tankschiff KG auf Rückzahlung von
Ausschüttungen ab (Az.: 10 O 109/13).
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das
Landgericht Dortmund stellte klar, dass eine Fondsgesell
Deutliche Verbesserung des Umsatzwachstums und geringere
Aufwendungen für Versicherungsfälle
Highlights:
– Die gebuchte Brutto-Prämie erhöhte sich um 6,5 % auf 1.497,6 Millionen
Euro, sie stieg insbesondere in Westeuropa und zeigte ebenfalls ein gutes Wachstum in
neuen Märkten.
– Die Brutto-Einnahmen aus dem Versicherungsgeschäft stiegen um 3,3 % auf
1.573,4 Millionen Euro.
– Das versicherungstechnische Bruttoergebnis (vor Rückversicherung) ver
Die Ernennung des deutschen Finanzzentrums zum ersten
Offshore-Clearingplatz außerhalb Asiens ist ein starkes Signal an die
Finanzwelt. "Bis zu einem richtigen Renminbi-Hub in Frankfurt ist es
allerdings noch ein langer Weg", erläutert Dr. Gertrud R. Traud,
Chefvolkswirtin der Helaba. "Derzeit handelt es sich eher um einen
schicken Akzent im China-Outfit der Main-Metropole." Ziehen die
Finanzplatz-Akteure weiter konsequent an einem Strang, hat das
deutsch
Fünf Jahre nach Einführung verschärfter
Verbraucherschutzregeln für Finanzgeschäfte fällt die Bilanz
ernüchternd aus: 71 Prozent der deutschen Bankkunden sehen keine
Vorteile darin, sich mit Hilfe der gesetzlich vorgeschriebenen
Informationsblätter und Beratungsprotokolle vor Fehlinvestitionen zu
schützen. Zudem kritisieren mehr als 40 Prozent, dass die
Bankunterlagen insgesamt mehr zur Verwirrung beitragen denn zur
Aufklärung. Das zeigt d
Wellspring [http://www.wellspring.com ], ein führender Anbieter
professioneller Software zur Unterstützung von Scouting-,
Investitions-, Management- und Vermarktungsprozessen für Forschungs-
und IP-Vermögenswerte, und CPA Global [http://www.cpaglobal.com ],
Weltmarktführer im Bereich Software und Dienstleistungen für das
Management gewerblicher Schutzrechte (IP), gaben die Bildung einer
neuen Partnerschaft bekannt. Ziel ihrer Zusammenarbeit ist die
Bereit
– quirion verwaltet aktuell bereits 13,6 Mio. Euro an
Kundengeldern
– Hohe Digitalaffinität auch bei über 40-jährigen Bankkunden
– Professionelle Vermögensverwaltung zu günstigsten Konditionen
quirion, die erste Honoraranlageplattform im Internet, ist im
vergangenen Jahr kräftig gewachsen. So konnten die verwalteten Assets
in 2014 verzwanzigfacht werden und lagen Ende des Jahres bei knapp 9
Mio. Euro. Dieser Wachstumstrend setzt sich auch in d
Bloomberg BNA gab heute
einen weiteren Teilnehmer an der in Kooperation mit Baker & McKenzie
veranstalteten Global Transfer Pricing Conference bekannt, die
unmittelbar im Anschluss an das Global Forum on Transfer Pricing der
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(OECD) am 30. und 31. März in Paris stattfindet. Bei der dritten
Ausgabe dieser alljährlichen Veranstaltung kommen OECD-Funktionäre
und wichtige OECD-Staaten mit führenden Exp