DAB Bank bringt App für die Apple Watch auf den Markt / Auf einen Blick informiert über persönliche Finanzen

Als eine der ersten Banken hat die DAB Bank eine
App für die Apple Watch auf den Markt gebracht, die ab sofort
pünktlich zum Marktstart im App Store als Erweiterung der DAB
iPhone-App zum Download zur Verfügung steht. "Auch Bankkunden
informieren sich immer häufiger mithilfe ihrer mobilen Endgeräte über
Finanzthemen. Dieser Entwicklung tragen wir mit der neuen App
Rechnung – und sind stolz darauf, hier zu den Pionieren zu zählen",
sagt Ernst Hub

Roland Berger-Studie: Gewerbliche Immobilienfinanzierer in Deutschland sollten wichtige Marktveränderungen in ihrer Strategie berücksichtigen

– Das Finanzierungsvolumen in der gewerblichen
Immobilienfinanzierung lag Ende 2014 bei 535 Milliarden Euro –
Tendenz steigend
– Demografischer Wandel, Urbanisierung und
Digitalisierung verändern den Markt; das historische Zinstief heizt
die Nachfrage zusätzlich an
– Die Investorenlandschaft und der Fremdkapitalgebermarkt bleiben
sehr heterogen – der Wettbewerb steigt
– Das Roland Berger-Marktmodell ermöglicht die Formulierung
individueller Erfolgsstrategien

Focus: Deutsche Bank-Manager offenbar an Geldwäsche beteiligt

Bei der Deutschen Bank sollen Manager massiv gegen
das Geldwäschegesetz verstoßen haben. Dies hat nach Informationen des
Nachrichtenmagazins Focus eine Expertise im Auftrag der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Steuerbetrugsaffäre mit
Verschmutzungsrechten ergeben. In dem Bericht resümieren die mit der
Untersuchung beauftragten Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young, dass
"zirka 65 Prozent der Verdachtsmeldungen der Deutschen Bank

Institutionelle und politische Krisen Brasiliens und Lateinamerikas sorgen für Aufheizung der Debatten beim COMANDATUBA-FORUM

Am vergangenen Sonntag, dem 19.
April, fand das 14. FORUMDE COMANDATUBA [Comandatuba-Forum] statt,
das von LIDE – Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe der
Wirtschaftsführer] veranstaltet wurde. Bei dem Treffen in 2015
diskutierten 700 Teilnehmer Die Rolle von Führungskräften in der
wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Lateinamerikas sowie
Maßnahmen mit denen die institutionelle und politische Krise in
Brasilien bekämpft werden kann.

Der ehemalige Pr&aum

Gemeinsam für das Banking von morgen: Fidor Bank unterstützt ersten Frankfurter „Bankathon“

Unter dem Motto "Let´s Code the Future of FinTech"
findet vom 26. bis 28.04.2015 in der Finanz-Metropole Frankfurt am
Main der erste "Bankathon" statt – und die Fidor Bank ist natürlich
mit dabei. Der Innovationsführer im FinTech-Segment tritt als Sponsor
des von Gini und figo veranstalteten Events auf und wird auch
personell vor Ort vertreten sein. "Der –Bankathon– bringt kreative
Köpfe aus der Bank- und IT-Welt zusammen, um neue Prototypen f&

Wohn-Riester immer beliebter / LBS Westübertrifft 8-Mrd.-Euro-Marke (FOTO)

Wohn-Riester immer beliebter / LBS Westübertrifft 8-Mrd.-Euro-Marke (FOTO)

Immer mehr Menschen nutzen Wohn-Riester, um sich mit einer eigenen
Immobilie eine sichere Altersvorsorge aufzubauen. Mit 223.000
Verträgen gingen laut LBS West im vergangenen Jahr mehr als 76 % des
Bestandszuwaches aller Riester-Produkte auf das Konto der staatlichen
Wohneigentumsförderung. Die Eigenheimrente können Menschen bekommen,
die eine Immobilie bauen, kaufen oder entschulden wollen.

Seit 2014 sind zudem barrierearme Modernisierungen förderfähig.
&quo

Streit um verschwundene Rehberger-Kunst eskaliert: Clubbesitzer bezichtigen Deka-Bank der Falschaussage

Klage beim OLG Frankfurt eingereicht

Berlin, 23. April 2015 – Der Streit zwischen Frankfurter
Club-Betreibern und der Deka-Bank um eine verschwundene Installation
des renommierten Künstlers Tobias Rehberger geht in die nächste
Runde. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 5/2015)
berichtet, beschäftigt sich das Oberlandesgericht Frankfurt nun mit
der Wiederaufnahme des Verfahrens. Der Streitwert liegt bei 2,95
Millionen Euro. In erster Instanz wurde die Klage de

Gibt–s bald auch im Kino: Mobiles Bezahlen mit Yapital

CinemaxX und erstes europäisches Cross-Channel-Payment Yapital
schliessen Kooperationsvertrag / Bezahlen per Smartphone
deutschlandweit in allen CinemaxX Kinos bereits in wenigen Wochen
möglich

Von der Kinokarte bis hin zu Popcorn, Eis & Co. – im Kassen- und
Gastronomiebereich bequem mit dem Smartphone bezahlen, das ist bei
CinemaxX bald möglich! Gemeinsam mit dem ersten europäischen
Cross-Channel-Payment Yapital bietet Deutschlands bekannteste
Kinokette in

Deutscher Mittelstand vor Generationswechsel: 580.000 Unternehmensübergaben bis 2017

– Nachfolgepläne in jedem sechsten Unternehmen
– Familieninterne Lösungen etwas beliebter
– Alterung bremst Investitionen und Innovationen
– Unternehmernachwuchs fehlt

Dem deutschen Mittelstand steht ein erheblicher Generationswechsel
bevor. Gut ein Drittel der Inhaber mittelständischer Firmen ist 55
Jahre oder älter. Mit dem Näherrücken des Ruhestandsalters stellt
sich die Frage nach dem Fortbestand des Unternehmens. Wie KfW
Research auf Basis