Die KfW platziert mit ihrem ersten US-Dollar Green Bond Rekordvolumen
von USD 1,5 Mrd.
Starke Resonanz von nachhaltig ausgerichteten US- Investoren
Die KfW hat ihre Green-Bond-Aktivitäten konsequent auf den
USD-Markt ausgeweitet. Die gestern begebene Anleihe der KfW ist mit
einem Emissionsvolumen von USD 1,5 Mrd. die bislang größte Emission
im USD-Green-Bond-Markt. Die Emissionserlöse fließen in Umwelt- und
Klimaschutzprojekte im Bereich der erneuerbaren En
Alibaba, Zalando, Rocket Internet – der
Börsenherbst startet mit vielen Neuzugängen. Die deutschen
Privatanleger haben sich von der Börseneuphorie anstecken lassen und
haben eingekauft: Der aktuelle comdirect Brokerage Index erreichte
mit 111,8 Punkten im September den höchsten Wert des laufenden Jahres
(August: 107,2 Punkte). Die Wertpapierkäufe überwogen also deutlich
gegenüber den Verkäufen. "Von temporären Kurseinbrüchen haben sich
TransRe ist dankbar für die
Unterstützung der China Insurance Regulatory Commission (CIRC), des
Insurance Institute of China (IIC), des Shanghai Insurance Institute
(SII), der Shanghai Insurance Association (SIA) und der School of
Insurance of Shanghai Finance University (SISFU) bei der
Sicherstellung des Erfolgs einer Reihe von Schritten des Unternehmens
zum Ausbau seiner Beteiligung und Unterstützung der lokalen
(Rück)versicherungsbranche. Diese Schritte wurden in ein
Der Global Law Summit ("GLS"), eine internationale Veranstaltung
für Recht und Unternehmen auf Spitzenniveau, die vom 23. bis 25.
Februar 2015 in London stattfindet, hat die Namen der Hauptsponsoren
und Sprecher pünktlich zu Beginn des Kartenverkaufs bekanntgegeben.
Thomson Reuters, der strategische Partner des GLS, wird von
weiteren Sponsoren durch die führenden Anwaltskanzleien Allen &
Overy, Holman Fenwick Willan, Macfarlanes und Travers Smith
unters
Die Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland wird mittel-
bis langfristig zurückgehen. Zu diesem Ergebnis kommt der
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in
seiner aktuellen Studie zum Weltspartag, der in diesem Jahr am 30.
Oktober begangen wird. "Die demografische Entwicklung bewirkt einen
Rückgang der Sparquote in Deutschland. Ich rechne damit, dass die
Quote bis zum Jahr 2025 auf unter 7 Prozent fallen wird", analysiert
BVR-Vor
ExWorks Capital gab heute bekannt,
dass das Unternehmen erfolgreich zusätzliche 50 Millionen US-Dollar
Kapital beschaffen konnte (mit einer Erweiterungsoption auf 80
Millionen US-Dollar). Damit soll, mit Unterstützung der EX-IM Bank
der USA, der Private Export Funding Corporation (PEFCO) sowie
weiterer Finanzinstitute, eine Exportfinanzierungsgesellschaft im
Wert von einer Milliarde Dollar gegründet werden. Dadurch wird
ExWorks Capital zu einer der weltweit bedeutendsten Ka
Hohe Ehrung für die Fidor Bank AG: Die erste Web
2.0 Bank Deutschlands wurde vergangene Woche in Istanbul vom
Weltwirtschaftsforum (WEF) als "Global Growth Company" ausgezeichnet.
Damit wird die Fidor Bank von der renommierten Stiftung, die das
jährliche Treffen der Weltwirtschaft in Davos veranstaltet, als eines
der dynamischsten und wachstumsstärksten Unternehmen der Welt
eingestuft http://ots.de/TGDOl . Die Auszeichnung wird an innovative
und gestalterische Vorre
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen intensiviert ihre
Geschäftsbeziehungen mit ihrem langjährigen Kunden Deutsche Wohnen
AG. Für die Gesellschaft, die zu den führenden deutschen
Wohnungsunternehmen zählt, strukturiert sie einen grundpfandrechtlich
abgesicherten sowie vollumfänglich deckungsstockfähigen
Immobilienkredit über insgesamt 650 Mio. Euro. Mit dem Kredit werden
Bestandskredite vorzeitig refinanziert und neue liquide Mittel
bereit
WIR Finanzierer Gruppe: Beschleunigte Begebung der
KMU-Anleihen durch Verzicht auf Bundesbank Bonitätsnoten und
Reduzierung der KMU-Anleihe Zinsen aufgrund günstiger
Kapitalmarktverfassung
– WIR Finanzierer reagiert mit dem Verzicht auf Bundesbank
Bonitätsnoten auf die nach Systemumstellung deutlich längeren
Bearbeitungszeiten von teils mehreren Monaten.
– Zinsen der KMU-Anleihen werden aufgrund günstiger Konditionen am
Kapitalmarkt u
– Platz zwei in Befragung zu Wettbewerbsfähigkeit kleiner und
mittlerer Unternehmen im internationalen Vergleich
– Zukunftspotenzial wird schwächer eingeschätzt als von
Mittelständlern in USA, Großbritannien und Schwellenländern
– Mehr Innovationen nötig, um Position zu halten
Der deutsche Mittelstand sieht sich derzeit sehr gut für den
internationalen Wettbewerb gerüstet, doch seine Position auf
ausländischen und h