Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind in den Jahren 2014 und
2015 keine großen Fortschritte bei der Rückführung der
Arbeitslosigkeit zu erwarten. "Der sogenannte harte Kern an
Arbeitslosen wird kaum von der besseren Konjunktur profitieren", so
BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin. Zudem werden die Einführung
des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns und Teile der Rentenreform
die Aktivierungsch
– Die KfW bestätigt ihre Prognose erneut: Die deutsche Wirtschaft
wächst voraussichtlich 2014 um 2,0 %, 2015 um 1,6 %.
– Dem Traumstart im ersten Quartal 2014 (+0,8 %) folgen
Quartalszuwächse in der Nähe der Trendrate (+0,3 % bis +0,5 %).
– Die Binnennachfrage ist die neue Stärke Deutschlands:
Arbeitsmarkt und Löhne stimulieren Konsum und Wohnbauten;
wachsende Zuversicht lässt Unternehmensinvestitionen steigen.
– Zu starker
Facebook, Twitter & Co. sind für Unternehmen
Chance und Risiko zugleich: Der direkte Kundenkontakt ermöglicht eine
ganz neue Art der Beziehungspflege, doch vor einem Shitstorm, dem
Social-Media-GAU, zittern die Firmen. Aber was sagen die Kunden?
Welches Verhältnis zu den Unternehmen drückt sich in den vielfältigen
Meinungsäußerungen aus? Die Frage nach der wahrgenommenen
Vertrauenswürdigkeit beantwortet der Vertrauensradar, den das
Deutsche Insti
Thomsons Online Benefits ("Thomsons"), die globale
Unternehmensgruppe für Vorsorgemanagement und
Mitarbeiter-Engagement-Software, hat ihr Geschäftsergebnis für das
Steuerjahr zum 31. Dezember 2013 veröffentlicht.
Betriebliche Höhepunkte
– Investitionen seitens ABRY Partners ermöglichten ein schnelleres Wachstum
in den Märkten "Global Enterprise" und "Partner";
– Ein globales Wachstum hat es Thomsons ermöglicht,
Die Männer und Frauen, die ein Drittel des weltweiten flüssigen
Kapitals kontrollieren, versammeln sich, um Eingliederung und
Fairness zur Grundlage internationaler Geschäftstätigkeiten zu machen
Gleichheit, Chancen und Verantwortung stehen im Mittelpunkt einer
einzigartigen Konferenz in London, an der Clinton, Lagarde und Carney
teilnehmen werden
Die Konferenz über inklusiven Kapitalismus eröffnet Wege, um
Unternehmen und Investoren zu Vorreitern de
– Quartalsergebnis (vor Steuern) erwartungsgemäß leicht unter
Vorjahr
– Weitere Zuwächse im Kundengeschäft und im Zinsüberschuss
– Harte Kernkapitalquote Ende März bei 12,4 Prozent,
Gesamtkennziffer 17,2 Prozent
Im Geschäftsjahr 2014 hat die Helaba erstmalig gemäß den neuen
Konsolidierungsvorschriften des IFRS 10 zu bilanzieren. Hieraus
resultierende Veränderungen sind grundsätzlich retrospektiv
anzuwenden und
Auf der fünftägigen 10. China
(Shenzhen) International Cultural Industries Fair (ICIF) wurden
Verträge mit dem Gesamtvolumen von 232,499 Milliarden Yuan (37
Milliarden US Dollar) abgeschlossen. Die von Shenzhen International
Cultural Industry Fair Co., Ltd organisierte Veranstaltung endete am
19.Mai. mit einem im Vergleich zum Vorjahr um 39,64 % gesteigerten
Ergebnis.
Nach Angaben des Veranstalters machten Exporte von kulturellen
Werken und Erzeugnissen 16,138 Milliarde
Bis ins Jahr 2064 dauert eine Immobilienfinanzierung, wenn
Kreditnehmer im jetzigen Zinstief nur auf die Monatsrate schauen und
die Tilgungshöhe vernachlässigen. "So erfreulich das aktuelle
Zinstief für Bauherren und Hauskäufer auch ist: In Kombination mit
geringen Tilgungsraten kann sich die Kreditlaufzeit auf mehr als 50
Jahre verlängern", warnt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater
Zum sechsten Mal hat das Institut für
Vermögensaufbau (IVA) für das Wirtschaftsmagazin BILANZ die Qualität
Schweizer Banken im Segment Private Banking untersucht. Im Rahmen
des Tests mussten die beteiligten Banken einer Kundin Angebote für
die Verwaltung ihres Vermögens unterbreiten. 18 Vorschläge wurden
ausgewählt und durch das IVA anhand von rund 60 Kriterien analysiert.
IVA-Vorstand Andreas Beck konstatiert, dass sich die Qualität der
Beratu
AJMAN FREE ZONE möchte Unternehmen in der Region Bayern bewerben.
In diesem Juni treffen hochrangige Vertreter der Ajman Free Zone
Authority aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) mit
Unternehmen und Persönlichkeiten aus MÜNCHEN zusammen, um
Geschäftsmöglichkeiten und die Logistik der Geschäftstätigkeit im
Nahen Osten zu besprechen.
Am Dienstag, dem 10. Juni, von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr
veranstaltet die Ajman Free Zone aus den Vereinigte