Banken müssen Beratung und Service neu denken 17. Handelsblatt Jahrestagung „Privatkundengeschäft“. 21. und 22. März 2012, Hyatt Regency, Mainz http://bit.ly/A0YhWw

"Die zunehmende Zahl der immer
selbstständigeren Kunden, die sich aus dem klassischen Filialgeschäft
verabschieden, stellen die Beratungs- und Servicekonzepte im
Privatkundengeschäft in Frage", stellt Ralph Hientzsch (Consileon
Frankfurt GmbH) im Vorfeld der 17. Handelsblatt Jahrestagung
"Privatkundengeschäft" (21. und 22. März 2012, Mainz) fest. Ohne neue
vom Kunden aus gedachte Beratungsprozesse und innovative
Servicekonzepte werde das Retail-B

KfW verzeichnet starke Nachfrage nach Förderung und setzt Modernisierungskurs fort

– Mit 70,4 Mrd. EUR moderate Überschreitung des erwarteten
Fördervolumens
– Nach Ende der Konjunkturprogramme gezielte Rückkehr zu einem
langfristig qualitativen Wachstumskurs
– Ein Drittel der Fördertätigkeit für Umwelt- und Klimaschutz
– Start des KfW-Aktionsplans Energiewende

Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2011 ein Gesamtfördervolumen von
70,4 Mrd. EUR erzielt gegenüber ursprünglich erwarteten 66 Mrd. EUR.
Nach ein

Atego erhöht Eigenkapital um mehrere Millionen Dollar

Bereitstellung weiterer Kapitalmittel von einem Investorenpool
zur Finanzierung der Expansion nach China sowie von weiteren
Übernahmen

Atego(TM), der weltweit führende Anbieter von Software-Tools und
professionellen Dienstleistungen für komplexe missions- und
sicherheitskritische System- und Software-Engineering, gab heute
bekannt, dass sich das Unternehmen eine weitere grosse
Eigenkapitalerhöhung von mehreren Millionen Dollar durchführen
konnte. Der bereits bes

–Börse Online—Interview mit Julius-Bär-Chefökonom Janwillem Acket: „Stampft den Rettungsfonds ein und stärkt lieber den IWF“

IWV sollte bei Kreditvergabe an "Problemstaaten"
die Regie übernehmen / Lob für den neuen EZB-Chef Mario Draghi /
Expansive Geldpolitik der EZB berge aber auch Gefahren

Janwillem Acket, Chefökonom des Bankhauses Julius Bär, schlägt
vor, Euroland über den Internationalen Währungsfonds (IWF) zu
sanieren. "Er hat das in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern
erfolgreich gemacht und sollte bei der Kreditvergabe an die
Problemstaaten

NTT Communications stellt Neubau eines Rechenzentrums in Singapur fertig

– Rechenzentrum mit hoher Leistungsdichte, Netzwerken mit geringer Latenz
und IPv6-fähiger Infrastruktur

Die NTT Communications Corporation (NTT Com) gab heute die
erfolgreiche Fertigstellung ihres Serangoon Data Centers in Singapur
bekannt. Das Rechenzentrum ist darauf ausgelegt, die Anforderungen
der Finanzdienstleistungsbranche und von Unternehmen zu erfüllen, die
hohe Rechenleistung, Netzwerke mit geringer Latenz und eine stabile

Global AgInvesting(SM) begrüßt Jim Rogers, den international anerkannten Ökonomen, als Hauptredner

Teilnehmer an der Global AgInvesting(SM) 2012, die vom 23. bis
25. April im Waldorf=Astoria in New York City stattfinden wird,
werden an einer exklusiven Präsentation des international anerkannten
Investors, Autors und Wirtschaftskommentators Jim Rogers teilnehmen
können, der bei dieser führenden Konferenz für Agrarinvestitionen der
Hauptredner sein wird.

Global AgInvesting bietet einen umfassenden Überblick über
agrarwirtschaftliche Investitionsmöglich

BVR begrüßt EU-Gipfelbeschluss zu verbindlichen Fiskalregeln

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) bewertet die Ergebnisse des EU-Gipfels Ende
Januar 2012 in Brüssel unter dem Strich positiv. Die EU habe mit den
jüngsten Beschlüssen eine weitere Stufe zu einem stabileren
Wirtschaftsraum genommen. "Besonders die geplante Einführung
nationaler Schuldenbremsen in 25 der 27 EU-Staaten ist ein wichtiges
Element. Europa braucht dringend ein verbindlicheres Gesamtkonzept
bei der Einhaltung der Fisk

Einheitliche Finanzarchitektur in Banken: IFRS 9, Basel III, MaRisk und ihre Auswirkungen

Einheitliche Finanzarchitektur in Banken: IFRS 9, Basel III, MaRisk und ihre Auswirkungen

Berlin, 23.1.2012 – Die regulatorischen Anforderungen an das Financial und Regulatory Reporting steigen ständig. So sind vor allem durch IFRS 9 und Basel III sowie die neuen Anforderungen des Meldewesens Auswirkungen auf Bilanz, GuV, Finanzkennzahlen und Controlling zu erwarten. Erfahren Sie auf IQPC’s Konferenz „Integrierte Finanzarchitektur in Banken“, 12. bis 14. März 2012 in Wiesbaden, wie die neuen Anforderungen u.a. durch Vereinheitlichung der Datenbasis für Meldewesen erf&u

Shell und ORTEC unterzeichnen Vertragüber technische Beratungsleistungen

Shell Global Solutions International B.V. und ORTEC, ein
führender Anbieter für Optimierungs-Softwarelösungen und
Beratungsleistungen, haben einen Vertrag über eine enge weltweite
Zusammenarbeit geschlossen. Die Kooperation von Shell und ORTEC
konzentriert sich auf die Optimierung der Supply-Chain-Prozesse und
strategische Entscheidungen für vor- und nachgelagerte
Ingenieursdisziplinen, wie Projekt- & Terminplanung, Optimierung der
Produktionskapazitäten auf