Maxonrow startet Asset-Tokenisierungsdienst True Asset Issuing (TAI) und kündigt Partnerschaft mit KYC-Chain an

Maxonrow (https://www.maxonrow.com/) gab heute die Einführung seines Asset-Tokenisierungsdienstes – True Asset Issuing (TAI) – bekannt, der ab 1. September verfügbar ist. Als führendes Technologieunternehmen, das sich verpflichtet hat, Unternehmen und Regierungen bei der Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von digitalen Prozessen zu unterstützen, hat Maxonrow zum gleichen Datum im Jahr 2019 seine Maxonrow Blockchain und MAX-Wallet auf den Markt gebracht. Ein Jahr sp&aum

CFO-Umfrage: Deutsche Unternehmen blicken für Wachstum häufiger nach Asien-Pazifik als Konkurrenten aus anderen Ländern / Deutsche Finanzchefs sorgen sich mehr um Liquidität als Wettbewerber

Eine Umfrage der Standard Chartered Bank unter 300 CFOs und Finanzchefs in Unternehmen in Europa und Amerika zeigt, dass der Asien-Pazifik-Raum für deutsche Unternehmen als Wachstumsregion deutlich wichtiger ist als für ihre Konkurrenten in anderen Ländern. Bei deutschen Finanz-Managern rangierte Asien-Pazifik mit 23% häufiger an erster Stelle als bei der Gesamtheit der Befragten (18%). Deutsche Finanzchefs zeigten zudem ein größeres Interesse (20%) an Afrika (17%

Migros Bank nutzt Spitch zur Kundenidentifizierung / Kunden werden am Telefon anhand ihres hinterlegten Stimmprofils automatisch verifiziert

Telefon-Banking soll so einfach und so sicher wie möglich sein. Hierfür setzt die Migros Bank auf ein Sprachbiometriesystem der Schweizer Spitch AG. Bei einem Anruf verifiziert die Bank den Kunden automatisch mittels Stimme, so dass dieser per Telefon sichere Finanztransaktionen durchführen kann. Sobald der Anrufer zu sprechen beginnt, prüft das System binnen Sekunden die Identität und führt diese Prüfung kontinuierlich während des gesamten Gesprächs

Vorreiterrolle in Europa mit valantic: Erste Bank Ungarn bietet seit Juli 2020 Request-to-Pay an

– Banken bündeln die Kernkompetenz Vertrauen und moderne Technologie – Payment Hub von valantic bietet Request-to-Pay und Instant Payment

Mit der Erste Bank Ungarn – seit 1997 ein Tochterunternehmen der österreichischen Erste Group – bietet die erste europäische Bank ein eigenes System zur Abwicklung von Request-to-Pay (R2P) an. Dieser neue Standard für Zahlungsanforderungen erweitert den Zahlungsverkehr um die Möglichkeit, eine aktive Zahlungsanfrage von einem Zahlung

KfW startet Leuchtturmprojekt TUMO Berlin

– Accenture GmbH ist der neue Betreiber des ersten TUMO-Zentrums für digitale Bildung in Deutschland

– Bechtle Systemhaus Mannheim wird Technologiepartner für die technische Ausstattung des Zentrums

– Zentrumsmanager bringt Erfahrung in digitaler Bildung für Jugendliche mit

– Webauftritt http://berlin.tumo.de/ live

– Eröffnung des Zentrums im November geplant

– Innovatives pädagogisches Konzept nach armenischem Vorbild

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres

Berenberg ernennt neue persönlich haftende Gesellschafter (FOTO)

Berenberg ernennt neue persönlich haftende Gesellschafter (FOTO)

– David Mortlock und Christian Kühn rücken zum 1. September auf

David Mortlock (45) und Christian Kühn (52) werden der 39. und 40. persönlich haftende Gesellschafter (phG) in der 430-jährigen Geschichte der Privatbank Berenberg.

Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, ergänzen Mortlock und Kühn die Führung von Berenberg, die derzeit aus Dr. Hans-Walter Peters (65, Sprecher) und Hendrik Riehmer (52) besteht. Zum Jahresende wird Peters aus Alter

Panaxia Global meldet: Panaxia Israel wächst weiter

In der ersten Jahreshälfte 2020 übertraf das Unternehmen seine Gesamtjahreseinnahmen aus 2019 mit einem Rekordumsatz von 26,9 Millionen – mehr als das Vierfache der ersten Hälfte des vergangenen Jahres

11 aufeinanderfolgende Quartale des Wachstums mit Rekordeinnahmen von 14,8 Millionen im zweiten Quartal 2020

Sprung von einem Bruttoverlust in Höhe von 1,8 Millionen in der zweiten Jahreshälfte 2019 zu einem Bruttogewinn von 1,6 Millionen in der ersten Jahreshälfte

Mhome verdoppelt Umsatz und Nettogewinn im Jahresvergleich in der Zwischenbilanz für 2020

Die Mhome Group(000667.sz) ("das Unternehmen"), ein chinesischer Top-Immobilienentwickler mit Hauptsitz in Wuhan, meldete in seiner Zwischenbilanz am 26. August ein starkes Wachstum.

Finanzkennzahlen:

– Die Betriebseinnahmen beliefen sich auf 1,934 Milliarden RMB (282,336 Millionen US-Dollar), was im Jahresvergleich einen Anstieg von 112,57 % ausmacht. – Der zurechenbare Konzerngewinn für die Aktionäre belief sich auf 34,616 Millionen RMB (5,053 Millionen US-Dollar),

Ab sofort im Handel: „Die Macht der Ideen“- das ultimative Praxis-Handbuch für Gründer und Innovatoren (FOTO)

Ab sofort im Handel: „Die Macht der Ideen“- das ultimative Praxis-Handbuch für Gründer und Innovatoren (FOTO)

Die Standort-Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und die Deutsche Bank bringen Erkenntnisse aus dem größtem bundesweiten Ideenwettbewerb "Ausgezeichnete Orte" zwischen Buchdeckel: "Die Macht der Ideen. Dichter, Denker und Macher teilen ihre Erfolgsgeheimnisse", verlegt von Econ, ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Der mit Grafiken und Fotos anschaulich gestaltete Band zeigt die Herausforderungen auf dem Weg von einer Idee hin zum Erfolg auf

EIT Climate-KIC unterstützt die grüne Erholung in Europa mit 4 Mio. EUR für Start-ups, die von COVID-19 betroffen sind

Die EIT Climate-KIC investiert 4 Millionen Euro in neun Klimaprojekte, um ihnen dabei zu helfen, sich von den Auswirkungen der COVID-19-Krise zu erholen, und sie bei ihren Bemühungen zu unterstützen, wesentliche Innovationen einzubringen, um zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen. Die Finanzierung ist Teil der Krisenreaktionsinitiative der EIT, die direkt zur Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie beiträgt.

Insgesamt 301 Bewerber aus 25 Ländern b