Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 26.03.2020 – C-66/19 – entschieden, dass die Formulierung in einer Widerrufsinformation zu einem Immobilienkredit: „Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z.B. Angaben zur Art des Darlehens, Angaben zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten […]
Unter Juristen ist es seit Jahren ein offenes Geheimnis: die deutschen Banken belehren Verbraucher beim Abschluss von Krediten wie insbesondere Immobiliendarlehen oder Autofinanzierungen falsch. Bei nahezu allen Verträgen, die ab dem 13.06.2010 abgeschlossen wurden, wird insbesondere unzureichend über den Beginn der Widerrufsfrist belehrt. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH ) in Luxemburg jetzt mit Urteil […]
Die Hausbanken der bayerischen Unternehmen stehen im aktuellen von der Corona-Krise geprägten Wirtschaftsumfeld vor einer Bewährungsprobe. Sie sind mehr denn je bei der Liquiditäts- und Kapitalversorgung des Mittelstands gefordert, wie der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) am Donnerstag in München mitteilte. Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken leiten dazu nicht nur Kredite von LfA und KfW an die […]
Die Corona-Krise entwickelt sich zunehmend auch zu einer handfesten Wirtschaftskrise. Weltweit ergreifen die Regierungen Maßnahmenpakete, um den Unternehmen dabei zu helfen die Auswirkungen abzumindern. Schnelle und unkomplizierte Hilfe, die insbesondere vielen durch die Krise existenziell gefährdeten Kleinunternehmern und Soloselbstständigen und darüber hinaus auch Privatpersonen und Familien sofort unter die Arme greifen würde, ist die Einführung […]
Die Viruspandemie hat in Deutschland zu erheblichen Einschränkungen und Folgewirkungen in allen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens geführt. Die deutschen Banken und Sparkassen haben bereits in den letzten Wochen mit ihren Kunden neue Wege beschritten, um etwaigen Zahlungsschwierigkeiten gemeinsam zu begegnen. Die Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt Verbraucher, die durch die Pandemie unverschuldet in eine finanzielle Notlage […]
Listenchampion, der führende Anbieter von Marktübersichten in der Investmentbranche, hat die weltweit erste Studie zu der Reaktion bedeutender Family Offices auf die aktuelle Coronakrise veröffentlicht. Die Mehrheit der Studienteilnehmer blickt optimistisch in die Zukunft: 60% erwarten eine erheblich bessere Situation an den Finanzmärkten in 12 Monaten, 26,7% eine leicht verbesserte Situation. Nur 13,3% der Führungskräfte […]
Listenchampion, der führende Anbieter von Marktübersichten in der Investmentbranche, hat die weltweit erste Studie zu der Reaktion bedeutender Family Offices auf die aktuelle Coronakrise veröffentlicht. Die Mehrheit der Studienteilnehmer blickt optimistisch in die Zukunft: 60% erwarten eine erheblich bessere Situation an den Finanzmärkten in 12 Monaten, 26,7% eine leicht verbesserte Situation. Nur 13,3% der Führungskräfte […]
– Ergebnis der unabhängig beratenden Quirin Privatbank im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gesteigert – Nettomittelzuflüsse im Privatkundengeschäft fielen mit 530 Millionen Euro etwa 90 Prozent höher aus als im Vorjahr – Verwaltete Vermögen sind um 30 Prozent auf insgesamt 4,4 Milliarden Euro gestiegen Die Quirin Privatbank AG ( http://www.quirinprivatbank.de ) blickt mit einem […]
Die Expertenrunde des Deutsch-Amerikanischen Business Roundtables bietet kostenlose Webinars zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Firmenniederlassungen in den USA an. Die aktuelle COVID-19 Krise hat die Art und Weise, wie deutschsprachige Unternehmen mit ihren Niederlassungen in Nordamerika zusammenarbeiten, einschneidend verändert. Aufgrund von Reisebeschränkungen und Shut-Downs können zum Beispiel Mitarbeiter aus der DACH-Region momentan auch […]
Als einen Meilenstein bei der Bewältigung der Coronakrise bezeichnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das heute vom Bundestag beschlossene Rettungspaket. Die Sicherung von Arbeitsplätzen und die schnelle Sicherung der Unternehmensliquidität stellten die größten Herausforderungen bei der wirtschaftlichen Bewältigung der Coronakrise dar. „Mit dem KfW-Sonderkreditprogramm und den staatlichen Soforthilfen erhalten Unternehmen die von […]