Gros: Einlagenschutz nicht leichtfertig aufs Spiel setzen / Treffen der EU-Finanzminister

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) lehnt es
ab, den bewährten Einlagenschutz in Deutschland durch ein instabiles
europäisches System zu ersetzen. "Wir verfügen über
Sicherungsmechanismen, die Einlagen seit neun Jahrzehnten verlässlich
schützen. Es wäre verantwortungslos, sie aufzugeben und Sparer und
Wirtschaft damit schlechter zu stellen", macht GVB-Vorstand Jürgen
Gros anlässlich des Treffens der EU-Finanzminister heute in Luxemb

Zinsanpassung beim Zinspilot-Partner Austrian Anadi Bank / Doppelter Vorteil für Anleger: Mehr Zinsen für Tagesgeld und jetzt noch die Chance auf langfristig höhere Zinsen für Festgeld

Der ZINSPILOT-Partner Austrian Anadi Bank hat
angekündigt, die Zinsen für einzelne Festgeldlaufzeiten anzupassen.
Deutsche Sparer haben jetzt noch für kurze Zeit die Möglichkeit, sich
über den Anlegerservice ZINSPILOT die aktuellen, besseren Konditionen
bei der österreichischen Bank zu sichern. Entgegen dem aktuellen
Markttrend hat die Austrian Anadi Bank die Zinsen für das Tagesgeld
dagegen von 1,06 % p.a. auf 1,15 % p.a. angehoben.

Zinsanpassung bei d

KfW schließt erste Verträge mit Landesförderinstituten zur Schaffung von bezahlbarem und energieeffizientem Wohnraum

– Gemeinsames Engagement für den sozialen Wohnungsbau in
Baden-Württemberg, Berlin, Hessen und Sachsen
– Globaldarlehensverträge über insgesamt 515 Mio. EUR
– Besonders zinsgünstige Darlehen für den energieeffizienten
Neubau im Einklang mit den klimapolitischen Zielen der
Bundesregierung

Förderbanken und Bund unterstützen das Engagement von Ländern und
Kommunen bei der Schaffung von bezahlbarem und energieeffizientem

Brexit-Votum: Anleger können gelassen bleiben

– Horrorszenarien zum Brexit sind deutlich überzogen.
– Geringere Wachstumsaussichten drohen in Großbritannien, nicht
weltweit.
– Keine starken mittel- bis langfristigen Auswirkungen auf
Kapitalanlagen.

Durch einen möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU sind
eine merkliche Verlangsamung der Weltwirtschaft und damit verbundene
schlechtere Aussichten für die weltweiten Aktienmärkte nicht zu
erwarten. Zu dieser Einschätzung g

Gordon Brothers Group expandiert in Lateinamerika durch die strategische Besetzung von Führungspositionen am brasilianischen Standort und die Partnerschaft mit Planconsult in der Bewertungspraxis

Gordon Brothers Group, eine weltweit
tätige Beratungs-, Restrukturierungs- und Investmentfirma, die auf
die Bereiche Einzelhandel, Großhandel, Konsumgüter, Gewerbe und
Industrie sowie den Immobiliensektor spezialisiert ist, gab heute
bekannt, dass sie durch die Besetzung von Schlüsselpositionen im
Management ihre Präsenz in Lateinamerika weiter ausgebaut hat und mit
dem führenden brasilianischen Bewertungsunternehmen Planconsult eine
strategische Partnerschaf

BaFin-Präsident fordert von Banken radikalen Umbau der Geschäftsmodelle

Felix Hufeld: "Abhängigkeit vom Zinsgeschäft
funktioniert nicht mehr" / Insolvente Banken werden künftig auch
abgewickelt

Berlin, 15. Juni 2016 – Der Präsident der Bundesagentur für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Felix Hufeld, sieht die
deutsche Bankenbranche in einer existenziellen Krise. Angesichts der
ultraniedrigen Zinsen funktioniere das Geschäftsmodell vieler
Privatbanken nicht mehr, sagte Hufeld im Interview mit dem
Wirtschaftsmag

FXTM bietet mit der Veröffentlichung von Trading-Server-Statistiken seinen Kunden volle Transparenz

Statistiken offenbaren erstklassige Trading-Bedingungen und
vorbildlichen Kundendienst

Der preisgekrönte, international tätige Forex-Makler FXTM hat
einen weiteren Schritt getan, um die Nachfrage des Marktes nach
vollständiger Trading-Transparenz zu befriedigen, indem er seine
Trading- und Kundendienststatistiken auf seiner Website
veröffentlicht.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160614/378942LOGO )

–FXTM Performance Statistics– zeigt ausf&uu

Stefan Krause wird Senior Advisor von Warburg Pincus in Europe

Warburg Pincus, eines der
weltweit führenden Private Equity-Unternehmen mit Fokus auf
Wachstumsfinanzierung, hat Stefan Krause als Senior Advisor berufen.
Krause wird die Gesellschaft in Europa bei der Akquisition neuer
Unternehmen sowie der Entwicklung von Portfoliofirmen unterstützen.

Krause verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im
Top-Management internationaler Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
Zuletzt war er als Mitglied des Vorstands bei der Deutsche

Trotz Brexit-Sorge: Finger weg von Gold

Das Brexit-Referendum steht bevor. Aus Angst vor
ruckelnden Märkten könnten verunsicherte Anleger auf die Idee kommen,
in Gold zu investieren. Denn Gold hat seinen Ruf weg als
Krisenwährung. Es gilt als die Anlage, die – egal was kommt – einen
gewissen Sachwert behält. Doch eine aktuelle Analyse des
gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip zeigt, dass sich die
Anlage in Gold nicht lohnt.

Gold ist vor allem in Krisenzeiten gefragt. Normalerweise spiegelt
sich