Baufinanzierung: Sicher ist sicher / Schadensfälle auf Baustellen können Bauvorhaben finanziell gefährden / Schutz des Eigenheims während und nach der Bauphase wichtig / Überblick über Versicherungen

Auch wenn die Finanzierung der eigenen vier Wände
für die meisten Menschen die größte finanzielle Entscheidung im Leben
ist: Für die Absicherung ihres Immobilienprojektes sollten sie in
jedem Fall einen Finanzpuffer einplanen. Denn: Schadens- oder
Verdienstausfälle während der Bau- und Finanzierungsphase können
teuer zu stehen kommen und das gesamte Immobilienvorhaben gefährden.
"Wer seine Finanzierung schützen will, sollte daher sorgf

LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG erzielt 2013 das beste Neugeschäft ihrer Geschichte (FOTO)

LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG erzielt 2013 das beste Neugeschäft ihrer Geschichte (FOTO)

Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG hat im
vergangenen Jahr über 51.000 neue Bausparverträge mit einer
Bausparsumme von insgesamt 1,85 Milliarden Euro abgeschlossen und
damit das beste Neugeschäft ihrer 85-jährigen Unternehmensgeschichte
erzielt. Gegenüber 2012 stieg die Zahl der Neuverträge um 7,8 Prozent
und die Bausparsumme um 8,7 Prozent. "Sowohl im Bausparneugeschäft
als auch in der Baufinanzierung konnten wir Bestmarken erreic

Immobiliengruppe VGP sieht große Wachstumschancen für den Mittelstand / Entwicklung neuer Standorte schreitet zügig voran / Pipeline gut gefüllt (FOTO)

Immobiliengruppe VGP sieht große Wachstumschancen für den Mittelstand / Entwicklung neuer Standorte schreitet zügig voran / Pipeline gut gefüllt (FOTO)

Die VGP Gruppe, führender Projektentwickler für Gewerbeimmobilien,
konnte ihren Expansionskurs in Deutschland in den ersten Monaten 2014
weiter festigen. Das aus Tschechien stammende Unternehmen, das
bereits im Rhein-Main-Gebiet und in Hamburg Gewerbe- und
Logistikparks betreibt und entwickelt, erwarb im ersten Quartal
537.000 m2 Grundstücksfläche im Ballungsraum München und ein 47.000
m2 großes Grundstück in Höchstadt bei Nürnberg. Für

Baufinanzierung: Leitzinsen beeinflussen die Baugeldkonditionen nur bedingt

In ihrer aktuellen Sitzung hat die Europäische
Zentralbank (EZB) beschlossen, den Leitzins weiterhin auf 0,25
Prozent einzufrieren und lässt auch für die nahe Zukunft keine
Änderung an dieser Zinspolitik erkennen. Nicht immer müssen
Veränderungen der Leitzinsen die Konditionen für Baugeld jedoch
unmittelbar und direkt beeinflussen.

"Seit Anfang des Jahres sind die Konditionen für
Immobilienfinanzierungen nochmals um nahezu 0,2 Prozentpunkte

Bauindustrie zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: Einnahmespielräume für Abbau des öffentlichen Investitionsstaus nutzen – Verkehrsinvestitionen im Bundeshaushalt 2014 um 300 Mio. Euro aufstocken

"Bund, Länder und Gemeinden rechnen bis 2018
gegenüber der bisherigen Steuerschätzung mit Steuermehreinnahmen von
etwa 20 Mrd. Euro. Dieser zusätzliche Finanzierungsspielraum muss vor
dem Hintergrund der zunehmend prekären Verhältnisse auf unseren
Verkehrswegen unbedingt für die Aufstockung der Verkehrsinvestitionen
genutzt werden." Diese Auffassung vertrat heute in Berlin der
Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindu

Baufinanzierung: Kreditzinsen fast auf Allzeittief / Keine klare Trendwende nach aktuellem EZB-Entscheid zu erwarten / Zinsen für Darlehen sind von Februar bis Mai um 0,20 Prozentpunkte gesunken

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer
jüngsten Sitzung den Leitzins bei 0,25 Prozent belassen und keine
grundlegende Änderung ihrer Taktik des billigen Geldes angekündigt.
Immobilienkäufer müssen kurzfristig nicht mit deutlich steigenden
Zinsen rechnen. Die Zinsen für Immobiliendarlehen sind nach Angaben
von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater
Baufinanzierungen, von Februar bis Mai nochmals um rund 0,2
Prozentpunkte ge

Baufinanzierung: Wie funktionieren eigentlich Forward-Darlehen?

Das Zinsniveau für Baufinanzierungen ist günstig
wie nie. Fünfjährige Zinsbindungen sind derzeit oft schon für zwei
Prozent zu haben, zehnjährige Zinsbindungen gibt es ab unter drei
Prozent. Das lässt viele Immobilienbesitzer aufhorchen, die derzeit
für ihre Finanzierung mehr bezahlen.

Mit einem sogenannten Forward-Darlehen besteht die Möglichkeit,
das heutige Zinsniveau für die Anschlussfinanzierung bis zu drei
Jahre im Voraus zu siche

LBS Bayern senkt Zinsen für Bauspardarlehen / Nominalzins für Eigenheimfinanzierungen ab 2,2 Prozent

Bauherren und Immobilienkäufer profitieren jetzt
von noch günstigeren Zinsen: Die LBS Bayern führt zum 2. Mai 2014
neue Tarife ein und senkt damit erneut die Zinsen für
Bauspardarlehen. Im neuen Tarif LBS-T6+, der sich für klassische
Eigenheimfinanzierungen eignet, bietet die Bayerische
Landesbausparkasse Bauspardarlehen ab einem Nominalzins von 2,2
Prozent an. Im Tarif LBS-T8, der insbesondere für Hausbesitzer
attraktiv ist, die für eine energetische Mo

DTB: Durchschnittliche Baufinanzierungsrate sinkt weiter – Tilgungssatz steigt (FOTO)

DTB: Durchschnittliche Baufinanzierungsrate sinkt weiter – Tilgungssatz steigt (FOTO)

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 03/2014

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die durchschnittliche monatliche Standardrate für ein Darlehen von
150.000 Euro, das mit einer zehnjährigen Sollzinsbindung,
80-prozentiger Beleihung und einer Tilgung von zwei Prozent versehen
ist, geht im März weite

Kosten für Modernisierung werden häufig unterschätzt (FOTO)

Kosten für Modernisierung werden häufig unterschätzt (FOTO)

Die Energiewende hat bereits in vielen deutschen Haushalten Einzug
gehalten. Etwa jeder zweite Hausbesitzer hat in den vergangenen
Jahren modernisiert, jeder zehnte plant für dieses Jahr (weitere)
energetische Maßnahmen. Doch der finanzielle Aufwand wird von vielen
deutlich unterschätzt, wie der aktuelle LBS-Hausbesitzertrend 2014
zeigt: Knapp die Hälfte der Immobilienbesitzer kalkuliert der Studie
zufolge mit Kosten unter 10.000 Euro. Die tatsächlichen Investi