Kommunale Brücken in keinem guten Zustand / ADAC Test: Nur vier von 30 Brücken bekommen gute Noten / Dringender Handlungsbedarf festgestellt / Städte beklagen Geldmangel für Instandsetzungsmaßnahmen

Die kommunalen Brücken in Deutschland sind in
keinem guten Zustand. Wie der aktuelle ADAC Test von 30 Brücken in
zehn deutschen Städten zeigt, fielen sieben Brücken glatt durch. Nur
vier Brücken erhielten von den Testern ein gutes Urteil. 19 Brücken,
also fast zwei Drittel, wurden mit "ausreichend" bewertet. Beste
Brücke im Test mit der Note "gut" ist die Dreeschbrücke in Schwerin.
Verlierer mit dem Testurteil "sehr mangelhaf

Die fünf größten Fehlannahmen bei der Baufinanzierung

Überholte Finanzierungsweisheiten können zu teuren
Fehlern führen, wenn es an den Kauf oder den Bau des eigenen Heimes
geht. Obwohl der Markt für Darlehensarten immer vielseitiger wird,
setzt der Großteil der Kreditnehmer überwiegend auf herkömmliche
Finanzierungskonzepte. Baufi24.de erklärt die fünf häufigsten
Irrtümer.

Irrtum 1: Bei einer Immobilienfinanzierung ist kein Eigenkapital
notwendig

Grundsätzlich ist eine Bauf

Premium-Kredit-Service: Qualitypoolübernimmt bei Ratenkrediten alle administrativen Aufgaben für Makler

Qualitypool-Makler gewinnen mit dem neuen
Premium-Kredit-Service mehr Zeit für ihre Kunden. Der
Vertriebsunterstützer Qualitypool nimmt angebundenen
Vertriebspartnern bei Ratenkrediten – unabhängig vom Bankpartner –
administrativen Aufwand ab. Dies umfasst die Fallanlage auf dem
Online-Finanzierungsmarktplatz Europace, die Ermittlung der besten
Finanzierungslösung einschließlich Vertragserstellung und -zusendung
sowie die Unterlagenprüfung.

"Diese R

Vier von fünf Immobilienerwerbern bleiben ihrer Region treu (FOTO)

Vier von fünf Immobilienerwerbern bleiben ihrer Region treu (FOTO)

Die meisten Haus- und Wohnungskäufer finden ihre Traumimmobilie in
größeren Städten. So kaufen 38 Prozent der Erwerber ihr Objekt in der
Großstadt, ein weiteres Drittel in deren direktem Umland. Jedoch
entscheidet sich die Mehrheit dabei nicht für irgendeine Stadt,
sondern in der Regel genau für die, aus der sie kommt.

Die Deutschen lieben ihre Heimat. Rund 80 Prozent der
Immobilienerwerber kaufen ein Haus oder eine Wohnung in der Nähe
ihres

Gefährlicher Niedrigzins: Zinstief kann Schuldenabbau um Jahre verlängern / Interhyp warnt vor niedrigen Tilgungsraten / Immobilienkäufer unterschätzen oft Gesamtlaufzeit des Kredits (FOTO)

Gefährlicher Niedrigzins: Zinstief kann Schuldenabbau um Jahre verlängern / Interhyp warnt vor niedrigen Tilgungsraten / Immobilienkäufer unterschätzen oft Gesamtlaufzeit des Kredits (FOTO)

Bis ins Jahr 2064 dauert eine Immobilienfinanzierung, wenn
Kreditnehmer im jetzigen Zinstief nur auf die Monatsrate schauen und
die Tilgungshöhe vernachlässigen. "So erfreulich das aktuelle
Zinstief für Bauherren und Hauskäufer auch ist: In Kombination mit
geringen Tilgungsraten kann sich die Kreditlaufzeit auf mehr als 50
Jahre verlängern", warnt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater

DTB: Durchschnittlicher Tilgungssatz für eine Baufinanzierung erreicht mit 2,43 Prozent zweithöchsten Wert seit 2009

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 04/2014

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Im April setzt der durchschnittliche Tilgungssatz für eine
Baufinanzierung seinen Aufwärtstrend der Vormonate fort. In der
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung
(DTB) zieht er von 2,39 Prozent auf

Wenn nasse Keller zu einer sexy Story werden / Erfolgreiche Mittelstands-Gründer in München mit Preis geehrt (FOTO)

Wenn nasse Keller zu einer sexy Story werden / Erfolgreiche Mittelstands-Gründer in München mit Preis geehrt (FOTO)

Der Mittelstand wird zu Recht als Rückgrat der deutschen
Wirtschaft bezeichnet. Die Finanzkrise hat es Deutschland klar vor
Augen geführt: den soliden Grund von Wohlstand und Wachstum bilden
nicht nebulöse Finanzprodukte, sondern eine robuste Realwirtschaft,
die besonders im Mittelstand tausenden von Menschen Lohn, Brot und
damit Lebensperspektiven eröffnet. Was oft aber unklar und nicht
greifbar bleibt, sind die Menschen hinter diesen Unternehmen, die
nicht global

Baufinanzierung: Sicher ist sicher / Schadensfälle auf Baustellen können Bauvorhaben finanziell gefährden / Schutz des Eigenheims während und nach der Bauphase wichtig / Überblick über Versicherungen

Auch wenn die Finanzierung der eigenen vier Wände
für die meisten Menschen die größte finanzielle Entscheidung im Leben
ist: Für die Absicherung ihres Immobilienprojektes sollten sie in
jedem Fall einen Finanzpuffer einplanen. Denn: Schadens- oder
Verdienstausfälle während der Bau- und Finanzierungsphase können
teuer zu stehen kommen und das gesamte Immobilienvorhaben gefährden.
"Wer seine Finanzierung schützen will, sollte daher sorgf

LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG erzielt 2013 das beste Neugeschäft ihrer Geschichte (FOTO)

LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG erzielt 2013 das beste Neugeschäft ihrer Geschichte (FOTO)

Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG hat im
vergangenen Jahr über 51.000 neue Bausparverträge mit einer
Bausparsumme von insgesamt 1,85 Milliarden Euro abgeschlossen und
damit das beste Neugeschäft ihrer 85-jährigen Unternehmensgeschichte
erzielt. Gegenüber 2012 stieg die Zahl der Neuverträge um 7,8 Prozent
und die Bausparsumme um 8,7 Prozent. "Sowohl im Bausparneugeschäft
als auch in der Baufinanzierung konnten wir Bestmarken erreic

Immobiliengruppe VGP sieht große Wachstumschancen für den Mittelstand / Entwicklung neuer Standorte schreitet zügig voran / Pipeline gut gefüllt (FOTO)

Immobiliengruppe VGP sieht große Wachstumschancen für den Mittelstand / Entwicklung neuer Standorte schreitet zügig voran / Pipeline gut gefüllt (FOTO)

Die VGP Gruppe, führender Projektentwickler für Gewerbeimmobilien,
konnte ihren Expansionskurs in Deutschland in den ersten Monaten 2014
weiter festigen. Das aus Tschechien stammende Unternehmen, das
bereits im Rhein-Main-Gebiet und in Hamburg Gewerbe- und
Logistikparks betreibt und entwickelt, erwarb im ersten Quartal
537.000 m2 Grundstücksfläche im Ballungsraum München und ein 47.000
m2 großes Grundstück in Höchstadt bei Nürnberg. Für