Badenia steigert Gewinn / Kunden- und Vertriebsserviceüberzeugen / Geschäftsausblick auch dank neuem Tarif positiv

Trotz weiterhin rückläufiger Zinsen am
Kapitalmarkt konnte die Deutsche Bausparkasse Badenia AG im Jahr 2012
ihren Bilanzgewinn auf 15,1 Mio. Euro (Vj: 13,4 Mio. Euro; + 12,0
Prozent) steigern.

"Unter den schwierigen aktuellen Marktbedingungen sind wir mit
diesen Ergebnissen zufrieden. Besonders freut uns, dass unser
langjähriger Partner, die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG),
wiederum mehr als zwei Mrd. Euro eingelöstes Neugeschäft vermittelt
hat&

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Alle Segmentarten sind auf Wachstumskurs

Teilindex für Neubauhäuser erreicht neuen Höchststand

Auf dem deutschen Wohnungs- und Hausmarkt setzt sich die positive
Entwicklung fort. Der Europace Hauspreis-Index EPX wächst im März um
0,68 Prozent auf 109,19 Zählerpunkte, seinen zweithöchsten Wert seit
Aufzeichnungsbeginn im August 2005. Im Vergleich zum Vorjahresmonat
entspricht dies einem Anstieg von 2,68 Prozent.

Bewertung und Prognose:

"Der Anstieg des EPX-Gesamtindex im Mä

Zinskommentar: Baufinanzierungszinsen auf neuem Rekordtief

Nach einer Seitwärtsbewegung zu Jahresbeginn fielen
die Baufinanzierungszinsen und erreichten in der zweiten Aprilwoche
ein neues Rekordtief. Die Renditen für deutsche Staatsanleihen fielen
auf Grund einer regen Nachfrage erneut, da Investoren Deutschland
nach wie vor als "Hort der Sicherheit" in Europa ansehen. In der
Folge sanken die Immobilienfinanzierungszinsen weiter ab. Dass es
gerade in den letzten Wochen zu einem vermehrten Aufkauf deutscher
Staatsanleihen kam, i

Energetische Investitionen: Wohnungswirtschaft und Privatkunden profitieren von Verlängerung der KfW-Laufzeitvariante von acht auf zehn Jahre

Dr. Klein-EnergieEffizienzDarlehen DEED sichert für
knapp 24 Jahre weniger als zwei Prozent Zinsen p. a.

"Schließen Sie jetzt kein KfW-Darlehen ab, sondern warten Sie
damit bis Juni", empfiehlt Hans Peter Trampe, Vorstand der Dr. Klein
& Co. AG, seinen Kunden aus der Wohnungswirtschaft. "Durch die
Erweiterung der endfälligen Laufzeitvariante aller
wohnwirtschaftlichen KfW-Programme von acht auf bis zu zehn Jahre
können wir das Dr. Klein-EnergieEff

Karl-Josef Mondorf wird Managing Partner / Personalberatung InterSearch Executive Consultants erweitert die Führungsriege und setzt damit Wachstumsstrategie fort

Der langjährige Partner Karl-Josef Mondorf ist seit April Managing
Partner der auf mittelständisch geprägte Unternehmen spezialisierten
Personalberatung InterSearch Executive Consultants. Der 50-jährige
Manager kümmert sich innerhalb der nun fünfköpfigen Geschäftsführung
insbesondere um die Industriezweige Bauzulieferer und Konsumgüter und
wird sich darüber hinaus auf die internen Themen Vertrieb und
Prozesse konzentrieren. Mit der Ern

Studie: Wie die Deutschen auf steigende Energiepreise reagieren / Ein Viertel schränkt Konsum ein, um finanzielle Mehrbelastung auszugleichen / Besserverdiener investieren in energieeffiziente Geräte

Die Energiekosten steigen deutlich an. Mit 54 Prozent versucht die
Mehrheit der deutschen Konsumenten, über Energiesparmaßnahmen die
zunehmenden Kosten zu kompensieren. Mehr als ein Drittel will in
moderne Haushaltsgeräte investieren, die weniger Energie verbrauchen.
Ein Viertel plant, Ausgaben für Konsumgüter und Freizeitaktivitäten
einzuschränken, um die Mehrbelastung auszugleichen. Das sind die
Ergebnisse der aktuellen IPSOS-Studie der CreditPlus Bank

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 02/2013: Erwerber kalkulieren ihre Finanzierung vorausschauend

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Im Februar 2013 setzt sich bei der privaten Baufinanzierung der
Trend des Vormonats fort. Käufer von Wohnimmobilien und diejenigen,
die bereits ein entsprechendes Darlehen aufgenommen haben, agieren
bei ihrer Finanzierung bedacht und denken langfristig. Wie zu Beginn
des Jahres i