Positive Bilanz der immo 2013: Aussteller, Besucher und Organisatoren rundum zufrieden

Die immo 2013 – Messe für Mieten, Kaufen, Bauen
lockte am vergangenen Wochenende rund 2.500 Besucher ins Nürnberger
Quartier Q / Messe-Initiator war immowelt.de, das führende
Immobilienportal für die Region Nürnberg / 50 renommierte Makler,
Banken, Bauträger und Finanzierer präsentierten aktuelle Angebote und
ziehen positive Bilanz

Am vergangenen Wochenende feierte die immo 2013 – Messe für
Mieten, Kaufen, Bauen in Nürnberg ihre erfolgreiche

Start der bundesweiten Infokampagne „Freie Wärme“

– Für die freie Wahl des Heizsystems und des Energieträgers
– Markteingriffe durch Verbrennungsverbote, Anschluss- und
Benutzungszwänge oft mit Nachteilen für Endverbraucher verbunden

In vielen Städten und Gemeinden können Verbraucher ihr Heizsystem
und den damit verbundenen Energieträger nicht mehr frei wählen. Grund
hierfür sind die zunehmenden durch die Kommunen festgelegten
Verbrennungsverbote, Anschluss- und Benutzungszwä

Hauskredit: Den Anschluss nicht verpassen / Mit Forward-Darlehen günstige Baugeldzinsen für die Zukunft sichern / Richtiger Zeitpunkt vom Sicherheitsbedürfnis abhängig / Interhyp berät individuell

Weil eine Immobilienfinanzierung selten zum Ende
der Sollzinsbindung abbezahlt ist, sollten sich Darle-hensnehmer
rechtzeitig um eine Anschlussfinanzierung kümmern. "Wer sich die
momentan günstigen Zinsen sichern will, kann dazu auf ein
Forward-Darlehen zurückgreifen. Der richtige Zeitpunkt hängt dabei
unter anderem von der finanziellen Situation und dem
Sicherheitsbedürfnis des Darlehensnehmers ab", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp

10.000 kommunale Straßenbrücken müssen ersetzt werden: Investitionsbedarf summiert sich bis 2030 auf 16 Milliarden Euro

Über 10.000 kommunale Straßenbrücken müssen bis
2030 ersetzt werden. Das sind rund 15 Prozent der insgesamt 66.700
kommunalen Straßenbrücken in ganz Deutschland. Darüber hinaus
befindet sich jede zweite Brücke in einem schlechten Zustand und muss
dringend saniert werden. Dies geht aus der Studie "Ersatzneubau
Kommunale Straßenbrücken" des Instituts für Urbanistik (Difu) hervor,
die im Auftrag des Bundesverbandes der Deutsche

Messehighlight für die Region Nürnberg: immowelt.de gibt Startschuss für immo 2013

Messepremiere für immowelt.de: Nürnbergs
führendes Immobilienportal veranstaltet am 28. und 29. September die
immo 2013 – Messe für Mieten, Kaufen, Bauen / Rund 50 namhafte
Aussteller präsentieren aktuelle Miet- und Kaufangebote,
Dienstleistungen und Produkte / Fachvorträge informieren unter
anderem zum Immobilienkauf und -verkauf, zu
Finanzierungsmöglichkeiten und zum aktuellen Mietrecht

Die Vorfreude steigt: Morgen öffnet die immo 2013 – Messe

DTI – Süd: Wohnungen in München verteuern sich innerhalb eines Jahres um 13,75 Prozent

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2013

Die tatsächlichen Kaufpreise von Eigentumswohnungen in München
sind im zweiten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um
13,75 Prozent gestiegen. Seit Aufzeichnungsbeginn des Dr.
Klein-Trendindikators Immobilienpreise DTI ist dies das stärkste
Wachstum. In der Region Süd haben sich im gleichen Zeitraum die
Wohnungspreise in Stuttgart um 7,66 Prozent verteuert, während sie in
Frankfurt am Main leicht um

Schuldenkrise noch lange nicht gelöst / Baufi24.de prognostiziert langfristige Geldentwertung in der EU

Die Bundestagswahl steht vor der Tür, doch das
wichtigste Thema spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle: "Das
Grundproblem der europäischen Finanzkrise ist noch lange nicht
gelöst. Scheibchenweise werden uns Neuigkeiten präsentiert, aber mit
der ganzen Wahrheit rückt niemand raus", erklärt Stephan
Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de
(http://www.baufi24.de/). "Eine echte Entschuldung kann nur über eine

Immobilienentwickler in den Ländern des Golf-Kooperationsrats stehen unter zunehmendem Wettbewerbsdruck

– Roland Berger-Studie zeigt: Im Zuge der positiven
gesamtwirtschaftlichen Aussichten des Golf-Kooperationsrats
(GKR) haben sich die Immobilienmärkte weitgehend stabilisiert
und zum Teil deutlich erholt
– Länder- und segmentspezifische Entwicklungs-möglichkeiten
bestehen in der gesamten Region, aber opportunistische Ansätze
funktionieren nicht mehr
– Wettbewerb zwischen Immobilienentwicklern verschärft sich:
Kundenbeziehungen werd

Bedeutung der Eigentumswohnung steigt / 22 Prozent der Selbstnutzer wohnen „auf der Etage“ (BILD)

Bedeutung der Eigentumswohnung steigt / 22 Prozent der Selbstnutzer wohnen „auf der Etage“ (BILD)

In den großen Zentren beträgt der Anteil fast 50 Prozent – Über
die Hälfte der Eigentumswohnungen vermietet – Größte Anteile dieser
Gebäudeart in FerienortenIn den großen Zentren beträgt der Anteil
fast 50 Prozent – Über die Hälfte der Eigentumswohnungen vermietet –
Größte Anteile dieser Gebäudeart in Ferienorten

Die Bedeutung der eigenen vier Wände auf der Etage steigt stetig.
Das zeigt eine Sonderauswer