Baukultur – Besiedelung – Landschaftsgestaltung

Erschließung von Bauland und Baugrundstücken unterstehen auch den gesellschaftlichen Bedürfnissen und die Besiedelung bedeutet Landschaftsgestaltung mit der Schaffung von kulturellem Wert
Erschließung von Bauland und Baugrundstücken unterstehen auch den gesellschaftlichen Bedürfnissen und die Besiedelung bedeutet Landschaftsgestaltung mit der Schaffung von kulturellem Wert
Aktuelle Studie der Wiesbadener
Beratungsgesellschaft Invensity deckt bundesweit massive Kosten bei
kirchlichen Bauprojekten auf
Mindestens 31 Millionen statt der ursprünglich angesetzten 5,5
Millionen Euro – die massive Kostenexplosion beim Umbau des Limburger
Bischofssitzes hat derzeit weitreichende Folgen für Bischof
Franz-Peter Tebartz-van Elst und die katholische Kirche. Doch die
enormen Kosten in Limburg sind erst die Spitze des Eisbergs, wie eine
aktuelle Studie der Wie
Wer ein Haus hat und Ende Juli von den
Hagelschäden betroffen wurde, konnte sich glücklich schätzen, wenn er
zuvor eine Wohngebäudeversicherung abgeschlossen hat. Doch die
Rechnung für die Kunden ist teuer. Denn die Branche will nun offenbar
auf breiter Front die Prämien für diese Versicherungen erhöhen. Der
Vorwurf der Abzocke ist da schnell erhoben. Doch klar ist auch, dass
die immensen Schäden irgendwie finanziert werden müssen. Wenn die
Seminar bei Haus der Technik vom 12.-13. November 2013 in Berlin
Häuser und Eigentumswohnungen entlang der Nord- und Ostseeküste
sowie auf den Inseln Schleswig-Holsteins sind in den vergangenen zwei
Jahren um bis zu 43 Prozent teurer geworden. Die LBS Bausparkasse
Schleswig-Holstein-Hamburg AG hat nach 2011 zum zweiten Mal den
Immobilienmarkt untersucht und die Ergebnisse in einer Studie
vorgelegt. Danach sind in fast allen Regionen am Wasser oder in
Wassernähe die Immobilienpreise gestiegen.
Die höchsten Preise für beste
Qualitypool bietet Vergleichsrechner, der Ersparnis
von Bausparkombinationen gegenüber Volltilgerdarlehen ermittelt
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt weiter. Dass die aktuell
vergleichsweise niedrigen Baufinanzierungszinsen langfristig anziehen
werden, ist angesichts des langjährigen Durchschnitts von 6,5 Prozent
wahrscheinlich. "Um auch in Zeiten höherer Zinsen den Kredit bedienen
zu können, sollten sich Erwerber das heutige Zinsniveau für die
Zukunft
Auch Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)
können kurzfristig anstehende Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum
einer WEG jetzt günstig mit der LBS finanzieren.
Das Dach ist undicht, die Heizung streikt und die Fassade müsste
dringend neu gemacht werden. So mancher
Wohnungseigentümergemeinschaft fehlt allerdings das Geld für die
notwendigen Renovierungen, da die Rücklagen dafür in der Regel nicht
ausreichen und Sonderumlagen nicht immer umsetz
Seminarveranstaltung der Berliner Quadra Invest GmbH – Wie sich ein neuer Anstoß auf Immobilienobjekte und der Architektur durch gesellschaftliche Veränderungen und Wahrnehmungen auswirkt.
Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert Schock, ist ein erfolgreiches anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 10.09.2013 in den Räumlichkeiten der Quadra Invest GmbH in Berlin wurden Fragen nach sinnvollen und nö
Gewerbliche und private Bauherren nutzen hohe
Tilgungsraten zur schnellen Entschuldung
Die aktuelle Niedrigzinsphase birgt die Gefahr, dass
Wohnungsunternehmen und private Häuslebauer Baufinanzierungsdarlehen
in einem Maße aufnehmen, die sie nach Auslauf der Zinsbindung – wenn
die Zinsen womöglich höher sind – nicht mehr stemmen können. Eine
Auswertung der Transaktionsplattform Europace, die rund 15 Prozent
aller privaten Baufinanzierungen in Deutschland abde
Die Europäische Zentralbank bleibt nach der
heutigen Entscheidung zum Leitzins bei ihrer Niedrigzinspolitik.
Damit stehen die Zeichen weiter auf einer lockeren Geldpolitik, die
schon die US-Notenbank im September bekräftigt hatte. Dies hat sich
auf die langlaufenden Zinsen ausgewirkt. So ist die Rendite der
zehnjährigen Bundesanleihen seit Mitte September von über 2 auf 1,79
Prozent zurückgegangen. Auch die Baugeldzinsen, die seit ihrem
Tiefpunkt im Mai zuletzt um