Der kostenlose Homepagecheck für Architekten

Mit dem "Homepagecheck für Architekten" erhalten Architekten kostenlose Tipps und individuelle Optimierungsvorschläge zur Verbesserung ihrer Homepage.
Mit dem "Homepagecheck für Architekten" erhalten Architekten kostenlose Tipps und individuelle Optimierungsvorschläge zur Verbesserung ihrer Homepage.
Mit dem "Homepagecheck für Handwerker" erhalten Handwerker kostenlose Tipps und individuelle Optimierungsvorschläge zur Verbesserung ihrer Homepage.
Die Finanzierung einer Immobilie nimmt Jahre, in
den meisten Fällen Jahrzehnte in Anspruch. Die größte Investition im
Leben sollte deshalb solide geplant, langfristig sicher und dauerhaft
bezahlbar sein. Die LBS West empfiehlt, eine Immobilienfinanzierung
aus drei Bausteinen zusammenzusetzen: 20 Prozent Eigenkapital, 30
Prozent Bauspardarlehen und 50 Prozent Hypothekendarlehen.
Die Grundlage jeder Immobilienfinanzierung bildet dabei das
Eigenkapital. Dazu zählen Bar
Ein Haus zu kaufen, ist eine der wichtigsten
Entscheidungen im Leben. Sie sollte deshalb nicht nur sorgfältig
geplant, sondern auch mit Bedacht begleitet werden. Ein
professioneller Immobilienmakler hilft Käufern und Verkäufern dabei,
ihre Interessen mit möglichst geringem eigenen Aufwand
zusammenzubringen und das Immobiliengeschäft zur beiderseitigen
Zufriedenheit erfolgreich abzuschließen. Privatleute, die zeitlebens
kaum mehr als ein Haus kaufen bzw. verk
Die Risikofreudigkeit der Kaufinteressenten von
Wohneigentum in deutschen Großstädten ist seit 2011 erstmals
gesunken. Die potenziellen Kreditnehmer bringen wieder mehr
Eigenkapital mit und wollen sich nicht mehr über so lange Zeiträume
verschulden. Das zeigt eine aktuelle Analyse von über 26.000
Kreditanfragen auf dem Baufinanzierungsportal von ImmobilienScout24.
Erstmals seit zwei Jahren sind die deutschen Immobilienkäufer in
den Metropolen in ihren Fin
Ulrich Hartmann, Gründer der GIVEINSIGHTS GmbH,
möchte mit einer Unterstützungskampagne auf FUNDSTERS die
Fünf-Seen-Markthalle in Seefeld im Landkreis Starnberg realisieren
und hierfür ab heute 12:00 Uhr bis zu 60.000 Euro einsammeln. In der
Fünf-Seen-Markthalle soll ein wöchentlich stattfindender Markt
etabliert werden, in dem es rund um den Verkauf von hochwertigen und
nachhaltig produzierten Erzeugnissen geht. Das historische Gebäude am
Schloss in
Hausbesitzer, die ihre Heizung durch einen hydraulischen Abgleich
optimieren wollen, können oft von regionalen Fördermitteln
profitieren. Darauf weist die Kampagne "Meine Heizung kann mehr" hin,
die vom Bundesumweltministerium gefördert wird. Bislang sind nur etwa
15 Prozent der Heizungsanlagen in Deutschland durch einen
hydraulischen Abgleich richtig eingestellt. Diese Maßnahme ist die
Basis für sparsames Heizen, weil nur mit ihr die Wärme effizi
Neue Wege im Mietwohnungsbau geht die nestbau AG,
Tübingen: Als erste Bürger-AG finanziert sie mit privaten Geldgebern
günstige und stadtnahe Mietwohnungen. Die privaten Kleinanleger
wollen dem Trend etwas entgegen setzen, wonach bezahlbarer Wohnraum
in attraktiven Zentren knapp wird und sich Menschen mit geringeren
Einkommen das Wohnen in der Stadt kaum mehr leisten können.
Am ersten Gebäude wird bereits kräftig gebaut – am 22. August ist
Richtfest im T&uu
Weiterbildung über energetische Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden am 16. Oktober 2013 in Berlin
Die Weiterbildung „Baumängel vermeiden “ vom 26. – 27. September 2013 sowie „Baubegleitung und Baugutachten“ am 14. – 15. Oktober 2013 im Haus der Technik Berlin