Stuttgarter Nachrichten: Miete

Die Bausubstanz zukunftsfest zu machen, ohne die
Mieterschaft zu überfordern, ist also die Aufgabe. Sehr fraglich, ob
es der Entwurf erreicht. Wenn am Ende der Vermieter am besten
abschneidet, der nichts tut und einfach die qua Mietspiegel möglichen
Mieterhöhungen mitnimmt, seine Häuser aber verkommen lässt, dann ist
kein Ziel erreicht. Und auch nicht, wenn sich nur noch Vermietungen
an sehr gut Verdienende wirtschaftlich rechnen.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachri

PSD Banken stärken die Eigenkapitalbasis

Die 14 PSD Banken in Deutschland können für das
abgelaufene Geschäftsjahr 2015 gute wirtschaftliche Kennzahlen
vermelden. Das Kundenkreditgeschäft ist um 4,5 Prozent oder 687 Mio.
Euro auf 15,9 Mrd. Euro angewachsen. Davon stammen 652 Mio. Euro aus
dem Geschäft mit Baufinanzierungen.

Der Gesamtbestand an grundpfandrechtlich besicherten Krediten bei
den PSD Banken erhöht sich von 14,5 Mrd. Euro auf 15,2 Mrd. Euro.
Hinter diesem Nettowachstum verbergen sich

KfW Research erwartet Fertigstellung von 300.000 neuen Wohnungen im Jahr 2016

– Wohnungsbauinvestitionen steigen deutlich um 3 %
– Neubau dennoch weiter unter Bedarf
– Risiko regionaler Immobilienblasen steigt

Der Wohnungsneubau in Deutschland legt weiter zu, doch die Zahl
der fertiggestellten Wohnungen wird auch in diesem Jahr hinter dem
Bedarf zurückbleiben: KfW Research geht davon aus, dass 2016 die
Wohnungsbauinvestitionen um real 3 % (Vorjahr: 1,3 %) steigen und mit
rund 300.000 Wohnungen knapp 50.000 mehr als 2015 entstehen. Benötigt
werd

KfW unterstützt mexikanische Energiewende: Neue Finanzierungen für den Ausbau Erneuerbarer Energien und Energieeffizienz

– Zwei Kredite an Bancomext in Höhe von 168 Mio. EUR
– Weitere 50 Mio. EUR für Energiesparhäuser (EcoCasa)

Anlässlich des Staatsbesuchs von Präsident Enrique Peña Nieto in
Berlin hat die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ)
Finanzierungsverträge mit mexikanischen Entwicklungsbanken in einer
Gesamthöhe von rund 220 Mio. EUR unterzeichnet. Damit unterstützt die
KfW Mexiko d

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen bleiben niedrig (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen bleiben niedrig (FOTO)

Die Baufinanzierungszinsen verharren vor dem Hintergrund der
jüngsten Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank
(EZB) weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Mit 1,06 Prozent liegt
der Bestzins für 10-jährige Hypothekendarlehen Anfang April etwa auf
dem Niveau des Vormonats und ist somit nicht weit vom historischen
Tiefpunkt von April 2015 entfernt.

Die umfangreiche Ausweitung der Liquidität durch die EZB – unter
anderem wurde auf ihrer letz

Hoher Zuwachs im Finanzierungsgeschäft / Bauspar-Boom bei der LBS Hessen-Thüringen (FOTO)

Hoher Zuwachs im Finanzierungsgeschäft / Bauspar-Boom bei der LBS Hessen-Thüringen (FOTO)

Mit ihrer Konzentration auf Finanzierungstarife erzielte die
Landesbausparkasse (LBS) Hessen-Thüringen 2015 ein sehr gutes
Bruttoneugeschäft. Die Bausparsumme lag mit 2,90 Mrd. Euro knapp über
dem Vorjahresniveau. Die durchschnittliche Bausparsumme kletterte um
9,8 Prozent auf 32.794 Euro. "Wir sehen darin einen klaren Hinweis
auf die Finanzierungsabsicht unserer Kunden", kommentierte Peter Marc
Stober, Sprecher der LBS-Geschäftsleitung, das Vertriebsergebni

DTB: Forward-Darlehen im Februar gefragt wie nie (FOTO)

DTB: Forward-Darlehen im Februar gefragt wie nie (FOTO)

Februar 2016: Die Standardrate sinkt, der KfW-Anteil auch,
Forwards erreichen Rekordhöhe

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die durchschnittliche Standardrate für ein Immobiliendarlehen von
150.000 Euro mit zwei Prozent Tilgung und 80 Prozent
Beleihungsauslauf sowie einer zehnjährigen Sollzinsbindung sa

Baugeld im April weiterhin günstig / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer erwartet mittel- bis langfristig moderat steigende Zinsen / Wer eine Immobilie kauft, sollte ausreichend tilgen (FOTO)

Baugeld im April weiterhin günstig / Interhyp-Bauzins-Trendbarometer erwartet mittel- bis langfristig moderat steigende Zinsen / Wer eine Immobilie kauft, sollte ausreichend tilgen (FOTO)

Die Zinsen für Immobilienkredite bewegen sich seit der
historischen Leitzinssenkung am 10. März nahezu unverändert
seitwärts. Damit finden Immobilienkäufer anhaltend günstige
Finanzierungsbedingungen vor. "Die Kombination aus weltweit
verhaltenen Konjunkturdaten und lockerer Geldpolitik hat die Renditen
für zehnjährige Bundesanleihen bröckeln lassen. Banken können sich
günstig refinanzieren und zehnjährige Kredite für

Dr. Klein-Videolexikon: Was verbirgt sich hinter dem Forward-Darlehen? (VIDEO)

Im vorerst letzten Erklärvideo der Reihe "Dr.-Klein-Videolexikon"
wird das Forward-Darlehen
(https://www.youtube.com/watch?v=2pZ-PKz0WWA) näher vorgestellt. In
wenigen Sekunden erfahren Immobilienbesitzer, was sich genau hinter
dem Begriff verbirgt und auf welche Weise sie ein Forward-Darlehen
zur weiteren Finanzierung ihrer vier Wände nutzen können.

Das neueste Video des Dr.-Klein-Videolexikons richtet sich an
Wohnungsbesitzer und Häuslebauer, di

Übersicht der wichtigsten KfW-Förderprogramme zur Baufinanzierung

Die staatliche Förderbank KfW bietet zahlreiche
Programme an, welche den Kauf und Bau beziehungsweise Umbau von
Eigenheimen unterstützen. Fördermittel setzten sich aus Darlehen und
Zuschüssen für Bau- und Sanierungsvorhaben zusammen. "Unsere Experten
beraten über mögliche KfW-Förderungen und inwieweit die Vorhaben zur
individuellen Situation der Bauherren passen", erklärt Stephan
Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzieru