Die zweijährliche
Agritechnica, die weltweit führende internationale Ausstellung für
landwirtschaftliche Maschinen und Ausrüstung, startete offiziell am
8. November 2015 in Hannover. Am ersten Tag der Messe gab Zoomlion,
ein in China ansässiger Hersteller von Landmaschinen, eine neue
hochwertige Linie landwirtschaftlicher Maschinen und Ausrüstung frei,
einschließlich Traktoren und Mähdreschern der Marke Zoomlion, deren
technische Spezifikationen vol
Die Baufinanzierungszinsen tendierten in den vergangenen Wochen
erneut seitwärts und verharrten in Wartestellung auf neue
geldpolitische Impulse, die noch vor dem Jahresende erfolgen könnten.
Für weitere Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) spricht zum
Beispiel eine zuletzt niedrige Inflationsrate der Eurozone von -0,1
Prozent. Die negative Inflationsentwicklung im September verdeutlicht
ein weiteres Mal, dass das laufende Anleihekaufprogramm der EZB
bi
Mit den Blättern sind im Herbst auch die Zinsen
für Immobilienkredite gefallen. Zehnjährige Darlehen kosten im
November rund 0,4 Prozentpunkte weniger als im Sommer. Gemäß einer
Auswertung der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater
Baufinanzierungen, erhalten bonitätsstarke Immobilienkäufer mit
ausreichend Eigenkapital bei den günstigsten Anbietern momentan
Konditionen unter 1,5 Prozent pro Jahr. Laut dem
Bauzins-Trendbaro
Der Reporter Helmut Reister u.a. für den Stern,
Münchner Abendzeitung und Nürnberger Zeitung recherchierte, dass die
Aussage des Nürnberger Bürgermeister Christian Vogel, der Neubau der
31 Millionen Euro teuren Delfinlagune im Tiergarten Nürnberg hätte
den Steuerzahler lediglich 3,5 Millionen Euro gekostet, nicht der
Wahrheit entspricht.
Nach der Ausstrahlung der RTL-Sendung "Mario Barth deckt auf" im
vergangenen Monat über die Steuerve
Die sehr hohe Zahl eintreffender
Flüchtlinge stellt Städte und Kommunen in ganz Deutschland derzeit
vor erhebliche Probleme. Der Bundesverband öffentlich bestellter und
vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS) warnt davor,
angesichts der akuten Knappheit provisorischer Notunterkünfte aus den
Blick zu verlieren, dass auf mittlere und längere Sicht eine noch
größere Herausforderung bevorsteht: Die Integration der dauerhaft im
Land bleib
Über ein Drittel des deutschen
Bruttoinlandsprodukts wird durch Projekte erwirtschaftet, Tendenz
steigend: Denn der Trend zu projekthaften Arbeitsformen nimmt weiter
zu. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der GPM Deutsche
Gesellschaft für Projektmanagement e. V. zur "Makroökonomischen
Vermessung der Projekttätigkeit in Deutschland". Im Jahr 2018, so
prognostizieren die Studienautoren, wird die Bruttowertschöpfung
durch Projekte bereits über 4
In den ersten neun Monaten des Jahres konnte
Qualitypool sein Vermittlungsvolumen deutlich ausbauen. Der
unabhängige Vertriebsunterstützer verbesserte das gesamte vermittelte
Volumen von Januar bis Ende September 2015 um 41,3 Prozent. Der
Baufinanzierungsbereich, das stärkste Teilsegment Qualitypools,
verzeichnete mit einer Steigerung von 42,0 Prozent ein fulminantes
Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
"Zwar blieben im dritten Quartal weitere Zinssprüng
Angesichts anhaltend niedriger Zinsen liebäugeln
viele Kaufinteressenten mit dem Erwerb einer Immobilie zur
Fremdnutzung. Damit die Kapitalanlage auch wirklich zur lohnenden
Investition wird, sollten Käufer sich sehr gut mit den aktuellen
Bewegungen auf dem Immobilienmarkt und mit dem Zinsumfeld auskennen.
"Nicht zuletzt aufgrund der Preisschübe der vergangenen Jahre müssen
sich besonders Haus- und Wohnungskäufer, die die Immobilie
anschließend nicht se
September 2015: Häuslebauer wählen anfängliche Tilgung so hoch wie
nie zuvor
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Nach dem leichten "Zins-Schock" Ende April und den Zinsanstiegen
der darauffolgenden Wochen zeigt auch die durchschnittliche
Standardrate des Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung
Ökologisches Denken ist nicht nur in der
Nahrungsmittelindustrie angekommen, sondern auch in der
Baufinanzierung. Ob beim Hausbau oder bei der Modernisierung des
Eigenheims es gibt zahlreiche Unterstützungsprogramme, die
ökologisches Bauen und Modernisieren fördern. Dazu zählen unter
anderem Fördermittel der KfW Bank oder sogenannte Ökokredite. "In den
letzten Jahren ist die Nachfrage nach Krediten zum ökologischen Bauen
stark angestiegen. Daran