Energetische Sanierung: Wert der Immobilie dauerhaft steigern / TÜV Rheinland: Unabhängige Energieberater geben Tipps zur effizienten Modernisierung

Spätestens, wenn die nächste Rechnung für die
Heizkosten ins Haus flattert, stellt sich für viele Bewohner eines
Altbaus die Frage nach einer energetischen Sanierung. Vor der
Modernisierung von Dach, Außenwänden, Fenstern oder Heizungsanlagen
empfiehlt Kai Zitzmann, Experte für Energieeffizienz bei TÜV
Rheinland, einen genauen Blick auf die gesetzlichen Vorgaben und
Finanzierungsoptionen: "Es lohnt sich, nicht nur an morgen, sondern
auch an &u

Zu selten genutzt: Sondertilgungen / Warum sie wichtig sind und wie Kreditnehmer sie richtig einsetzen

Bei einer Baufinanzierung gehören Sondertilgungen
heute zum Standard und in den meisten Verträgen besteht die
Möglichkeit, diese ohne Zinsaufschläge zu nutzen. Doch in der Praxis
machen Bauherren von diesem wichtigen Baustein viel zu selten
Gebrauch. "Gerade in der niedrigen Zinsphase und bei älteren Bauherrn
ist es wichtig, schnell zu tilgen und die Laufzeit zu verkürzen",
weiß Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierung

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 01/2015: Tilgungssatz und Sollzinsbindung steigen weiter (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 01/2015: Tilgungssatz und Sollzinsbindung steigen weiter (FOTO)

Die Standardrate reduziert sich weiter, während Zinsbindung und
Tilgung steigen – Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein
& Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Auch im neuen Jahr setzten die Sollzinsbindung und der
Tilgungssatz ihren ansteigenden Kurs aus den vergangenen Monaten
fort. Beide Variablen erreichen neue Höchstwerte seit Beginn der

Bauen& Wohnen hilft bei Haus-Aufgaben / Messe ergründet ab dem 20. März alle Fragen rund um den Bau

Das Motto ist Programm: vom 20. bis 22.
März 2015 stellen sich die Aussteller der Bauen & Wohnen wieder dem
Informationsinteresse der Besucher rund um Neubau, Ausbau und
Sanierung. Um 10 Uhr öffnen sich die Tore des MCC Halle Münsterland,
am Freitag für vier Stunden kostenfrei.

"Wir haben wieder ein umfangreiches Ausstellungsfeld sowie ein
informatives Rahmenprogramm zusammengestellt, das keine Fragen offen
lässt", beschreibt Dietrich Rengstorf, G

Ausgezeichnet: Interhyp erhält Deutschen Servicepreis 2015 / Erneute Spitzenposition in der Kategorie „Finanzinstitute Service“

Zum dritten Mal in Folge wurde Interhyp gestern
Abend vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) zusammen mit
dem Nachrichtensender n-tv für besten Service ausgezeichnet. In der
Kategorie "Finanzinstitute Service" platziert sich Deutschlands
größter Vermittler privater Baufinanzierungen beim Deutschen
Servicepreis 2015 unter den Top-3-Anbietern. Zu diesem Ergebnis kommt
eine umfassende Auswertung von 52 Servicestudien, die im vergangenen
Jahr vom

Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk wächst zweistellig / Weltleitmesse der Branche in Stuttgart eröffnet

Die Betriebe des Rollladen- und Sonnenschutzhandwerks
haben 2014 ein Umsatzplus von rund 13 Prozent erzielt. Diese Zahlen
hat der Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz (BVRS) zum Auftakt
der R+T-Messe in Stuttgart veröffentlicht. Zwar sind die Umsatzzahlen
für das vierte Quartal des Statistischen Bundesamts noch nicht
veröffentlicht worden. BVRS-Präsident Georg Nüssgens geht aber davon
aus, dass "der Umsatz des Jahres 2014 deutlich über dem des
Vorjahre

Die Macht des Grundbuchs / Banken, Bauherren, Ehepartner – welche Partei hat welche Rechte?

Darf ein neuer Eigentümer über sein Grundstück
frei entscheiden? Oder haben weitere Parteien, wie Banken oder
Nachbarn, auch Rechte? Das Grundbuch und die darin enthaltenen
Einträge sorgen immer wieder für Unsicherheiten. Bauherren sollten
sie verstehen und richtig nutzen, denn Fehler im Grundbuch können
verheerende Folgen nach sich ziehen. Im Grundbuch verwaltet der Staat
alle Grundstücksrechte. Detailgenau sind dort Größe und Art des
Grundst&

Im Alter Haus und Garten: Rund zwei Drittel der Jugendlichen möchten ihren Ruhestand im eigenen Heim genießen

Junge Leute sind besonders häuslich.
Soziales Engagement im Ruhestand hat in dieser Altersgruppe nur einen
nachgeordneten Stellenwert.

Sich ohne Hektik Haus und Garten widmen steht für 42 Prozent der
Deutschen ganz oben bei den Lebensträumen im Alter. Um sich dieses
Ziel erfüllen zu können, streben 43 Prozent der Personen ohne
Wohneigentum den Erwerb einer Immobilie an. Dies zeigen die aktuellen
Ergebnisse einer repräsentativen Studie des Direktversicherers

Gutes Neugeschäft bei der LBS Nord / Kunden setzen auf Wohn-Riester / LBS-Chef Dr. Kamp: „Solides Geschäftsjahr“

Bausparen bleibt beliebt: 150.984 neue Verträge
mit einer Bausparsumme von 3,96 Milliarden Euro konnte die LBS
Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord) im Jahr
2014 abschließen. Das Volumen des Neugeschäfts übertraf damit den
Vorjahreswert um 3,8 Prozent. In Niedersachsen baute die LBS Nord
ihren Marktanteil auf 44,8 Prozent (+ 2,8 Prozentpunkte) aus. In
Berlin bestätigte sie mit 28,2 Prozent ebenfalls ihre Position als
Marktführer.

M