Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

– Zahl der Campingübernachtungen 19,9 % über dem Vor-Corona-Niveau von 2019
– Schleswig-holsteinische Ostsee auch 2024 meistbesuchtes Reiseziel zum Campen, Campinggäste aus dem Ausland zieht es vor allem in den Schwarzwald
– Preise für Übernachtungen auf Campingplätzen seit 2020 stärker gestiegen als Übernachtungspreise insgesamt

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42

Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende

Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende

– Wochenendarbeit besonders häufig im Gastgewerbe (70 %), in Kunst, Unterhaltung und Erholung (55 %) sowie im Handel (47 %)
– Männer arbeiten häufiger abends, nachts oder in Schichten

Mehr als ein Viertel (27 %) der abhängig Beschäftigten hat im Jahr 2023 zumindest gelegentlich Wochenendarbeit geleistet. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen des Mikrozensus zum Tag der Arbeit am 1. Mai mit, an dem die Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmerinnen

Ein Großteil der importierten Seltenen Erden kamen 2024 aus China

Ein Großteil der importierten Seltenen Erden kamen 2024 aus China

– Deutschland hat mengenmäßig 13 % weniger Seltene Erden importiert als 2023
– Die EU-Staaten importieren 46 % aller Seltenen Erden aus China

Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung vieler Hochtechnologieprodukte wie Akkus, Halbleiter oder Magnete für Elektro-Motoren. Der Abbau der 17 darunter gefassten Elemente erfolgt allerdings kaum in Deutschland und der Europäischen Union (EU) – umso größer ist die Abhängigkeit vom Import. Deutsc

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 22.04.2025 bis 25.04.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 22.04.2025 bis 25.04.2025

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Dienstag, 22.04.2025

(Nr. 17) Zahl der Woche zum Tag des deutschen Bieres (23.04.): Bierabsatz und Zahl der Brauereien, 2014-2024

Mittwoch, 23.04.2025

(Nr. N019) Importe von Seltenen Erden nach Deutschland und in die EU, 2014-2024

Donnerstag, 24.04.2025

(Nr. N020) Fahrradunfälle, 2014-2024

Freitag: 25.04.2025

(Nr. N021) Staatsquote: Verhältnis der Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt in Deutschland und der EU, 1

Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben

Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben

– Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte gegenüber 2022 fast halbiert und damit maßgeblich für insgesamt leicht rückläufige Ausgaben
– Schätzung für 2024 geht von deutlichem Anstieg der Gesundheitsausgaben aus

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 0,1 % oder 396 Millionen Euro auf 500,8 Milliarden Euro gesunken. Das waren 6 013 Euro je Einwohnerin und Einwohner. Wie das Statistische Bundesamt (Des

Grippewelle prägt Entwicklung der Sterbefallzahlen im 1. Quartal 2025

Grippewelle prägt Entwicklung der Sterbefallzahlen im 1. Quartal 2025

Im 1. Quartal 2025 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 282 290 Menschen gestorben. Dabei waren die Sterbefallzahlen seit Ende Januar 2025 zeitgleich mit einer vergleichsweise starken Verbreitung von Atemwegserkrankungen ("Grippewelle") gegenüber dem mittleren Wert der vier Vorjahre erhöht. Zu Jahresbeginn lagen die Sterbefallzahlen zunächst noch deutlich unter dem mittleren Wert der Vergleichsjahre (1. Kalenderwoche vom 30

Preise rund ums Osternest: 2024 kosteten Schokoladen 39,9 % mehr als 2020, Eier 38,5 % mehr

Preise rund ums Osternest: 2024 kosteten Schokoladen 39,9 % mehr als 2020, Eier 38,5 % mehr

Bunt gefärbte Eier und Schokolade sind für viele die Klassiker im Osternest – die Preise dafür haben sich jedoch in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Jahr 2024 für Schokoladen 39,9 % mehr zahlen als im Jahr 2020. Darunter kostete die klassische Schokoladentafel 31,8 % mehr als noch 2020 und die Preise für Schokoriegel oder andere Erzeugnisse aus Sch

Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

– Deutlich weniger Schadholz führt zu einem Rückgang des gesamten Holzaufkommens auf 61,2 Millionen Kubikmeter
– Fichtenholzeinschlag sinkt um 19 % gegenüber dem Vorjahr, Fichte bleibt aber die bedeutendste Holzart
– Erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2006 mehr Energieholz als Industrieholz eingeschlagen

In den deutschen Wäldern wurden im Jahr 2024 insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Damit fiel der Holzeinschlag um 13,3 % geringer aus als im Vorj

Großhandelspreise im März 2025: +1,3 % gegenüber März 2024

Großhandelspreise im März 2025: +1,3 % gegenüber März 2024

Großhandelsverkaufspreise, März 2025

+1,3 % zum Vorjahresmonat

-0,2 % zum Vormonat

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2025 um 1,3 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +1,6 % gelegen, im Januar 2025 bei +0,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im März 2025 gegenüber dem Vormonat Februar 2025 um 0,2 %.

Gest

24 % der deutschen Pharma-Exporte 2024 gingen in die USA

24 % der deutschen Pharma-Exporte 2024 gingen in die USA

– Vereinigte Staaten Absatzmarkt für 10,4 % aller Exporte aus Deutschland – höchster Anteil seit 2002
– 7,0 % aller Importe kamen aus den USA, einen besonders hohen Anteil hatte das Land bei optischen und fotografischen Erzeugnissen wie medizinischen Geräten

Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau besonders schwer. Für viele Exportgüter aus diesen Branchen sind die Vere

1 2 3 34