Hannoversch Münden / Kassel (news4today) – Fairness in der Finanzberatung liegt heutzutage hoch im Trend. Dies zu bewerten obliegt längst nicht mehr den Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen, sondern vielmehr den Endverbrauchern. Doch was ist mit Fairness konkret gemeint, oder: Was würde eine typische Familie aus Deutschland als fair in der Finanzberatung empfinden?
Beispielsweise Familie Thies aus Hannoversch Münden: Christiane Thies arbeitet in einer Steuerb
Osterholz-Scharmbeck (news4germany) – Die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Finanzberatung der Kreditinstitute haben in den letzten Jahren stark gelitten. Die Vielzahl, der zur Auswahl stehenden Finanzprodukte sorgt zudem für Orientierungslosigkeit und Verunsicherung. Unabhängige Finanzberater können hier helfen. Ob es um Versicherungen, Altersvorsorge oder Vermögensanlagen geht, eine faire Beratung kann umfassend informieren und dabei helfen, alles optimal einzus
Hannover (news4germany) – Die hartnäckige Schulden- und Finanzmarktkrise stellt die gesamte Finanz- und Versicherungsbranche zunehmend vor massive Herausforderungen. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wie sie ihre Finanz- und Geldangelegenheiten nachhaltiger und kalkulierbarer gestalten können. Das Vertrauen in Bank-, Anlage- oder Finanzberater hat gelitten. Verbraucher sind heutzutage informiert und kritisch. Sie wollen umfassend aufgeklärt und fair beraten werden. Die Fin
Kassel (news4today) – Die Situation an den nationalen und internationalen Finanz- und Wirtschaftsmärkten ist komplex und hat in den vergangenen Jahren zu einer erheblichen Verunsicherung bei den Verbrauchern beigetragen. Auch die Branche der Finanzberatung ist davon betroffen. So wird beispielsweise zunehmend darüber diskutiert, ob das Provisionsmodell zu schlechten Beratungsleistungen beigetragen hat. Doch halten Kunden die Alternative, ein nicht vom Ergebnis abhängiges Stundenho
„Viel mehr Unternehmen als man meint, waren schon einmal Gegenstand einer kritischen Medienberichterstattung“, so Michael Oehme, Consultant bei der Schweizer DocuWare AG. Wegducken helfe da nicht.
Wenn mittelständische Unternehmen ihren weiteren Geschäftsausbau in Angriff nehmen, sind Behutsamkeit und Strategie vorrangig. Eingefahrene Wege sind nicht immer die besten, weiß Tamer Zincidi, Vorstand der INKA Unternehmensgruppe
Die Firma xGAP Unternehmensberatung führte an der Ludwig-Maximilians-Universität im Rahmen einer Unternehmensgründung aus der Wissenschaft Beratungsleistungen durch.
Ziel des rund 12monatigen Projektes war die ganzheitliche Betreuung der Mitarbeiter des Start-up Unternehmens mit dem vorläufigen Namen "Supercut" (jetzt "PerfectPattern GmbH") in den Themen Marketing und Vertrieb.
Wichtig bei dem Coaching war, dass das Gründerteam intensiv zu den Detai