Welche Berufe sind in Deutschland am lukrativsten? Wo verdienen Akademiker und Beschäftigte ohne Studienabschluss am meisten beziehungsweise am wenigsten? Das Vergleichsportal Gehalt.de hat aus 224.385 Gehaltsdaten zehn Berufe mit den jeweils höchsten und geringsten Einkommen ermittelt. Das Ergebnis: Ohne akademischen Abschluss beziehen Beschäftigte als Regionalverkaufsleiter mit 73.053 Euro jährlich das höchste Gehalt. Unter Akademikern erhalten […]
200 Auszubildende in Deutschland starten in diesen Tagen mit TUI ins Arbeitsleben. In den kommenden zweieinhalb bis dreieinhalb Jahren werden sie bei der TUI Deutschland und weiteren deutschen Gesellschaften des Konzerns wie TUI Cruises, TUI Infotec, TUI Customer Service, TUI fly und Gebeco ausgebildet. Die Ausbildungsberufe sind vielseitig und reichen von Tourismus- kaufleuten über Fachinformatiker, […]
Am 26. September lädt die BRIGITTE Academy rund 500 interessierte Frauen zum Job-Symposium nach Mainz ein. Dem Motto „Dein Job – Dein Netzwerk – Dein Erfolg“ folgend, stehen die Themen Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus der Veranstaltung. Ziel des Symposiums ist es, Frauen bei Fragen rund um Beruf und Karriere zu beraten und sie zu […]
Always-on sind Jugendliche nicht mehr nur in ihrer Freizeit – das soll auch für ihre Berufsplanung gelten. Die Jugendlichen wünschen sich mehr Transparenz. Persönlichkeit und Sympathie sind ihnen besonders wichtig. Das zeigt der azubi.report 2019, der 16.600 Schüler, Auszubildende und Personalverantwortliche zur Berufsorientierung befragt hat. „Die junge Generation legt mehr Wert auf Erfüllung im Job […]
Die Löhne in der Altenpflege sind in Schleswig-Holstein innerhalb eines Jahres um 5,92 Prozent gestiegen. Das zeigt der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit im Vergleich der Jahre 2017 und 2018. „Dieses Lohnplus von fast 6 Prozent ist ein Trend, der die deutliche Gehaltsentwicklung in der Altenpflege anschaulich belegt. Die Beschäftigung in der Altenpflege in Schleswig-Holstein […]
– Bankkaufleute, Finanzassistenten, Kaufleute für Büromanagement und Dual Studierende starten ihr Berufsleben – TARGOBANK setzt Virtual Reality-Brillen ein und gibt Bewerbern frühzeitig Einblicke in die Bankenwelt – TARGOBANK Studie zur Arbeitgeberattraktivität zeigt Erwartungen und Einstellungen 14- bis 29-Jähriger auf Am 1. August starten 272 neue Auszubildende und Dual Studierende bei der TARGOBANK ihren Weg ins […]
Ein duales Studium für Finanz- und Unternehmensberatung bietet die Kasseler Plansecur an. Hierbei studiert man im Bachelor-Fernstudiengang vier Jahre lang Finanz- und Unternehmensberatung an einer Partnerhochschule und lernt in den Praxisphasen die Arbeit eines selbstständigen Finanzberaters kennen. Zielgruppe sind junge Menschen, die das Abitur oder eine Hochschulreife in der Tasche haben, und schon früh in […]
Mit einem Praxistag beim Pflegedienst Herbrich in Steinen hat der Landtagsabgeordnete Josha Frey (Bündnis 90/Die Grünen) die diesjährige Praktikumsreihe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Baden-Württemberg eröffnet. Frey begleitete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dienstes bei Patientenbesuchen und diskutierte mit der Leitung des Dienstes unter anderem Möglichkeiten des Einsatzes von E-Mobilität und die […]
Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern, wirken attraktiver auf Kandidaten als andere. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Blue-Collar-Kompass von mobileJob, für den der Recruiting-Spezialist 1.000 nichtakademische Arbeitnehmer befragte. Demnach kommen gerade einmal 31% der Befragten in den Genuss gesundheitlicher Zusatzleistungen in ihrem Unternehmen. Die Bedürfnis der Mitarbeiter ist indes deutlich höher. Denn 59% […]
Neue Technologien, die Globalisierung und demografische Veränderungen bringen für die Erwerbstätigen von heute enorme Herausforderungen mit sich. Das traditionelle Karrieremodell hat ausgedient, selbstständige Tätigkeit und projektbezogene Auftragsarbeit nimmt zu. Doch wenn es um die Bereitschaft zur Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit geht, sind die Deutschen konservativ. Nur sechs Prozent geben an, dass sie im nächsten Jahr […]