Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) hat die Handlungshilfe „Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen“ der BG ETEM überprüft und dabei eine hohe Akzeptanz und Zufriedenheit ermittelt. Der gesamte Prozess, die Verständlichkeit und auch die Broschüre selbst wurden positiv bewertet. Seit 2014 bietet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) Kleinunternehmen […]
Die Blomberg Klinik GmbH aus Bad Laer erreichte beim Great-Place-to-Work-Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2017″ den zweiten Platz. Damit wurde die besonders vertrauensvolle Unternehmenskultur ausgezeichnet, über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens in anonymen Befragungen berichtet hatten. Karsten Neumann, der niedersächsische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), freut sich über die […]
– Stage|Set|Scenery fördert Austausch zwischen kulturellen Einrichtungen und Nachwuchstalenten – Erstmals Nachwuchspreis: Weltenbauer.Youngsters.Awards – Freier Eintritt für angemeldete Schüler- und Studierendengruppen Ob Bühnentechniker, Beleuchter, Tonmeister, Inspizient, Medientechniker, Masken- oder Bühnenbildner – sie sind die heimlichen Stars hinter den Kulissen. Denn oft verleiht erst ein gekonnt gesetztes Licht einer Szene Dramatik oder ein ungewöhnliches Bühnenbild verwandelt […]
74% der europäischen Arbeitnehmer würden Karrieremöglichkeiten in einem anderen Land erwägen. Am liebsten in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „The Workforce View in Europe 2017″. Im Auftrag von ADP wurden durch das unabhängige Marktforschungsinstitut Opinion Matters nahezu 10.000 Arbeitnehmer in Europa zu ihrer Einstellung bezüglich der Zukunft der Arbeit, internationaler Wettbewerbsfähigkeit sowie Talent […]
Köln, 22.02.2017. Die Games-Branche wächst rasant und bietet hervorragende Berufsaussichten. Gerade junge Spezialisten mit guter Ausbildung sind gefragt. Doch wie findet man den richtigen Einstieg? An der School of Games der bm – bildung in medienberufen gmbh in Köln kannst Du Deine Leidenschaft zum Beruf machen und Deine Profi-Karriere starten. Du hast die Qual der […]
Köln, 22. Februar 2017. Die Halbjahreszeugnisse sind verteilt und das Schuljahr geht in die zweite Runde. Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs machen sich bereits Gedanken über ihre berufliche Zukunft. Hierbei bieten die Medien spannende und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche: Grafik- und Web-Design, Eventmanagement, Marketing, Video-Clips, YouTube-Beiträge und tolle Animationen. Das richtige Know-how für Deinen Traumberuf erlangst Du […]
Unfälle rütteln auf. Ein schwerer Arbeitsunfall kann von einem Moment auf den nächsten ein Leben für immer verändern oder sogar zerstören. Und zwar nicht nur das der verunglückten Beschäftigten, sondern auch das von Vorgesetzen und Kollegen, Familienangehörigen und Freunden. Die Beschäftigung mit realen Unfallereignissen motiviert zu präventivem Denken und Handeln. Daher hat die Berufsgenossenschaft Rohstoffe […]
– „Leitungsbau Challenge Berlin“ an allen vier Messetagen – „Karrieretag“ am 31. März für Schüler, Lehrlinge und Studenten – Kongressthema: „Berufschancen in der Wasserwirtschaft“ – „Young Water Professionals– Programme“ der DWA – „WASsERLEBEN“ – die interaktive Schau rund ums Wasser in Halle 6.2 Unternehmerischer Erfolg ist ohne qualifizierte und motivierte Fachkräfte nicht möglich. Der Nachwuchs- […]
„Das Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe muss geändert werden, denn es führt zu leer stehenden Betten in den Pflegeheimen. Damit schadet das Gesetz vor allem den Pflegebedürftigen in Rheinland-Pfalz, die dringend auf einen Pflegeplatz angewiesen sind“, so bpa-Landesvorsitzender Bernd Meurer. „Das Angebot wird durch das Gesetz verknappt, weil viele Heimträger durch die unflexible Regelung der […]
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist das Trendthema 2017 und bedeutet tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und Mitarbeiter. 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind überzeugt, dass für die kommenden Herausforderungen spezielle Fähigkeiten notwendig sind, über die ihre Teams und Kollegen momentan noch nicht verfügen und die sie erlernen müssen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Randstad […]