Umsetzungsgesetz der Berufsanerkennungs-Richtlinie stellt hohes Niveau der deutschen Anwaltschaft sicher Im Zusammenhang mit dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Berufsanerkennungs-Richtlinie wird die Fortbildungspflicht für Anwälte diskutiert. Hierzu erklärt die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter Detlef Seif: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt die im Gesetzentwurf des Bundesjustizministers vorgesehene bußgeldbewehrte Fortbildungspflicht für alle […]
Der Sozialpolitische Ausschuss des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat dem mit Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di ausgehandelten, aktualisierten Tarifvertrag für Volontärinnen und Volontäre an Tageszeitungen zugestimmt. „Nach 26 Jahren war es Zeit, die Ausbildungsinhalte an die veränderten beruflichen Anforderungen anzupassen“, erklärte dazu der Verhandlungs-führer des BDZV, Georg Wallraf. Künftig würden Ausbildungsinhalte im Online-Journalismus […]
Wer den Begriff „Inkasso“ hört, hat schnell Bilder vor Augen: Finstere Gestalten in dunklen Ecken, Drohkulissen und verängstigte Menschen. Genau in diesem Kopfkino setzt die EOS Gruppe mit ihrer viralen Kampagne „Auf Inkasso Art“ an. Mit drei Video-Clips und einer Kampagnenwebsite bringt der internationale Dienstleister für Forderungsmanagement das Thema Inkasso in die Öffentlichkeit. Charmant und […]
Bundeskabinett befasst sich am morgigen Mittwoch mit den gesetzlichen Vergütungssätzen Das Bundeskabinett wird sich am morgigen Mittwoch mit einer Anhebung der Betreuervergütung befassen. Dazu erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker und die zuständige Berichterstatterin Sabine Sütterlin-Waack: „Wir wollen die Vergütungssätze der Berufs- und Vereinsbetreuer um 15 Prozent erhöhen. Eine solche Anhebung ist geboten […]
„Frischer Wind sucht frische Köpfe“: Unter diesem Motto zeigt sich die BKK Mobil Oil am 17. und 18.02.2017 (jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr) auf der Hamburger Fachmesse für Ausbildung und Studium „Einstieg“. In Halle B6, Stand U33, hält die größte Betriebskrankenkasse Deutschlands für die Besucher Informationen aus erster Hand parat: von aktuellen Auszubildenden und erfahrenen […]
Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit ist, Geduld hat und Menschen zuhören kann, ein guter Beobachter bzw. eine gute Beobachterin ist und Menschen gerne Hilfe zur Selbständigkeit gibt – für ihn/für sie ist der Beruf Heilerziehungspflege genau die richtige Berufswahl, die ein erfülltes Arbeitsleben ermöglicht. Die Fachschule für Heilerziehungspflege von Campus Berlin legt […]
Zur Mitteilung der Gesundheitssenatorin zum „Trend zur Ausbildung in der Altenpflege“ sagt die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa ) Karin Kaiser: „Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks lobte gestern den gewaltigen Zuwachs an Ausbildungsverhältnissen in der Altenpflege der Hansestadt und will heute die Abschaffung der eigenständigen Altenpflegeausbildung beschließen lassen. Der Bundesrat soll sich dann […]
Die Gesundheits- und Pflegeberufe klagen zwar über Fachkräftemangel – doch wer den Beruf einmal gelernt hat, bleibt in vielen Fällen auch seinem Beruf treu. Das geht aus dem Report 3/2016 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) hervor. Erwerbspersonen, die einen Pflege- oder Gesundheitsberuf erlernt haben, wechseln im Vergleich zu anderen Berufsfeldern deutlich seltener ihren Beruf. 2013 […]
Die Erwartungen und Anforderungen von Kandidaten und Auftraggebern an die Arbeit von Outplacementberatungen steigen weiter. Allein ein professionelles Coaching anzubieten, reicht heute nicht mehr aus. Hierdurch verändert sich das Tätigkeitsfeld der Trennungsspezialisten erkennbar. Zu diesen Ergebnissen kommt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) in seiner aktuellen Marktstudie „Outplacementberatung in Deutschland“. 95 Prozent der befragten Outplacementberater machen […]