Elif Tunc bringt ihre Expertise zu Papier: Veröffentlichung ihres neuen Buches über moderne Karrieremodelle in Unternehmen (FOTO)

Elif Tunc bringt ihre Expertise zu Papier: Veröffentlichung ihres neuen Buches über moderne Karrieremodelle in Unternehmen (FOTO)

Elif Tunc, Head of Human Resources bei karriere tutor GmbH, veröffentlicht am 18. August ihr neues Buch mit dem Titel "Karrieremodelle in Unternehmen". Die Expertin für Personalbeschaffung und -entwicklung erklärt darin, wie Unternehmen zielführende Konzepte für Personalentwicklung entwerfen, sie mit ihrer Philosophie in Einklang bringen und sie nachhaltig fördern. Ihr Buch ist erhältlich unter: https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/karrieremodell

Zahlen& Fakten: Frauen in der Medizin / Die aktuelle Ausgabe der „Apotheken Umschau“ zeigt anschaulich, wie es um die Gleichstellung in der Medizin steht

Die Medizin wird weiblicher: Waren 1975 nur etwa ein Viertel der Medizin-Studierenden Frauen, lag ihr Anteil im Wintersemester 2020/2021 bei knapp zwei Dritteln. Mittlerweile ist fast die Hälfte der berufstätigen Ärzt:innen weiblich. In einer Infografik mit den wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zu Frauen in der Medizin zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau": Chancengleichheit ist trotzdem noch keineswegs gegeben.

Ein Drittel weniger

Gewalt gegen Uniformträger: Tipps, wie man als Uniformträger richtig vorsorgt und sich vor hohem Risiko schützt (FOTO)

Gewalt gegen Uniformträger: Tipps, wie man als Uniformträger richtig vorsorgt und sich vor hohem Risiko schützt (FOTO)

Uniformträger, wie Polizisten, Feuerwehrleute, Menschen vom Rettungsdienst und dergleichen setzen sich tagtäglich unzähligen Gefahren aus, um uns zu beschützen und uns zu helfen – dabei finden sie sich selbst oft in gefährlichen Situationen wieder. Dass es dabei auch mal zu bleibenden Schäden kommen kann, zeigen unzählige Statistiken.

"Als Beschützer und Helfer der Menschen findet man sich als Uniformträger natürlich täglich in bren

Nachwuchstalente gesucht: Rutronik informiert auf Absolventenmessenüber Einstiegs- und Karrierechancen

Das Karriereteam der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH tritt regelmäßig auf Karrieremessen in Kontakt zu Berufseinsteigern, die Orientierung bei ihrer Berufswahl oder direkt einen Job suchen. Im Juli 2022 starten gleich zwei Firmenkontaktmessen, an denen das Unternehmen als zukunftsweisender Arbeitgeber teilnimmt, um interessierte Studierende und Absolventen persönlich kennenzulernen und über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen bei Rutronik zu informieren

25 Prozent der Pflegeeinrichtungen zahlen schon auf Tarifniveau, 53 Prozent werden nachziehen (FOTO)

25 Prozent der Pflegeeinrichtungen zahlen schon auf Tarifniveau, 53 Prozent werden nachziehen (FOTO)

25 Prozent der mehr als 34.000 Pflegeeinrichtungen in Deutschland bezahlen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits heute nach Tarif. Weitere 53 Prozent werden den gesetzlichen Vorgaben entsprechend ab dem 1. September 2022 nachziehen und ihre Beschäftigten ebenfalls in Tarifhöhe bzw. in Höhe von kirchlichen Arbeitsrechtsregelungen bezahlen. Das ist das Ergebnis der Meldungen, die alle ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen bis zum 30. April 2022 an die Landesv

Bewerber:innen suchen Jobs verstärkt über Google und auf Social Media / Studie zur Arbeitgeberwahl (FOTO)

Bewerber:innen suchen Jobs verstärkt über Google und auf Social Media / Studie zur Arbeitgeberwahl (FOTO)

Arbeitskräfte sind branchenübergreifend gefragter denn je und immer häufiger zu einem Wechsel bereit. Wo suchen sie nach Stellen? Google und die Sozialen Medien werden beliebter, zeigt die Studie Randstad Employer Brand Research 2022.

Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt. Insbesondere junge Beschäftigte sind aktuell auf Jobsuche. Die, das zeigt der Randstad Employer Brand Research 2022, nutzen einen breiten Mix an Möglichkeiten – mit deutl

Mit Rutronik Richtung Zukunft / Rutronik startet bereits die Bewerbungsphase 2023 für Auszubildende und Studierende

Die Ausschreibungen für das Jahr 2022 sind noch nicht beendet, doch Rutronik mit Hauptsitz in Ispringen sucht bereits jetzt für das kommende Jahr zusätzlich 20 bis 25 motivierte Nachwuchskräfte für eine vielseitige Ausbildung oder ein duales Studium in dem international tätigen Unternehmen.

Abwechslungsreiche Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen

Für das Jahr 2023 ist Rutronik überwiegend auf der Suche nach jungen Nachwuchstalenten in kaufm&au

Erfolgreich um Auszubildende werben – so steigern Handwerksbetriebe ihre Chancen auf qualifizierte Schulabgänger (FOTO)

Erfolgreich um Auszubildende werben – so steigern Handwerksbetriebe ihre Chancen auf qualifizierte Schulabgänger (FOTO)

In den meisten Schulen hat die entscheidende Phase begonnen: Das Abitur ist geschrieben und damit bereiten sich viele junge Menschen auf die berufliche Karriere vor. Im Regelfall wird dafür ein Studium angestrebt. Doch nicht immer weiß die junge Generation, für was sie sich einschreiben soll. Darin kann eine Chance für das Handwerk liegen.

Unternehmensberater Christian Keller weiß, wie unentschlossen viele Schulabsolventen noch immer sind – und wie gut die Aussichte

Gemeinschaftsanstrengung gefordert: Arbeitskräftemangel in nahezu allen Branchen

Anlässlich der Internationalen Handwerksmesse in München fordert der Mittelstand eine Gemeinschaftsanstrengung zur Überwindung des Fachkräftemangels. "Trotz der berechtigten Sorge vor Gasmangel, leeren Lagern und überteuerter Energie: Eines der gravierendsten Probleme für nahezu alle Betriebe über alle Branchen hinweg stellt weiterhin der Fachkräftemangel dar", erklärt Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW.

Forsa-Umfrage: Bewerben ohne Anschreiben? Für 61% der Frauen ein No-Go (FOTO)

Forsa-Umfrage: Bewerben ohne Anschreiben? Für 61% der Frauen ein No-Go (FOTO)

Nur jede dritte Frau (35 Prozent) würde sich ohne Anschreiben bewerben wollen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Befragung (01/2022) im Auftrag der Jobbörse Jobware (https://www.jobware.de/). Der überwiegende Teil der Frauen lehnt Bewerbungen ohne Anschreiben kategorisch ab.

So möchten 61 Prozent der Frauen das Anschreiben nutzen, um – ergänzend zum Lebenslauf – ihre Fähigkeiten und ihre Bewerbungsmotivation detailliert darzulegen. Jedoch v