Zahlen, Daten, Fakten / Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 80. Bayerischen Ärztetag in Hof

Ärztinnen und Ärzte in Bayern

Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30. September 2020 und 30. September 2021 von 88.560 auf 90.482. Ein Zuwachs von 2,2 Prozent. Davon sind 47.565 Männer (Vorjahr: 46.923) und 42.917 Frauen (Vorjahr: 41.637). Die Zahl der Ärzte erhöhte sich um 1,4 Prozent und die der Ärztinnen um 3,1 Prozent.

Arbeitsmarkt

Die Zahl der berufstätigen Ärztinnen und Ärzte stieg von 66.243 (Stichtag 3

Neues Online-Portal „Berufenavi“ gibt Jugendlichen Orientierung bei der Berufswahl (FOTO)

Neues Online-Portal „Berufenavi“ gibt Jugendlichen Orientierung bei der Berufswahl (FOTO)

BMBF und BIBB präsentieren neues digitales Angebot zur beruflichen Orientierung

Am heutigen Donnerstag präsentieren Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und Prof. Hubert Ertl, Forschungsdirektor des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), via Livestream das neue Online-Portal "Berufenavi". Das digitale Angebot unterstützt Jugendliche dabei, strukturiert Wege für ihre berufliche Orientierung zu finden und ihren persönlichen Wunschberuf zu erreichen

Neue Studie: Junge Talente setzen angesichts unsicherer Zeiten auf sichere Arbeitsplätze

Die Studie macht deutlich, dass das Interesse junger Talente an Start-up- und internationalen Karrieren in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen und IT abnimmt

Die Rankings der Attraktivsten Arbeitgeber der Welt 2021 (World s Most Attractive Employers, WMAE) zeigen, dass Studierende nach wie vor ein hohes zukünftiges Einkommen allen anderen Arbeitgebereigenschaften vorziehen. Gleichzeitig ist eine sichere Anstellung für junge Talente deutlich wichtiger geworden. Das eng mit Karri

„Vereinbarkeit und Nachhaltigkeit – Perspektiven für die Zukunft!“ / Jetzt zur kostenfreien Online-Veranstaltung anmelden

Nachhaltigkeit – überall scheint sie thematisiert zu werden, zumindest aber in den Medien, in der Werbung, in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Wo findet sie sich jedoch in der Personalpolitik?

In ihrer Online-Veranstaltung "Vereinbarkeit und Nachhaltigkeit – Perspektiven für die Zukunft!" zeigt die berufundfamilie Service GmbH die Rolle der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik in der Nachhaltigkeitsdebatte auf. Unterstützung erhält

Schulleitungen stark belastet durch Corona-Pandemie / Wissenschaftler*innen sehen dringenden Handlungsbedarf vor allem für weibliche Schulleitungen und Führungskräfte in Grundschulen

Wenn es um die Folgen der Corona-Pandemie für das Schulsystem geht, richtet sich der Blick bislang vor allem auf Schüler*innen und Lehrkräfte. Doch die Pandemie belastet und beansprucht auch die Schulleitungen. Eine Studie der Hochschule Fulda, der Universität Bielefeld und der Universität Trier liefert nun Ergebnisse zu arbeitsbedingten Stressbelastungen, zu gesundheitsriskanten Strategien der Arbeitsbewältigung und zur gesundheitlichen Beanspruchung der schulisc

Nie gab es bessere Job-Chancen: StepStone hat 70 Prozent mehr Stellen als vor einem Jahr

– Wer über einen Jobwechsel nachdenkt, hat jetzt sehr gute Aussichten
– StepStone prognostiziert weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit im September
– Besonders gute Zeiten für Quereinsteiger*innen

Der Jobmarkt in Deutschland boomt. Wer aktuell das Gefühl hat, im falschen Job zu stecken oder eine neue berufliche Herausforderung sucht, hat hervorragende Karten auf dem Arbeitsmarkt: Aktuell sind 70 Prozent mehr neue Stellen ausgeschrieben als noch vor einem Jahr. Das

Deutsche Top-Fachkräfte überzeugen bei Europameisterschaft der Berufe mit Spitzenleistungen (FOTO)

Deutsche Top-Fachkräfte überzeugen bei Europameisterschaft der Berufe mit Spitzenleistungen (FOTO)

Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft landete bei den EuroSkills Graz 2021 in zwölf Disziplinen auf dem Treppchen und erzielte in weiteren sechs eine Exzellenzauszeichnung

Nationen mit dualem Ausbildungssystem zeigen: Die duale berufliche Bildung ist die Speerspitze in Europa

Dieser Abend gehörte den Top-Fachkräften Europas: Bei der EM der Berufe, den EuroSkills Graz 2021, wurden am Sonntagabend bei der Siegerehrung vor rund 3.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in 38 offiziel

Karrierebooster Vitamin B: Vier von zehn Deutschen bekommen Jobsüber Beziehungen

Besonders die jüngere Generation profitiert bei der Jobsuche von ihrem persönlichen Umfeld und guter Vernetzung auf Social Media

Gut vernetzt ist halb eingestellt: Aber spielen Beziehungen bei der Jobsuche tatsächlich eine so große Rolle? Diese Frage hat sich das Jobportal Monster gestellt und hierzu im Rahmen einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit YouGov* insgesamt 2.103 volljährige Deutsche befragt. Das Ergebnis: Rund vier von zehn (39 Prozent) d

Fachkräftemangel in den MINT-Berufen – Das können Unternehmen und Politik tun (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Fachkräfte sind rar – das hört man ja nun schon seit Jahren immer wieder. Eine Lösung dafür scheint es aber bisher nicht zu geben – zumindest keine nachhaltige. Vor allem in den sogenannten MINT-Berufen gibt es einen Fachkräftemangel. Hinter der Abkürzung MINT stecken die Begriffe "Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik". Warum es immer weniger Fachkräfte in dieser Branche gibt und was man dagege

WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate (FOTO)

WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate (FOTO)

Die WBS GRUPPE, eine der größten Bildungsanbieter:innen Deutschlands, hat für das erste Halbjahr 2021 den deutschen Stellenmarkt wieder umfassend analysiert. Dabei wurde für den aktuellen WBS JobReport auch nach den Themen Weiterbildung und Umschulung gefragt. Das Ergebnis: Arbeitnehmer:innen nutzten die Phase der Corona-Pandemie, um sich Wissen für die Zukunft anzueignen.

Die vergangenen eineinhalb Jahre haben mit der Corona-Pandemie einen weitreichenden Wandel f&u