Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands / Brüderle und Meurer einstimmig wiedergewählt / 4.000stes Mitglied begrüßt Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands in Berlin wurden erneut Ex-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum Präsidenten und bpa-Präsident Bernd Meurer zum stellvertretenden Präsidenten einstimmig gewählt. In seinem Rechenschaftsbericht dankte Rainer Brüderle die Pflegeunternehmerinnen und -unternehmern für ihren Mut, ihre Risikobereitschaft und ihr […]
Wie können Beschäftigte in der Pflege sicher und gesund arbeiten? Welche Leistungen umfasst eigentlich die Rehabilitation durch die gesetzliche Unfallversicherung? Wer sind die Ansprechpartner bei Berufsgenossenschaften und Unfallkassen? Diese und viele andere Fragen beantworten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und ihre Partner auf der Messe REHACARE vom 18.09. – 21.09.2019 in Düsseldorf. An einem Gemeinschaftssand in […]
Vom Jobfahrrad über den Dienstwagen bis zur privaten Krankversicherung. Viele Unternehmen bieten inzwischen eine Reihe von attraktiven Zusatzleistungen für ihre Mitarbeiter an. Warum sich der Blick auf die sogenannten Benefits lohnt, welche derzeit im Trend liegen und wieso junge Bewerber heute schon ans Altwerden denken, verrät eine aktuelle Umfrage der Personalberatung Michael Page. Altersvorsorge und […]
Maschinenlesbarkeit wird wichtigste Eigenschaft einer Stellenanzeige – Digitale Auswahlsysteme heute doppelt so häufig genutzt als vor zwei Jahren – Zukünftig wichtigste Fähigkeit der Recruiter: Employer Branding Kampagnen Da sind sich Kandidaten und Unternehmen einig: Die Digitalisierung schreitet voran – und neue Herausforderungen in der Personalbeschaffung werden gleichzeitig als Chance in der Zusammenarbeit mit intelligenten Maschinen […]
JobTeaser, die führende Recruitment Plattform für Studierende und Absolventen in Europa, erhält eine millionenschwere Finanzierung vom Investmentfond Highland Europe, um sich weiter in Deutschland zu etablieren. JobTeaser will die berufliche Orientierung sowie den Eintritt von Studenten und Absolventen in den Arbeitsmarkt effizienter gestalten. Das Start-up bringt auf seiner Online-Plattform Studierende und Berufseinsteiger mit Unternehmen zusammen […]
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Sachsen-Anhalt begrüßt die Übergangregelung der Landesregierung für die Auszubildenden in der Altenpflegehilfe, wenn am 1. Januar 2020 das neue Pflegeberufegesetz in Kraft tritt. Diese unbürokratische Lösung ermöglicht auch den nächsten Absolventen einer Altenpflegehelferausbildung den Einstieg in die generalistische Pflegeausbildung. Bisher können Altenpflegehelfer nach ihrer einjährigen Ausbildung […]
Trotz der inzwischen am Gesamtarbeitsmarkt spürbaren konjunkturellen Abkühlung, zeigt sich der Arbeitsmarkt in den Ingenieur- und Informatikerberufen weiterhin stabil. Im zweiten Quartal 2019 waren monatsdurchschnittlich 129.290 offene Stellen zu besetzen, also demselben Niveau des Vorjahresquartals. Die weiterhin rückläufige Entwicklung der Arbeitslosenzahlen verschärft darüber hinaus die anhaltenden Schwierigkeiten für Arbeitgeber, offene Stellen zu besetzen. Zu diesem […]
„Statt den vielen mittelständischen Unternehmen dankbar zu sein, dass sie in den letzten 20 Jahren dort investiert haben, wo die Länder sich nachhaltig verweigert haben, schärft die SPD wieder einmal ihr Profil, indem sie weiter nach links rückt und jetzt schon Unternehmensgewinne beschränken will.“ Mit diesen Worten kommentiert Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter […]
Ob Akademiker, Handwerker, Angestellter oder Selbstständiger – Menschen mit Zukunftsberufen sind im Fall einer Berufsunfähigkeit (BU) bei der Continentale Lebensversicherung jetzt noch besser aufgehoben. Das Unternehmen hat seine ausgezeichnete BU-Vorsorge komplett überarbeitet. Ein wichtiges Element: Rund 300 Zukunftsberufe sind günstiger eingestuft oder ganz neu aufgenommen. 25 Berufe sind ausschließlich bei der Continentale versicherbar. Damit ist […]
Polizeianwärter für den gehobenen Dienst werden an Fachhochschulen mit einem Lehrbuch ausgebildet, das NS-Vokabular enthält. Wie der stern in seiner neuesten Ausgabe berichtet, werden in dem Lehrbuch „Kriminologie für Studium und Praxis“ von Horst Clages und Ines Zeitner Kriminologen und Juristen zitiert, die in der NS-Zeit eine fragwürdige Rolle gespielt haben, ohne dass dies erwähnt […]