DAX schließt kaum verändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.006,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,12 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren kurz vor Handelsschluss unter anderem die Anteilsscheine der Allianz, Lanxess sowie von ThyssenKrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Commerzbank, der Deutsc

EANS-Adhoc: RHI AG / Update zu Norwegen und Ausblick 2014

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Gewinnprognose
13.12.2013

Der Vorstand der RHI AG informierte in der heutigen Sitzung den
Aufsichtsrat, dass die Produktion von Schmelzmagnesia in Norwegen
trotz einer Vielzahl def

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.041,98 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,28 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, SAP und der Allianz. Die Aktien von RWE, Fresenius Medical Care und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet kaum verändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.023,41 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,07 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, der Allianz und der Commerzbank. Die Aktien von Adidas, Fresenius Medical Care und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.

Meridian WellnessAnleihe: 5 Millionengrenzeüberschritten (FOTO)

Meridian WellnessAnleihe: 5 Millionengrenzeüberschritten (FOTO)

Die MeridianSpa Deutschland GmbH hat am 15. Oktober die Emission
ihrer Meridian WellnessAnleihe gestartet (WKN: A1TNGX /
DE000A1TNGX8). Nur acht Wochen nach dem Zeichnungsstart sind bereits
Anleihen im Wert von über 5 Millionen Euro gezeichnet worden. Damit
konnte das Unternehmen ohne Unterstützung einer externen
Vertriebsorganisation innerhalb von nur knapp zwei Monaten bereits
über 50 % des maximalen Zeichnungsvolumens von 10 Millionen Euro
platzieren. Das spiegelt da

DAX schließt im Minus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.017,00 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,66 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren sowohl die Vorzugs- als auch die Stammaktien von Fresenius sowie die Anteilsscheine der Deutschen Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Infineon, Commerzbank und K

KPMG erwirtschaftet im GJ13 Rekordumsatz

KPMG International (KPMG) gab heute
bekannt, der aggregierte Umsatz habe in dem, am 30. September 2013
endenden Geschäftsjahr die Rekordhöhe von US$ 23,42 Milliarden
erreicht, eine Steigerung in Lokalwährung gegenüber dem Vorjahr um
3,7 %.

Michael J. Andrew, Chairman von KPMG International, kommentierte
dies wie folgt: "Im vergangenen Jahr haben wir bei Kunden die
ersten, verbreiteten Anzeichen von Vertrauen in die Wirtschaft
erkennen können. Dies hat w

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.006,76 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,78 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius Medical Care, Merck und RWE. Die Aktien von ThyssenKrupp, K+S und Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.027,37 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,55 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Eon, RWE und der Telekom. Die Aktien der Allianz, Lufthansa sowie von Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.

EANS-News: Zahlreiche C-QUADRAT ARTS Fonds auf oder nahe historischen Höchstständen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Marketing

Wien/Frankfurt (euro adhoc) – .) Markante Wertzuwächse im Jahr 2013
.) Flexible Dachfonds nutzen klaren Trend bei Aktien aus
Industrieländern .) Total Return Flexible mit 11 Prozent plus in
di