Vermögensexperte rät zu Vorsicht bei geschlossenen Fonds

Der Vorstand des Instituts für Vermögensaufbau in München, Andreas Beck, rät zu Vorsicht bei geschlossenen Fonds. Sie seien eine schwierige Anlageform, schreibt er in einem Beitrag für die F.A.Z. Wenn es um imposante Frachtschiffe, strahlende Hochhäuser und ethisch korrekte Windräder gehe, gelte: "Je bunter das Marketing und je höher die Vertriebsprovisionen, desto mehr lohnt es sich aber, vor dem Kauf eines Anlageproduktes ein paar grundlegende Sachv

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Harald Kogler wird HIRSCH Servo Vorstandsvorsitzender

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie
28.11.2013

Der Aufsichtsrat der HIRSCH Servo AG hat in seiner heutigen Sitzung
DI Harald Kogler zum Vorstandsvorsitzenden der HIRSCH Servo AG
bestellt. DI K

DAX schließt im Plus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.387,37 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,39 Prozent im Vergleich zu Mittwoch. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine der Commerzbank, K+S und Lanxess. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von Siemens, Volkswagen und Continental.

EANS-Adhoc:ÖVAG erwartet jedenfalls bis zum Ende des Geschäftsjahres 2015 ein negatives Ergebnis auf Einzelinstitutsebene / Keine Zinszahlung auf Ergänzungskapital

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz
28.11.2013

ÖVAG erwartet jedenfalls bis zum Ende des Geschäftsjahres 2015 ein
negatives Ergebnis auf Einzelinstitutsebene / Keine Zinszahlung a

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Beschlüsse der 18. ordentlichen Hauptversammlung

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
28.11.2013

In der 18. ordentlichen Hauptversammlung der HIRSCH Servo AG wurde
vom Vorstand am 28. November 2013 berichtet, dass für

DAX am Mittag im Plus

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.387,77 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,39 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Lanxess, der Commerzbank und Infineon. Die Aktien der Deutschen Telekom, Merck und Siemens gehören zu den Schlusslichtern der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.369,64 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,20 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Heidelbergcement, Infineon und der Commerzbank. Die Aktien von K+S, Beiersdorf und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Erstes Quartal 2013/14

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
28.11.2013

– Gesamtumsatz auf Niveau des 1. Vorjahresquartal – Konzern-EBIT
trotz anhaltend schwachem Marktumfeld deutlich verbessert –
Eigenkapitalwirksame Besserungsver

EANS-Adhoc: VIENNA INSURANCE GROUP 1.-3. QUARTAL 2013:

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/1.-3. Quartal 2013
28.11.2013

– Positive Ergebnisentwicklung des Konzerns durch hohe Verluste in
Rumänien und Italien belastet

– Prämien bei

Präsident Janukowitsch lädt EU und Russland im Vorfeld des Gipfels in Wilna an den Verhandlungstisch ein

Kiew ist bemüht, die Streitigkeiten bezüglich des
Assoziierungsabkommens (AA) mit der Europäischen Union beizulegen und
Verhandlungen mit allen drei Parteien, der EU, Russland und der
Ukraine, noch vor dem Gipfel der Östlichen Partnerschaft in Wilna zu
organisieren. Dies erklärte der Präsident der Ukraine Viktor
Janukowitsch heute im Rahmen eines Interviews mit fünf ukrainischen
Fernsehsendern. Die Parteien sollten die Beziehungen hinsichtlich der
Frei