ARD-Brennpunkt: Ukraine vor dem Bürgerkrieg?

Das Erste, Mittwoch, 19. Februar 2014, 20.15 bis
20.30 Uhr

Schwarzer Rauch über Kiew, Zelte und Barrikaden brennen.
Regierungsgegner und Polizisten liefern sich blutige Schlachten, die
Gewalt eskaliert. Das Land steht vor einem Bürgerkrieg. Neue
Gespräche zwischen Oppositionsführer Klitschko und Präsident
Janukowitsch sind nicht vereinbart, alle Versuche, den Konflikt zu
entspannen, sind bislang gescheitert. Das Regime setzt auf eine
gewaltsame Lösung. Di

NABU: Zulassung von Genmais 1507 gefährdet Artenvielfalt

Der NABU kritisiert die angekündigte Enthaltung
Deutschlands bei der heutigen Abstimmung der EU-Europaminister zum
Genmais 1507. Der NABU warnt ausdrücklich vor den Gefahren, die von
dem gentechnisch veränderten Mais und seiner Herbizidresistenz für
die Artenvielfalt ausgehen. Der Mais wurde gentechnisch verändert, um
ihn resistent gegen das Breitbandherbizid Glufosinat zu machen.
Gleichzeitig sondert er in allen Pflanzenteilen von der Wurzel bis
zum Pollen Toxine

Das Erste, Montag, 10. Februar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Cemile Giousouf, Integrationsbeauftragte
CDU/CSU-Fraktion, Thema: Integration

7.35 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die
Grünen, Thema: Genmais

8.05 Uhr, Jan Stöß, SPD-Landesvorsitzender Berlin, Thema: Klaus
Wowereit

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

NABU: Bund und Länder müssen mehr Verpackungsmüll recyceln lassen

Weil Bundesregierung und Bundesländer die
Finanzierung der gelben Tonne sichern wollen, soll die
Verpackungsverordnung kurzfristig geändert werden. Der NABU
kritisiert, dass so zwar eine Entsorgungskrise abgewendet wird, die
Umwelt aber erneut wieder auf der Strecke bleibt. Denn vor allem
höhere Kunststoffrecyclingziele sind seit Jahren überfällig, um der
Branche Investitionssicherheit zu geben und Klima und natürliche
Ressourcen zu schützen.

In Deut