Burnout
Burn out – was bedeutet das?
Es ist ein Schlagwort, welches in den Medien immer wieder erscheint. Doch was ist „Burn out“ eigentlich?
Burn out – was bedeutet das?
Es ist ein Schlagwort, welches in den Medien immer wieder erscheint. Doch was ist „Burn out“ eigentlich?
Für Top-Führungskräfte, die sich einen Change-Management-Prozess in eigener Sache wünschen, ist das neue egomet-Programm von Walter Zornek gedacht. Es beinhaltet eine einzigartige Symbiose aus Entschlacken, Entschleunigen und Entdecken. Dadurch bewirkt es bei den Teilnehmern neue Klarheit, innere Zufriedenheit, frische Lebensenergien.
An Manager und Unternehmer, die eine Phase des Auftankens, der Besinnung und Klärung benötigen, die sich den Luxus von Reduktion w&u
Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung ist der Schlüssel gegen Stress
Immer mehr Menschen in Deutschland knockt die Arbeitsbelastung gesundheitlich aus. Umschulungen aus Heidelberg bringen Betroffene erfolgreich zurück in den Beruf.
Ständige Erreichbarkeit, hohe Reaktionsgeschwindigkeit auf Dringliches, steigende Komplexität und Menge der Arbeitsaufgaben verbunden mit einem Anstieg der Arbeitserwartungen verlangen vom Einzelnen permanente Höchstleistungen. Organisationskultur, Arbeitsklima und direkte Kommunikation verändern langsam ihren Charakter. Die Arbeitsbelastung steigt permanent.
Warum nur eine kluge Personalpolitik die Sinnfrage in der Dienstleistungsgesellschaft beantworten kann
Führungskräfte hören auf ihre Mitarbeiter statt auf Experten
Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung ist der Schlüssel gegen Stress im Job
Gesunde und motivierte Mitarbeiter mit E-Learning der Know How! AG
Für Anja Klein war der schwere Burnout nicht die Endstation. Das Erfolgskonzept des SRH Beruflichen Trainingszentrums Rhein-Neckar machte es möglich. 60 Prozent der Kunden kamen im Jahr 2010 dauerhaft in Arbeit.