Bürokratieabbau in der Europäischen Union – Bilanz und Auftrag / Vortrag und Diskussion mit Edmund Stoiber und Johannes Ludewig (FOTO)

Bürokratieabbau in der Europäischen Union – Bilanz und Auftrag /
Vortrag und Diskussion mit Edmund Stoiber und Johannes Ludewig (FOTO)

Mit der Einrichtung der Expertengruppe zum EU-Bürokratieabbau
unter dem Vorsitz des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten
Edmund Stoiber setzte sich die Europäische Kommission den Abbau
überflüssiger Bürokratie für Unternehmen in der EU zum Ziel.
Innerhalb ihrer siebenjährigen Arbeit hat die Expertengruppe über 300
konkrete Vorschläge zum Abbau von Bürokratie gemacht. Abbaumaßnahmen
mit einem Einsparvolumen von 33 Milliar

BRIGITTE LIVE: „Die Stunde der Frauen“ / BRIGITTE im Gespräch mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, am 1. Dezember im Chamäleon Theater Berlin / Ticketverkauf ist ab sofort eröffnet

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe BRIGITTE LIVE
"Die Stunde der Frauen" begrüßt BRIGITTE Chefredakteurin Brigitte
Huber am 1. Dezember, 19:00 Uhr, die Ministerpräsidentin von
Nordrhein-Westfalen und stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore
Kraft als Interview-Gast im Chamäleon Theater in Berlin. Der
Vorverkauf ist ab sofort eröffnet. Tickets zum Preis von 15,00 bzw.
12,00 Euro ermäßigt sind unter Telefon 030 – 4000 590, an der
Theater-Abend

Bernhard Hoëcker unterstützt ABDA-Imagekampagne / Videocasting auf dem expopharm-Messestand (FOTO)

Bernhard Hoëcker unterstützt ABDA-Imagekampagne / Videocasting auf dem expopharm-Messestand (FOTO)

Der Comedian Bernhard Hoëcker ist das neue Testimonial der
Apotheken-Imagekampagne "Näher am Patienten.". Im Rahmen der Kampagne
sind Kino- und Videospots geplant, die Bernhard Hoëcker zusammen mit
Apothekerinnen und Apothekern dreht. Im Frühjahr 2015 werden die
Kinospots bundesweit in den Großkinos der Landeshauptstädte
ausgestrahlt. Zusätzlich sind Radiospots vorgesehen.

Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA – Bundesvereinigung
D

Wladimir Klitschko startet eigenes Fitnessprogramm / Die Markendehnung des Boxers zum Unternehmer

Mit zwei Projekten bereitet sich der
jüngere der beiden Klitschko-Brüder auf seine Zeit nach nach der
Boxkarriere vor. Mit einem online-basierten Fitness-Programm und
einem neuen Studiengang an der Universität St. Gallen setzt Klitschko
seine definierten Markenkernwerte Power (körperliche Stärke) und
Brain (mentale Fitness) um. Dieses berichtet HORIZONT (dfv
Mediengruppe) exklusiv in ihrer aktuellen Ausgabe.

Beide Projekte basieren auf einem Konzept zur Dehnung

Moderne Frau, moderner Mann – Wie bereit sind Männer für selbstbewusste Frauen? (FOTO)

Moderne Frau, moderner Mann – Wie bereit sind Männer für selbstbewusste Frauen? (FOTO)

Frauen glauben an den modernen Mann. 78 Prozent der 20- bis
39-Jährigen sind der Meinung, dass weniger als die Hälfte der Männer
in Deutschland ein Problem mit selbstbewussten Frauen hat. Das ergab
eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von Coca-Cola light* zum
Thema selbstbewusste Frauen. Aber liegen die Frauen da richtig? Wir
leben zwar in einem von Kanzlerinnenhand geführten Land, doch ist der
moderne Mann auch im Alltag bereit für die moderne Frau?

„Beim Teutates!“ SUPER RTL zeigt mit elf abendfüllenden Filmen die größte Asterix-Reihe aller Zeiten / Start: ab 13. September, immer samstags um 20.15 Uhr

Seit Ende der 50er Jahre macht das legendäre
gallische Gespann Asterix und Obelix in den millionenfach verkauften
Comics von Albert Uderzo und René Goscinny kurzen Prozess mit den
römischen Legionen von Julius Cäsar. Ob in Großbritannien, Ägypten
oder Amerika – wo immer eine Streitmacht der Römer auftaucht, um das
größte Imperium der Antike zu erweitern, sind die beiden sofort zur
Stelle.

Die Verfilmungen der Geschichten um die unbeugsam

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: Wer will 5 Mio. Euro gegen den Krieg investieren? / Appell an Prominente wie Günter Jauch, Anne Will und Sandra Maischberger (FOTO)

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: Wer will 5 Mio. Euro gegen den Krieg investieren? / Appell an Prominente wie Günter Jauch, Anne Will und Sandra Maischberger (FOTO)

"Vermögen schaffen ohne Waffen!" Das sind das Motto und das
passende Statement der Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD zur
aktuellen Diskussion der Waffengeschäfte unserer Bundesregierung. Dem
Wohlfühlfonds ÖKOVISION, der bereits vor 18 Jahren aufgelegt wurde,
wird immer wieder auch von unabhängiger Seite bescheinigt, dass zu
Recht "Öko" draufsteht, weil es auch garantiert drin ist! Der Fonds
finanziert nicht die aktuellen Waffenlief

quack! Messenger startet in Deutschland / Livestream-Pressekonferenz stellt europäische Antwort auf WhatsApp vor (FOTO)

quack! Messenger startet in Deutschland / Livestream-Pressekonferenz stellt europäische Antwort auf WhatsApp vor (FOTO)

Verschlüsselte Kommunikation, Geld verdienen beim Chatten und
Gutes tun: So etabliert sich der quack! Messenger auf dem
europäischen Markt. Fachjournalist und Autor Jörg Schieb erklärt die
Gratis-App in einer Livestream-Pressekonferenz des Anbieters am
11.09.2014 ab 12 Uhr.

quack! startete 2013 in Spanien und Italien und erreichte binnen
kurzer Zeit über eine halbe Million Nutzer. Ab Herbst 2014 ist die
europäische Antwort auf WhatsApp auch in Deutschl

Die Schaefflers sind die reichsten Deutschen

Sperrfrist: 05.09.2014 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ Die Aldi-Familie fallen zurück / BILANZ ermittelt 150
Milliardenvermögen in Deutschland +++

Maria-Elisabeth Schaeffler (73) und ihr Sohn Georg (49) sind mit
einem Vermögen von 21,5 Milliarden Euro die reichsten Deutschen 2014.
Dies berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am
Freitag erscheinenden

Deutschlands Fernsehzuschauer haben gewählt: Michael Wendler ist der peinlichste TV-Star! / Aktuelle Umfrage von auf einen Blick / Vier „Promi Big Brother“-Kandidaten in den Top 10

Ob im Big Brother-Haus oder im Dschungelcamp:
Egal, wo Michael Wendler im Fernsehen auftaucht: Die meisten
Zuschauer finden ihn einfach nur peinlich (43 Prozent). Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Umfrage (1.004 Befragte) im
Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 37/2014, EVT:
4. September). Besonders jüngeren geht der selbst ernannte "König des
Popschlagers" auf die Nerven: 68 Prozent der 30-39-Jährigen sowie 54
Prozent der 14-29