Arbeitszufriedenheit, Prozessorganisation, Führungsmanagement, KVP, ergonomische Arbeitsgestaltung, Gesundheitsmanagement – das sind laut ifaa-Trendbarometer die Top-Themen, die Fach- und Führungskräfte in Deutschland derzeit bewegen. Die MTM-Anwenderkonferenz am 26. April 2013 in Heilbronn greift diese Themen auf und bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit europaweit tätigen IE-Experten.
Mehr Schnelligkeit, Transparenz und Flexibilität bei IT-Problemen und Bestellungen für 7.000 Mitarbeiter weltweit mithilfe der Helpdesk-Lösung Consol*CM
Das Düsseldorfer Unternehmen „K12 Agentur für Kommunikation und Innovation“ hat einen neuen Geschäftsführer gewonnen, die Schwesterfirma „40 Grad Labor für Innovation“ gegründet und ihr Geschäftsfeld erweitert.
"Serviceorientierte Organisation – Kundenkontakte und Services erfolgreich managen" – unter diesem Motto stellt die Hamburger mIT solutions GmbH auf der CallCenterWorld 2013 in Berlin vom 26. – 28. Februar 2013 ihr Lösungsportfolio rund um die integrierte Service Management, Contact Center und Helpdesk Software EcholoN vor. Dank ihres breiten Anwendungsspektrums und der flexiblen Workflowsteuerung lässt sich EcholoN aber nicht nur für jegliche Serviceprozesse im Unterneh
Neuer Workshop für motorradfahrende Führungskräfte aus Projekt- und Change Management, Organisationsentwicklung, Prozessmanagement, strategische Unternehmensentwicklung und HR.
Eltville-Erbach, 18. Januar 2013 Welche Voraussetzungen sind für den Erfolg von Change-Prozessen erforderlich? Wovor fürchten sich die Mitarbeiter bei Change-Prozessen am meisten und welche Kompetenzen der Führungskräfte sind entscheidend? Antworten auf diese Fragen sucht das dritte Change-Barometer der Mutaree-GmbH. „Wie unsere Change-Fitness-Studie zeigt, scheitern beinahe die Hälfte aller Change-Projekte. Wir wollen allerdings auch aufzeigen, was die größte
"Der globale Postmarkt erfährt derzeit eine rapide Wandlung: von einem profitablen und stabilen Markt hin zu einem zunehmend wettbewerbsintensiven mit sinkenden Umsätzen von mindestens 20% im vergangenen Jahrzehnt", schrieb die Unternehmensberatung CapGemini 2011 auf ihrer Internetseite. Wie erlebt Neopost diesen Veränderungsprozess und – vor allem – wie reagiert der in Europa führende und weltweit zweitgrößte Anbieter für Postbearbeitungs- und Logis