Vom Erkennen bis zum Wollen: Erfolgreiches Change Management beginnt mit innerer Haltung

Vom Erkennen bis zum Wollen: Erfolgreiches Change Management beginnt mit innerer Haltung

Eltville-Erbach, 2. Oktober 2013 Als Grundlage für eine erfolgreiche Change-Strategie gelten stets vorab definierte Rahmenbedingungen – sie weisen einen klaren Weg zur Gestaltung des Veränderungsprozesses. Die Frage, wer genau die Changer sind, die tatsächlich den umfangreichen Prozess gestalten sollen und müssen, wird oftmals nicht beantwortet. So zeigt eine aktuelle Studie der Mutaree GmbH, dass in Unternehmen, in denen Veränderungsprozesse stattfinden, nur rund 56 Pro

Change Management versus Marketing oder Gemeinsamkeiten der beiden Disziplinen

Change Management versus Marketing oder Gemeinsamkeiten der beiden Disziplinen

Eltville-Erbach, 20. August 2013 Marketing hat seit jeher nur das Ziel, Produkte für die Kunden schmackhaft zu machen. Dabei bewahrheitet sich stets, dass sich Produkte nur dann absetzen lassen, wenn die Verpackung stimmt. Den Preis, der hierfür zu zahlen ist, investieren Entscheider gern, obwohl ein direkter Zusammenhang zwischen Marketingmaßnahmen und Steigerung von Umsatzzahlen kaum nachweisbar ist. Marketing hat sich trotzdem etabliert und steht dank der gewonnen Erkenntnis,

Berufsbegleitende interkulturelle Weiterbildungen mit der Universität Jena: Zertifikat „Interkultureller Trainer“

Berufsbegleitende interkulturelle Weiterbildungen mit der Universität Jena: Zertifikat „Interkultureller Trainer“

In enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet der Verein interculture.de das Zertifikat „Interkultureller Trainer“ an. Bereits zum 10. Mal findet der Kursauftakt im Rahmen der 14. Interkulturellen Sommerakademie (29.08.-08.09.2013) in Jena statt, währenddessen die Teilnehmenden mit der berufsbegleitenden Weiterbildung beginnen. Die Absolventen sind qualifiziert zu eigenständiger und wissenschaftli

1 25 26 27 28 29 36