Als oft vernachlässigte dritte Säule einer Fusion wird hier die Bedeutung der Organisationskulturen der fusionierenden Unternehmen für den Fusionserfolg dargestellt. Im Interview erläutern Andreas Bauer und Hans Oberpriller, warum diese nicht zu unterschätzen ist.
Die Wahrscheinlichkeit Erfolg zu haben steigt nur unwesentlich durch eine hohe Motivation. Andere Faktoren haben nachweislich eine deutlich höhere Auswirkung auf den nachhaltigen Erfolg eines Vorhabens. Dies ergab eine Studie des deutschen Wirtschaftsforschungsinstituts WPA expertis GmbH.
Projektperformance erfordert Zeitmanagement von Beginn an – schon vor dem Start muss Zeit eingesetzt werden, um das richtige Projektteam an den Start zu bringen
Die Änderung der inneren Haltung ist Basis für eine gelungene Veränderung im Unternehmen. Dr. Heinz Peter Wallner setzt auf Mut zum Widerstand in seinem neuen Sachbuch "Das innere Spiel".
Damit Change gelingt – Change mit systemischer Substanz. Das NAVO CC Change Curriculum 2013 –Neues Wissen für neues Handeln–. Kompakt. Praxisnah. Wirkungsvoll.
Eltville-Erbach, 2. Oktober 2013 Als Grundlage für eine erfolgreiche Change-Strategie gelten stets vorab definierte Rahmenbedingungen – sie weisen einen klaren Weg zur Gestaltung des Veränderungsprozesses. Die Frage, wer genau die Changer sind, die tatsächlich den umfangreichen Prozess gestalten sollen und müssen, wird oftmals nicht beantwortet. So zeigt eine aktuelle Studie der Mutaree GmbH, dass in Unternehmen, in denen Veränderungsprozesse stattfinden, nur rund 56 Pro