Gefährliche Chemikalien in Outdoor-Ausrüstung / Greenpeace: Neuer Produkt-Report zum Start der Sportmesse ISPO in München

Gefährliche Chemikalien in Kleidung und Ausrüstung
bekannter Outdoor-Marken wie The North Face, Mammut, Columbia und
Haglöfs weist ein neuer Greenpeace-Produkttest nach. Greenpeace hat
40 Produkte aus 19 Ländern auf per- und polyfluorierte Chemikalien
(PFC) testen lassen. "Die Outdoor-Branche setzt weiterhin Schadstoffe
ein, von denen sich einige in der Natur anreichern oder sogar
krebserregend wirken können. Dies sind enttäuschende Ergebnisse für
Out

Erstmals Akzeptanzbericht veröffentlicht / NRW-Wirtschaftsminister Duin: „Currenta setzt Maßstäbe auf dem Weg zu mehr Industrieakzeptanz“ / Meinungsumfragen liefern wichtige Erkenntnisse

Welche Einstellung haben Nachbarn sowie
politische und gesellschaftliche Vertreter dem Chempark und der
Currenta gegenüber? Diese Frage war Gegenstand einer Untersuchung auf
NRW-Landesebene sowie an den drei Standorten Leverkusen, Dormagen und
Krefeld-Uerdingen. Die Befragung hatte der Chemparkmanager und
-betreiber Currenta beim Meinungsforschungsinstitut Forsa in Auftrag
gegeben. Die Ergebnisse sind Grundlage für den Akzeptanzbericht des
Unternehmens, der gemeinsam mit NRW-Wirts

Silodenken in Chemieunternehmen hemmt Performance / Aktuelle CAMELOT Studie untersucht operative Effizienz in Chemieunternehmen

Die operativen Abläufe in
Chemieunternehmen könnten deutlich effizienter sein, wenn Einkauf,
Produktion und Lieferkettenmanagement im Rahmen einer übergreifenden
Strategie gesteuert würden. Darüber hinaus ist die Verknüpfung der
operativen Strategie mit der Unternehmensstrategie und den
Kundenbedürfnissen noch unzureichend. Chemieunternehmen verschenken
so große Performance-Potenziale. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Studie "Operations E

20 Jahre Gentechnik auf dem Acker: nur leere Versprechungen / Der Großteil Europas will keinen Anbau riskanter Gen-Pflanzen

Schlecht fällt die Bilanz aus nach 20 Jahren
kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen. Zu diesem
Ergebnis kommt der neue Report "Zwei Jahrzehnte des Versagens", den
Greenpeace anlässlich der großen Ablehnung von gentechnisch
verändertem Mais in Europa veröffentlicht. In einem aktuellen
Verfahren haben Deutschland und weitere 11 EU-Staaten sowie 4
Regionen den Anbau von sechs Gen-Mais-Linien auf ihrem Gebiet
verhindert, weitere 5 Staat

Archroma entscheidet sich für Business Process Services von Accenture

Archroma, ein global führendes
Unternehmen im Bereich der Spezialchemie für die Textil- und
Papierwirtschaft sowie in der Emulsionsherstellung, hat Accenture als
Anbieter für eine Reihe von Business Process Services ausgewählt. Im
Rahmen der Vereinbarung ist Accenture vor allem für die Abwicklung
von Geschäftsprozessen in der Finanzbuchhaltung und im Einkauf
verantwortlich.

Accenture ist bereits seit über einem Jahr für Archroma tätig. Der
Au

Greenpeace-Pestizidtests: Gifteinsatz von der Blüte bis zum Apfel / Landwirte spritzen am Saisonende weniger Gift

Sieben als wahrscheinlich krebserregend
eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und
heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen Untersuchungen auf
Rückstände von Pestiziden gefunden. In der Mitte der Wachstumsperiode
waren die Blätter mit Rückständen von bis zu 11 unterschiedlichen
Wirkstoffen belastet. Die letzte Stichprobe von Äpfeln wies weniger
Wirkstoffe und geringere Mengen auf. Dies zeigt: Apfelbauern spritzen
viele Pestizide,

Messedoppel BIOTECHNICA/LABVOLUTION startet erfolgreich

smartLAB begeistert das Fachpublikum

Digitalisierung und Biologisierung beherrschen die Diskussionen
Neuer Termin im Frühjahr: Zweite Auflage vom 16. bis 18. Mai 2017
Hannover. Mit einem positiven Fazit der Veranstalter ist am heutigen
Donnerstag das Messedoppel BIOTECHNICA und LABVOLUTION zu Ende
gegangen. Rund 10 000 Fachbesucher waren nach Hannover gekommen, um
beim europäischen Branchentreff für Biotechnologie und Life Sciences
sowie bei der Premiere der LABVOLUTION