Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich "sehr betroffen" über das Erdbeben im Südwesten Chinas gezeigt. "Ich bin sehr betroffen über die Nachrichten von dem schweren Erdbeben in Sichuan im Südwesten Chinas, das zahlreiche Tote und Verletzte gefordert hat", sagte Westerwelle am Samstag in Berlin. "Unser Mitgefühl ist mit den vielen Opfern und ihren Angehörigen." Deutschland stehe bereit, Hilfe zu leisten, "falls d
China hat im vergangenen Jahr nach Informationen der "Welt" so viel wie noch nie in europäische Unternehmen investiert. Mit 12,6 Milliarden Dollar, gut ein Fünftel mehr als im Jahr zuvor, ging 2012 jeder dritte Dollar, den China im Ausland investierte, nach Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte umfassende Studie über die Kapitalflüsse aus China, die der "Welt" vorliegt. Die Investitionen wachsen laut dem "A Capital Dragon I
Die Exporte von China nach Europa sind im März regelrecht eingebrochen: Die Ausfuhren des Riesenreichs in die EU-Länder sind im Jahresvergleich um 14 Prozent gesunken, wie die chinesische Zollbehörde am Mittwoch in Peking mitteilte. Auch die Nachfrage aus den USA und Japan nach chinesischen Produkten ging demnach zurück. Insgesamt hat sich Chinas Exportwachstum im März mehr als halbiert: Waren die Ausfuhren im Januar und Februar noch um jeweils mehr als 20 Prozent gestie
Unternehmen, die nach Asien expandieren möchten oder ihre Geschäftsaktivitäten vor Ort ausweiten möchten, finden auf der Hannover Messe 2013 eine Vielzahl an Vorträgen, die die richtige Markteintrittsstrategien beleuchten, darauf eingehen, was bei einem Fabrikaufbau in China zu beachten ist oder auch praktische Tipps geben, wie man qualifiziertes Personal vor Ort nicht nur findet sondern auch langfristig an sich bindet.
China hat mit scharfer Kritik auf ein neues US-Gesetz reagiert, das den Import von IT-Produkten aus dem Riesenreich beschränkt. Ein Sprecher des Handelsministeriums der Volksrepublik sprach von einem falschen Signal, wie chinesische Medien am Samstag berichten. Das Gesetz beschädige "ernstlich das gegenseitige Vertrauen zwischen den USA und China", so der Sprecher. "Der Missbrauch sogenannter nationaler Sicherheitsmaßnahmen ist unfair gegenüber chinesischen Un
Vom 8. – 12. April stellt die Unternehmens- und Personalberatung Asia-Pacific Management Consulting GmbH (APMC) in dem Ausstellungsbereich „Global Business & Markets“ auf der Hannover Messe in Halle 13, Stand E20 ihre Dienstleistungen vor und bietet auch kostenlose Erstberatung durch ihre Asienexperten nach Terminvereinbarung.
Der APMC-Geschäftsführer, Dr. Kuang-Hua Lin, einer der führenden Asienexperten in Deutschland, wird zudem auf dem EU-China Economic Cooperation (EUCE
China ist inzwischen zu einem Gradmesser für die Entwicklung der Weltwirtschaft geworden. Ein Sektor, der sich in China ungeachtet von kritischen Stimmen stets wacker geschlagen hat, ist der Immobiliensektor.
Regierungsmaßnahmen im Immobilienbereich zeigen Erfolg
Seit nunmehr drei Monaten steigen die Immobilienpreise in Chinas Städten im Vergleich zum Vorjahresmonat. So gab das China Real Estate Index System (CREIS) für Februar in den 100 größten Städten Ch