Neue Anforderungen an Risikomanagement und Compliance

Leitfaden zu den neuen MaRisk 2013 ? Compliance- und Risikocontrolling-Funktion ? Kapitalplanungsprozess ? Verrechnungssystem Liquidität ? Prüf-Checklisten
Leitfaden zu den neuen MaRisk 2013 ? Compliance- und Risikocontrolling-Funktion ? Kapitalplanungsprozess ? Verrechnungssystem Liquidität ? Prüf-Checklisten
Eltville-Erbach, 19. März 2013 Die jüngsten Exzesse im Bankensektor und die Korruptionsskandale in Teilen der deutschen Wirtschaft veranlassen immer mehr Unternehmen, ein umfassendes Regelwerk für ihre Manager zu definieren, um Rechtsverstöße und unternehmensschädigendes Verhalten künftig zu unterbinden: Geschäftsführer und Vorstände müssen mit Hilfe einer Compliance-Policy die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und internen Standards &uu
Im Vorfeld zur 2. Corporate Governance Compliance Strategies 2013 hat we.CONECT mit Dr. Britta Lüscher, Director Compliance bei Novartis International, über Herausforderungen in der Kommunikation von Compliance zur optimierten Wahrnehmung bei Mitarbeitern und Kunden gesprochen.
Lösungsansätze zur Vermeidung von Vermögensschäden und Haftungsfällen – Bekämpfung von Geldwäsche, Betrug und Terrorismusfinanzierung
Compliance- und Geldwäsche-Experten referieren in München über Lösungen gegen Wirtschaftskriminalität
Compliance- und Geldwäsche-Experten referieren in München über Lösungen gegen Wirtschaftskriminalität
Compliance- und Geldwäsche-Experten referieren in München über Lösungen gegen Wirtschaftskriminalität
Lösungsansätze zur Vermeidung von Vermögensschäden und Haftungsfällen – Bekämpfung von Geldwäsche, Betrug und Terrorismusfinanzierung
Wissenswertes und Hintergründiges zu aktuellen Megatrends – Interview mit Dr. Richard David Precht in der ersten Ausgabe
COBIT® 5.0 bietet ein weltweit akzeptiertes und exzellentes Rahmenwerk, um verschiedene Interessen im Unternehmen zu vereinen, mit dem Ziel die gesetzten Geschäfts- und IT-Ziele zu erreichen.