4. CloudConf 2012 – Die Cloud Computing Konferenz

Die Fachwelt diskutiert am 26. und 27. November 2012über die Chancen und Risiken des Cloud Computing
Die Fachwelt diskutiert am 26. und 27. November 2012über die Chancen und Risiken des Cloud Computing
Unterstützung nutzungsbasierter Softwarelizenzmodelle mit Kontrollfunktion ermöglicht Anwendungsherstellern, neue Umsatzquellen zu erschließen und Umsatzeinbußen zu vermeiden
Kostenfreie Veranstaltungen von inPuncto im Herbst 2012:
Erfassen was wirklich in Big Data steckt: Die Kombination von TIBCO LogLogic und TIBCO Spotfire
BEO GmbH feiert Jubiläum mit Kundentag
Einfach, effizient, sicher – so lassen sich die BEO-Softwarelösungen seit 25 Jahren beschreiben. Jetzt beging der IT-Experte sein Firmenjubiläum mit einem Kundentag und anschließender Feier. Mehrere hundert Gäste stießen mit BEO auf die Zukunft an und informierten sich über die neusten Richtlinien für Zoll und Export.
Compliance-Regeln unkompliziert einhalten
iPoint Conflict Minerals Platform hilft Unternehmen beim Einhalten gesetzlicher Anforderungen zu Konfliktmineralien
Brandaktuell: Zulieferer im Spannungsfeld der regulierten Industrie
Austausch und Lösungen im SAP-Umfeld im Messe und Congress Centrum Bremen
Integritätsrichtlinien, auch Rules of Conduct bzw. Codes of Conduct, Verhaltensrichtlinien oder Leitlinien genannt, sind von der Unternehmensleitung genehmigte Dokumente, die das gewünschte Verhalten von Mitarbeitern einer Organisation beschreiben. Sie sind ein Bestandteil der internen Compliance, weil sie die Erwartungshaltung der Geschäftsleitung an die Mitarbeiter beschreiben. Rules of Conduct dienen unter anderem zur Vorbeugung gegen Wirtschaftskriminalität, aber auch zur