N24-Emnid-Umfrage zum NSA-Skandal: Deutsche glauben: BND spioniert kaum in den USA / Berliner US-Botschaft unter Spionageverdacht

Die US-Geheimdienstchefs behaupten, auch
ausländische Geheimdienste wie der BND spionieren in den USA
Politiker aus. Aber macht der deutsche BND wirklich genau das Gleiche
wie die amerikanische NSA? Nein, glauben die Deutschen.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sagen nur 32 Prozent
der Deutschen, dass der Bundesnachrichtendienst "in ähnlicher Weise
wie die USA" spioniert. Dagegen vermuten 61 Prozent der Befragten,
dass die deutschen Geheimdienste deutli

BITMi: Wirtschaftsspionage ist ernsthafte Bedrohung

"Es gibt in Deutschland 1.200 überwiegend
mittelständische Weltmarktführer. Vielleicht ist das der wirkliche
Grund dafür, dass Deutschland mit Abstand das größte Ziel der
NSA-Bespitzelungen in Europa ist", warnt Dr. Oliver Grün, Präsident
des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Bereits im Jahr 2000
hatte der ehemalige CIA-Direktor James Woolsey bestätigt, dass
US-Nachrichtendienste Informationen über technologische Durchbr

BITMi fordert Ende der Totalüberwachung

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht
sich in seiner Kritik an einer unzureichenden Aufklärung der
NSA-Affäre durch aktuelle Vorfälle wie die vermutliche
Merkel-Abhörung bestätigt

– BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün: "Die Totalüberwachung verletzt
unsere Grundrechte und verstößt gegen deutsches Recht. Sie muss
sofort eingestellt werden."

"Seit Wochen betonen wir, dass die NSA-Affäre noch l&auml

Deloitte weltweit führend im Bereich Cyber Security / Kennedy bestätigt globale Vorreiterrolle bei der Internetsicherheit

Deloitte gehört zu den weltweit
führenden Beratungsunternehmen für Cyber Security. Zu diesem Schluss
kommt Kennedy Consulting Research & Advisory im neuesten Bericht
"Cyber Security Consulting 2013". Kennedy, eines der führenden
Consulting-Analystenhäuser, bestätigt Deloitte profunde
Branchenkenntnis. Durch Tiefe und Breite des Beratungsportfolios kann
Deloitte wertvolle Beiträge zur Internetsicherheit leisten und
Beratungsbedarf in jeder Hi

E-Books – das vergessene Hintertürchen für Computerviren?

Bücher sind das Thema der Woche, mit der Buchmesse
und dem Literatur-Nobelpreis / Große Player wie Amazon oder Thalia
haben neue E-Book-Reader vorgestellt / Was Mittelständler tun können,
damit die Bestseller nicht zur "Bücherwurm"-Brücke ins
Unternehmensnetz werden

E-Books sind ein wichtiges Thema auf der 65. Frankfurter Buchmesse
– Amazon, Thalia und Weltbild haben neue Versionen ihrer E-Reader
vorgestellt. Auch die Werke von Alice Munro, die heu

Mittelstand unterschätzt Cyber-Kriminalität (BILD)

Mittelstand unterschätzt Cyber-Kriminalität (BILD)

Deutsche Mittelständler unterschätzen die Risiken durch
Cyber-Kriminalität. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Zurich
Versicherung unter Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern
mittelständischer Betriebe. In Deutschland betrachten nur knapp sechs
Prozent der Manager das Thema Cyber-Kriminalität, etwa durch
Hacker-Angriffe, als mögliches Risiko für ihr Unternehmen. Ähnlich
gering wird das Risiko durch Cyber-Kriminalität auch weltw

Interview: Immer auf die Kleinen – IT-Security-Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (VIDEO)

Gesprächspartner: Klaus Gheri, Vice President Network Security bei
Barracuda Networks

IT-Security stellt den Mittelstand vor eine besondere
Herausforderung: wie den Gefahren begegnen, die selbst
Großunternehmen immer wieder zu Fall bringen? Angriffe aus dem
Internet unterscheiden nicht nach der Mitarbeiterzahl. Ein KMU hat
aber vor allem personell nicht die gleichen Möglichkeiten. Ein
leistungsstarkes, einfach zu bedienendes Produkt (also sozusagen ein
"iPho

Zusammenarbeit von ForeScout und Splunk bei Big Data und Sicherheitsinformationen / Neue ForeScout App für Splunk liefert bidirektionale Interoperabilität

ForeScout Technologies, Inc., ein führender
Anbieter weit verbreiteter Sicherheitslösungen für Fortune
1000-Unternehmen und staatliche Organisationen, gibt heute eine
Technologie-Partnerschaft mit der Splunk Inc., der führenden
Software-Plattform für Echtzeit-Operational-Intelligence bekannt. In
Zusammenhang mit der Partnerschaft hat ForeScout die bidirektionale
Integration von ForeScout CounterACT und Splunk® Enterprise sowie
einer neuen ForeScout App fü

IT-Sicherheit: Gefahrenpotenzial gestiegen – Gegenmaßnahmen antiquiert / PwC veröffentlicht weltweit größte Studie zur Informationssicherheit / hochspezialisierte Cyber-Kriminelle / immer mehr Störfälle

Während sich die Risiken für die
Informationssicherheit drastisch entwickelt haben, konnten die
Sicherheitsstrategien der Unternehmen mit dieser Entwicklung
hingegen nicht Schritt halten. "Mit anderen Worten: Die meisten
Organisationen verteidigen sich aktuell gegen Bedrohungen von
gestern, während ihre Angreifer die Schwachstellen von morgen
ausnutzen", sagt Derk Fischer, PwC-Experte für
Informationssicherheit.

Unternehmen bieten mehr Angriffsfläch

Jeder fünfte Deutsche war bereits Opfer eines Identitätsdiebstahls / Aktuelle SCHUFA-Umfrage: 85 Prozent haben Angst vor Missbrauch personenbezogener Daten (BILD)

Jeder fünfte Deutsche war bereits Opfer eines Identitätsdiebstahls / Aktuelle SCHUFA-Umfrage: 85 Prozent haben Angst vor Missbrauch personenbezogener Daten (BILD)

Rund ein Fünftel der Deutschen (21 Prozent) ist bereits Opfer von
Identitätsdiebstahl oder -missbrauch geworden. Weitere 27 Prozent
können nicht ausschließen, dass ihre personenbezogenen Daten
missbraucht wurden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
bevölkerungsrepräsentativen Online-Umfrage der SCHUFA Holding AG und
des Marktforschungsinstituts Innofact AG. Die Befragung zeigt zudem,
dass die Angst, Opfer eines solchen Missbrauchs zu werden, unter
allen