IT-Anwendungen in der Cloud und höchste Sicherheit, für die Bundeswehr kein Widerspruch. Wie das funktioniert, darüber informiert der Fachkongress „Web-Portale als Werkzeuge bei der Entwicklung und Nutzung von Rüstungsgütern“ am 7. Juni in Koblenz.
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im April 2013 gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit und bestätigte damit eine Prognose von Ende April. Die Inflationsrate hat sich damit weiter abgeschwächt, im März lag sie noch bei 1,4 Prozent. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im August 2010 mit 1,0 Prozent ermittelt. Im Vergleich zum Vormonat März 2013 sank der Verbraucherpreisindex
Das etablierte CRM-Softwarehaus überzeugt erneut mit seinen praxisorientierten Funktionen für ein noch einfacheres und umfassenderes Beziehungsmanagement im Pharma- und Healtcare-Sektor
Beim SAS Forum Switzerland standen erneut die Ziele des Business Analytics im Mittelpunkt. Bei der größten Konferenz für Unternehmenssteuerung in der Schweiz, die am Dienstag im Kultur- und Kongresszentrum Trafo in Baden abgehalten wurde, ging es hauptsächlich um die zu analysierenden Datenmengen, welche bei großen und mittleren Unternehmen mittlerweile anfallen. Um nachhaltig am Markt zu bestehen, seien Datenanalysen mittlerweile unverzichtbar – egal in welcher Branch
Der Autobauer Mercedes-Benz hat im April 116.566 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, ein Plus von 11,7 Prozent und zudem so viele wie in keinem April zuvor. Das teilte der Autobauer am Montag mit. Seit Jahresbeginn wurden demnach 441.464 Fahrzeuge abgesetzt, ein Plus von 5,6 Prozent. "Der April war ein sehr erfolgreicher Monat für die Marke Mercedes-Benz. In vielen Wachstumsmärkten konnten wir erneut Rekorde verbuchen und setzen damit den positiven Absatztrend fort", sagte Joac
Die Arbeitslosenquote in den USA ist im April auf 7,5 Prozent gefallen. Das gab das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington bekannt. Im März lag die Quote noch bei 7,6 Prozent. Im vergangenen Monat wurden nach Angaben der US-Regierung 165.000 Jobs außerhalb der Landwirtschaft neu geschaffen. Der Stellenaufbau lag damit über den Erwartungen vieler Analysten. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote im April bei 7,1 Prozent.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April auf 3.020.000 gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit. Das sind 78.000 Arbeitslose weniger als im März. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen hingegen um 57.000. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,2 Prozentpunkte auf 7,1 Prozent. "Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich insgesamt weiter in einer guten Grundverfassung, die aktuelle Entwicklung ist allerdings ehe
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April auf 3.020.000 gefallen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im April 2013 voraussichtlich um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden weiter mitteilte, sinken die Verbraucherpreise gegenüber März 2013 voraussichtlich um 0,5 Prozent. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Die Produktpiraterie nimmt immer dramatischere Ausmaße an: "Wir schätzen den Schaden für die deutsche Wirtschaft auf insgesamt über 50 Milliarden Euro im Jahr", sagte der Geschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Der Verband hält es deshalb für sinnvoll, die Gesprächsrunden zwischen Bundesregierung und Wirtschaft wieder aufzunehmen, um gemeinsam &