Datenschutz ist Vertrauenssache: TeleGuard der einzig sicherste Messenger

Swisscows, Schweizer Technologieunternehmen für intelligente Softwareprodukte und Dienstleistungen im Bereich künstlicher Intelligenz und Machine Learning, setzt mit seinem neuen kostenlosen Messenger TeleGuard ( https://teleguard.com/de ) auf eine hoch verschlüsselte und anonyme Kommunikation.

Der Dienst mit vollem Funktionsumfang arbeitet mit der hochsicheren End-to-End-Verschlüsselung SALSA 20 und unterliegt den strengen Schweizer Datenschutzgesetzen. Der Anbieter verschl

PIRATEN zum Safer Internet Day: Aufklärung und Ausbildung schützen Kinder im Netz!

Zum heutigen Safer Internet Day rufen der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer und die Piratenpartei zu mehr Engagement für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche auf.

Zu diesem Anlass startete die Partei gestern eine Aktionswoche gegen Hass im Netz und Cybermobbing. Im Vordergrund der Informationskampagne stehen vor allem die Aufklärung und die Prävention gegen Hetze und Mobbing im Internet. Betroffene und Interessierte finden auf der Kampagn

Homeoffice und der Datenschutz

Homeoffice und der Datenschutz

Personenbezogene Daten auf der Couch? Solange Mitarbeiter im Homeoffice keine personenbezogenen Daten verarbeiten, spielt es keine Rolle, wo die Arbeit zu Hause stattfindet. Handelt es sich jedoch um personenbezogene Daten, die unter Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fallen, sieht die Sache anders aus. Die DSGVO gilt auch im Homeoffice. Da der Arbeitgeber bei Verletzungen vermutlich […]

Europäischer Datenschutztag 2021: Software-Unternehmen wenden sich gegen die Einführung von Crypto-Backdoors

– Am 28. Januar 2021 ist der europäische Datenschutztag. Zu diesem Anlass fordern die vier Software-Unternehmen ProtonMail, Threema, Tutanota und Tresorit: Datensicherheit muss in der EU weiterhin höchste Priorität haben – Die Software-Anbieter sehen derzeit den Datenschutz in der EU in Gefahr: EU-Politiker beraten über die Einführung von sogenannten Crypto-Backdoors in Ende-zu-Ende-verschlüsselten Lösungen, ob für E-Mail, Messaging oder File-Sh

Homeoffice: Das ist beim Datenschutz zu beachten

In der aktuellen Pandemiesituation steht das Arbeiten im Homeoffice wieder verstärkt im Fokus. Unternehmen sehen sich aufgefordert, ihren Mitarbeitenden das Arbeiten von zuhause zu ermöglichen, wo immer dies betrieblich machbar ist. TÜV SÜD erklärt, was dabei zu beachten ist, um beim Datenschutz auf der sicheren Seite zu sein.

Zu Beginn der Pandemie mussten viele Mitarbeitende oft sehr kurzfristig ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlagern. In dieser für alle Bete