Fünf Gründe, weshalb Unternehmen sich 2016 mit dem Thema Secure Enterprise Collaboration auseinandersetzen müssen

Fünf Gründe, weshalb Unternehmen sich 2016 mit dem Thema Secure Enterprise Collaboration auseinandersetzen müssen

"2016 wird das Jahr der Digitalen Transformation" lautet eine IDC-Prognose zum nächsten Jahr. Und dies – darin sind sich die Marktforscher sicher – wird die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und arbeiten, komplett verändern. Für Unternehmen bedeutet dies, sich schnellstens Gedanken darüber zu machen, wie sie diese neue Kommunikations- und Arbeitsweise mit einer entsprechenden Lösung unterstützen können.
Die Firma Oodrive (http://

IT-Mittelstand mit gemischten Gefühlen zur Datenschutzgrundverordnung

Aachen/Berlin, 17. Dezember 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die Einigung der Unterhändler von EU-Parlament, der EU-Mitgliedsstaaten und Europäischer Kommission auf eine gemeinsame Textfassung einer neuen EU-Datenschutzgrundverordnung mit gemischten Gefühlen. "Wir sind froh darüber, dass es zukünftig einheitliche Regeln gibt, die für alle Marktteilnehmer gelten." erklärte BITMi Präsident Dr. Oliver Grün. "Das i

Sicher online bezahlen: Sparda-Bank München bietet paydirekt an

München – Online-Einkäufe einfach und sicher bezahlen – direkt über das Girokonto und ohne Umwege über Drittanbieter: Kunden der Sparda-Bank München eG können ab sofort das neue Bezahlsystem paydirekt nutzen. Die Kontodaten bleiben bei der Bank und werden nicht weitergegeben. Entwickelt wurde das Online-Bezahlsystem von den Genossenschaftsbanken, Sparkassen sowie den Groß- und Privatbanken.

Alle Kunden, die bei der Sparda-Bank München eG ein Konto haben,

Der Collections Business Club in Bonn: Ein köstlicher Cocktail für den Club

Der Collections Business Club in Bonn: Ein köstlicher Cocktail für den Club

(Mynewsdesk) Hannover/Bonn, im Dezember 2015 ? Die Mischung macht?s! Das gilt nicht nur für einen richtig guten Cocktail, sondern auch für die Events des Collections Business Club ( www.ceeclub.de (http://www.ceeclub.de)). Bester Beweis: Der 16. CeeClub im Shaker?s in Bonn Ende November ( www.shakers-bonn.de (http://www.shakers-bonn.de)). Thorsten Logemann, Vorstand der Intersoft Consulting Services AG ( www.intersoft-consulting.de (http://www.intersoft-consulting.de)), zeigte in seine

IT-Mittelstand vernetzt sich weiter: BITMi und GAME werden Partner

* GAME wird Partner in IT-Mittelstandsallianz
* Mittelstandsinteressen der digitalen Wirtschaft werden weiter gebündelt
* GAME-Geschäftsführer Thorsten Unger wird Präsidiumsmitglied im BITMi

Aachen/Berlin, 03. Dezember 2015 – Die IT-Mittelstandsallianz wächst weiter. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und GAME Bundesverband e.V. werden Partner. "Mit GAME gewinnen wir einen starken Fachverband als assoziierten Partner, dessen Branche in der deutschen IT u

Weshalb ein Rechenzentrum in Europa nicht automatisch zum „sicheren Hafen“ wird

Weshalb ein Rechenzentrum in Europa nicht automatisch zum „sicheren Hafen“ wird

Die Aussage einiger namhafter amerikanischer Cloud Computing-Anbieter, mit dem Eröffnen europäischer Rechenzentren die nach dem EuGH-Safe Harbor-Urteil vom 6. Oktober 2015 entstandene rechtliche Lücke zu schließen und damit den von europäischen Behörden geforderten, höheren Datenschutz zu gewährleisten, wird von zahlreichen IT-Sicherheitsexperten als nicht ausreichend beurteilt. Denn die US-Anbieter unterliegen auch mit ihren europäischen Standorten