Wettbewerb „Pioniere des demografischen Wandels“ gestartet

Fotos und Geschichten von engagierten Vorbildern gesucht, die den demografischen Wandel gestalten.
Fotos und Geschichten von engagierten Vorbildern gesucht, die den demografischen Wandel gestalten.
– Schärferer Wettbewerb um Personal: Druck auf Unternehmen steigt
– Fachkräfte fordern bequemere und einfachere Bewerbungsprozesse
– Mehr Zielgruppenspezifik in Personalmarketing-Maßnahmen
18 Frauen informieren sich über Arbeitsmöglichkeiten bei ELA +++ Vier neue Mitarbeiterinnen direkt eingestellt
Wer sich einzig auf die staatliche Rente verlässt, wird sich früher oder später einer bitteren Wahrheit stellen müssen, so das Privatinstitut für Deutsche Verbraucher aus Köln.
Es ist eine Krux: Der Wirtschaft in Deutschland geht es so gut wie lange nicht. Doch was fehlt, sind qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Selbst das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat dem Wissenschaftsjahr 2013 das Thema "Die Demografische Chance" gewidmet. Ein eindeutiges Zeichen, dass Fachkräfte dringend gesucht werden. Senior-Experten, wie sie von ASE Senior Experts vermittelt werden, sind bereits für viele Unternehmen die letzte Rettung, wen
Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Moderne Arbeitsplätze verlangen nach höher qualifizierten Arbeitskräften. Seit 15 Jahren Unterstützt ZAG Unternehmen bei der Suche nach passendem Personal und hat langfristige Perspektiven für Arbeitnehmer.
Fachtagung"Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel"-Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 19. April
Arbeitskräftemangel: Katholische Arbeitgeber setzen auf ihren Mehrwert
„Mit den Dialogforen in Berlin, Hamburg, Leverkusen und Würzburg wollen wir Netzwerke schaffen, Projekte und Ideen erörtern und gemeinsam mit den Teilnehmern zukunftsorientierte Konzepte diskutieren und ggf. gemeinsam entwickeln. Eine Unterstützung unterschiedlicher Konzepte ist für uns hier denkbar.“ sagte Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG.
Mainz, 01. Februar 2013. Der diesjährige Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) fand am Donnerstag, den 31. Januar 2013, in den Räumlichkeiten der Aareon AG statt.
Angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels stand die Veranstaltung unter dem Motto der Fachkräftesicherung und der familienorientierten Personalpolitik. Ein Höhepunkt des Abends war die Preisverleihung des Gründerwettbewerbs „room2start“. Michaela Volz, Sprecherin