TÜV SÜD mit deutlichem Umsatzwachstum im Jahr 2024

TÜV SÜD mit deutlichem Umsatzwachstum im Jahr 2024

TÜV SÜD setzt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der internationale Dienstleistungskonzern steigerte seinen Umsatz im Jahr 2024 deutlich um 9,2 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro, während das EBIT mit 216,6 Millionen Euro nahezu den Vorjahreswert erreichte. Weltweit beschäftigte TÜV SÜD im Jahr 2024 fast 30.000 Mitarbeitende, mehr als die Hälfte davon im Ausland.

– Stabiles Geschäftsmodell: 3,429 Mrd. Euro Umsatz, 216,6 Mio. Euro Ergebnis (EBIT)
– B

Weiter auf Wachstumskurs: BDO steigert Umsatz um 14,2 Prozent auf insgesamt 461,2 Mio. Euro

Weiter auf Wachstumskurs: BDO steigert Umsatz um 14,2 Prozent auf insgesamt 461,2 Mio. Euro

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft BDO erreichte im Berichtsjahr 2023/24[1] einen Umsatz von 461 Mio. Euro (Vorjahr: 404 Mio. Euro). Damit bestätigte die deutsche BDO Gruppe die starken Vorjahre und steigerte den Umsatz um 14,2 Prozent. Die drei Geschäftsfelder Audit & Assurance, Tax & Legal und Advisory haben alle mit einem zweistelligen Wachstum zur Umsatzentwicklung beigetragen.

"Insgesamt können wir ein positives Fazit ziehen und sind sehr z

SaphirACon: Technische Exzellenz als Schlüssel für erfolgreiche SAP-Transformationen

SaphirACon: Technische Exzellenz als Schlüssel für erfolgreiche SAP-Transformationen

Viele SAP-Transformationen scheitern nicht an der Strategie, sondern an der Technik. Andreas Krieg, Gründer der SaphirACon GmbH, wird beim SAP Competence Center in Salzburg am 21. – 22. Mai 2025 darauf eingehen, aus welchem Grund technische Komponenten wie Schnittstellen, Modifikationen und Add-Ons oft den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Go-live und einem Projektkollaps ausmachen.

"Transformation Assured" – Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Der CC-Summit (https:

Elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit gestartet – Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Eine ePA muss so selbstverständlich werden wie ein Onlinebanking-Account!

Elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit gestartet – Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Eine ePA muss so selbstverständlich werden wie ein Onlinebanking-Account!

Pharma Deutschland ruft alle Akteure des deutschen Gesundheitswesens auf, zum Erfolg der elektronischen Patientenakte beizutragen.

Seit dem 29.04.2025 steht die elektronische Patientenakte (ePA) allen Versicherten und Leistungserbringern in Deutschland zur Verfügung. Pharma Deutschland begrüßt den bundesweiten Start der ePA als wichtigen Türöffner für die weitere Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens und weist auf die Notwendigkeit steigender Nutzerzahle

Lightspeed-Umfrage: Mehr als 50 % der Gäste stehen auf digitale Treueprogramme / 5 Tipps, wie Gastronomen sie jetzt richtig für sich nutzen

Lightspeed-Umfrage: Mehr als 50 % der Gäste stehen auf digitale Treueprogramme / 5 Tipps, wie Gastronomen sie jetzt richtig für sich nutzen

Der Trend zur Digitalisierung verändert das Restauranterlebnis und Gästewünsche: Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Lightspeed, dem führenden Anbieter von cloudbasierten Kassensystem- und Bezahlplattformen, hat gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Gäste (53 %) digitale Treueprogramme nutzen oder nutzen würden, um für ihre Restaurantbesuche belohnt zu werden. Für Gastronomen ist dies ein Signal, dass sich die Investition in ein sol

Seitenwechsel: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv

Seitenwechsel: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv

– Von der Emittentin zur Investorin in Kryptowertpapiere: Perspektivwechsel ist wichtiger Schritt auf digitaler Lernreise der KfW
– Deutschlands erster "Blockchain Pfandbrief", ausgegeben durch die Berlin Hyp, ist erstes DLT-basiertes Investment der KfW
– KfW leistet Beitrag zur Entwicklung des Sekundärmarkts für DLT-basierte Wertpapiere – DekaBank ist zentrale Partnerin

Die KfW setzt ihre Lernreise in Sachen Digitalisierung ihrer Kapitalmarkt-Aktivitäten konsequent fo

Steuerberater in der Krise: Was tun, wenn kein qualifiziertes Personal mehr kommt? Experte Manuel Moucka liefert die Antwort

In deutschen Steuerkanzleien brennt die Hütte: Überall fehlt Personal, gute Fachkräfte sind rar und selbst einfache Aufgaben bleiben liegen. Wer sich heute auf den Arbeitsmarkt verlässt, verliert wertvolle Zeit – und oft auch Mandate. Der Fachkräftemangel ist nicht mehr nur ein Warnsignal, sondern längst Realität. Die einzige realistische Option: Prozesse digitalisieren, Abläufe automatisieren – und so die Kanzlei entlasten, bevor sie stillsteht.

Die Dig

Experis CIO Outlook Report 2025 / Neue Forschung zeigt: Nachfrage nach Cybersicherheits- und Digital-Kompetenzen steigt rasant / Talentengpässe KI-, Cloud- und Transformationsinitiativen bremsen aus

Experis CIO Outlook Report 2025 / Neue Forschung zeigt: Nachfrage nach Cybersicherheits- und Digital-Kompetenzen steigt rasant / Talentengpässe KI-, Cloud- und Transformationsinitiativen bremsen aus

Cyberbedrohungen rauben CIOs den Schlaf – und rücken Sicherheit ganz oben auf die Technologieagenda. Laut dem neuen Experis CIO Outlook Report 2025 nennen 41 Prozent der IT-Führungskräfte Cybersicherheit als ihre oberste Priorität in diesem Jahr. Das führt zu einem deutlichen Anstieg der Investitionen: 77 Prozent erhöhen ihre Sicherheitsbudgets, 68 Prozent bauen ihre Cloud-Infrastruktur aus, und 67 Prozent beschleunigen den Einsatz von KI-Technologien. Während