Pitch Club FFM #8 am 29. Juni ab 14 Uhr im The Legends

Der Pitch Club FFM veranstaltet am Mittwoch, den 29. Juni 2016 ab 14 Uhr, sein inzwischen achtes Event im The Legends (Stephanstr. 1, 60313 FFM). Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Um als Investor oder Startup am invite-only Event des Pitch Clubs teilzunehmen, ist eine Bewerbung über die Homepage erforderlich.

Enterprise Mobility – Potenziale ausschöpfen

Enterprise Mobility – Potenziale ausschöpfen

Es ist kaum mehr ungewöhnlich, wenn jemand zwischendurch mal seine Emails auf dem Smartphone prüft. Nicht die privaten, sondern die beruflichen. Nicht auf dem Firmen-Handy, sondern auf dem privaten. Der Job hat seinen Weg auf unser Smartphone und unsere Tablets gefunden und sich dort fest verankert. Aber ist das schon Enterprise Mobility? Nein, denn hier gehört weit mehr dazu.

Der Wettkampf um die Daten: Deutschland muss bei digitalen Marktplätzen aufholen

Der Wettkampf um die Daten: Deutschland muss bei digitalen Marktplätzen aufholen

(Mynewsdesk) Hannover, 26. April 2016. Daten werden zum erfolgskritischen Wirtschaftsgut des 21. Jahrhunderts und digitale Plattformen zu den vorherrschenden Marktplätzen. Wie die Digitalisierung in Unternehmen aussehen kann, zeigt acatech ? Deutsche Akademie der Technikwissenschaften auf der Hannover Messe mit 20 Praxisbeispielen. Einen Bericht mit Anwendungen aus Deutschland und einem Leitfaden für die Digitalisierung von Unternehmen überreichte acatech Präsident Henn

IT-Mittelstand begrüßt EU-Datenschutz und warnt vor digitaler Bremswirkung

Aachen/Berlin 25. April 2016 – Das EU-Parlament hat nach jahrelanger Verhandlung die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet und damit die EU-Datenschutzreform auf den Weg gebracht. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt, dass mit dieser Verordnung nun das gleiche Datenschutzrecht für alle in der EU tätigen Unternehmen in greifbare Nähe rückt. "Die Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer ermöglicht einen fairen Wettbewerb", freut sich

Schlüssel zur Industrie 4.0: Mittelstand braucht mehr Weiterbildung

Schlüssel zur Industrie 4.0: Mittelstand braucht mehr Weiterbildung

(Mynewsdesk) München, 22. April 2016. Die digitale Kluft zwischen großen und kleineren Betrieben darf nicht zu groß werden. Insbesondere der Mittelstand sollte deshalb seine Belegschaften für den Schritt in die Industrie 4.0 weiterbilden und innovative Lernlösungen nutzen. Zu diesem Fazit kommen Expertinnen und Experten von acatech ? Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Ihren Zwischenbericht übergeben sie am 25. April 2016 auf der Hannover Messe an Bundesm

Starker Auftragseingang durch Digitalisierung und Industrie 4.0

Digitalisierung & Industrie 4.0 sind zurzeit allgegenwärtige Themen.

Bereits 2015 war deutlich spürbar, dass diese Themen die Unternehmen beschäftigen. So konnte die GFOS auch 2015 viele Neukunden gewinnen und den Umsatz um 10% steigern. Personell wächst das Unternehmen ebenfalls wiederholt zweistellig.

Diese Entwicklung setzt sich dieses Jahr weiter fort. Im ersten Quartal 2016 konnte die GFOS ihren Auftragseingang um 140% steigern, da Lösungen für MES und Wo