XMLGold führt anonyme Prepaid-Kreditkarten ein

Der führende Anbieter für den Tausch von Kryptowährung führt
Prepaid-Kreditkarte für die alltägliche Nutzung ein

Nach Monaten, in denen spekuliert wurde, gibt es nun den
Prepaid-Kreditkarten-Service bei XMLGold, die Online-Plattform für
den Geldwechsel. XMLGolds neue Prepaid-Kreditkarte unterstützt eine
Vielzahl an Weltwährungen, bietet die beste finanzielle Sicherheit
und kann komplett anonym genutzt werden. Die Prepaid-Karte ist sofort

PAYBACK weitet Zusammenarbeit mit artegic aus

PAYBACK, Deutschlands führendes Bonusprogramm sowie
gleichzeitig größte Multichannel-Marketingplattform und artegic,
Beratungs- und Technologieanbieter für digitales CRM, bauen ihre
Zusammenarbeit aus. Neben dem Betrieb der E-Dialogmarketing Plattform
für Newsletter und Kampagnen sollen künftig neue innovative
Anwendungen realisiert werden. PAYBACK ist eine der größten Marketing
Plattformen weltweit und erreicht in Deutschland mit seinen Offline-,
On

eco Verband: IoT – Erfolgsfaktoren sind neue Services

– Internet of Things befeuert neue Geschäftsmodelle und Ökosysteme
– Hybride Cloud-Lösungen setzen sich durch

Das Internet of Things (IoT) wird massive Auswirkungen auf
Geschäftsmodelle und Wettbewerbsfähigkeit haben, erklärt eco –
Verband der Internetwirtschaft e. V. unter Verweis auf eine aktuelle
Verbandsumfrage unter rund 30 mittelständischen Unternehmen in
Deutschland. 55 Prozent sind der Überzeugung, dass IoT den
Geschwindigkeitsfakt

Cash statt Prämien (FOTO)

Cash statt Prämien (FOTO)

Beim Einkauf bares Geld statt Punkte sammeln – das neue
Bonus-System wee macht es ab Oktober möglich

wee macht den Unterschied

wee ist nicht noch ein weiteres Bonus-System, das ein bisschen
anders ist als die bekannten – wee ist ein völlig neues System. Denn
wee wird als einziges Cashback-System diesem Begriff tatsächlich
gerecht. Bei wee sammeln Kunden keine Punkte für Prämien, vielmehr
sparen sie bei jedem Einkauf bares Geld. Und das vor allem bei

D+H und Rabobank führen erfolgreichen Proof of Concept für Blockchain durch

Vorläufige Tests des weltweiten Zahlungsdiensthubs von D+H zeigen,
dass Rabobank Zahlungen grenzübergreifend in fast Echtzeit mithilfe
von Blockchain-Technologie ausführen kann.

DH Corporation (http://www.dh.com/) (TSX: DH) ("D+H"), ein
führender Anbieter von Technologielösungen für Finanzinstitutionen
weltweit, und Rabobank gaben heute die Durchführung eines Proof of
Concept bekannt, mitdem gezeigt wurde, dass das Zahlungsdiensthub von

e-Stars: Trendsetter des digitalen Handels ausgezeichnet

Gestern Abend wurden die e-Star Awards
an Start-ups und Unternehmen vergeben, die im Laufe des Jahres den
Wandel im Online- und Multichannel-Handel mit eigenen Impulsen
vorangetrieben haben. Ausgezeichnet wurden die zwei Preisträger im
Rahmen der Strategiekonferenz etailment Summit im Kap Europa in
Frankfurt. Veranstalter des Events sind die dfv Mediengruppe und
dessen Tochterunternehmen, der Kongressveranstalter dfv Conference
Group.

Der e-Star Award in der Kategorie "Start

Sopra Banking Software und PW Consultants entwickeln „Talk to Pay“-Angebote

Sopra Banking Software und PW Consultants werden
gemeinsam Lösungen auf Basis von "Talk to Pay" entwickeln und
vermarkten. Eine gleichlautende Absichtserklärung zum Aufbau einer
Partnerschaft dazu wurde gestern auf der Sibos in Genf unterzeichnet.

"Talk to Pay" ist eine universelle Lösung für die Absicherung
elektronischer Zahlungen. Sie generiert für jeden Zahlungsvorgang ein
einzigartiges Kryptogramm, sobald sich der Nutzer authentifizi

Das weltweitälteste Auktionshaus präsentiert einen wichtigen Kandinsky

Das schwedische Aktionshaus Stockholms Auktionsverk freut sich
darüber, mit einer der wichtigsten Versteigerungen in seiner
342-jährigen Geschichte beauftragt worden zu sein – der IngaBritt &
Arne Lundberg Collection. "Die Kollektion vereinigt eine
außergewöhnliche Sammlung an Kunstwerken von einigen der wichtigsten
Namen in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts", so Niclas
Forsman, CEO von Stockholms Auktionsverk.

Arne Lundberg, Managing Dire