Die dauerhaft jahresgebührfreie VISA Card
Deutschland-Kreditkarte bietet Neukunden derzeit zwei Gutscheincodes
im Wert von je 15 Euro* für einen der größten deutschen Onlineshops
an und hält für Internet-Nutzer zudem einen kostenlosen SMS-Versand
bereit. Trotz dieser zwei neuen Vorteile bleiben die anderen Vorzüge
der Deutschland-Kreditkarte natürlich bestehen: keine Jahresgebühr,
keine Versandkosten, sofortige Online-Entscheidung der Bank, Rat
– Umsatzsteigerung von 69% gegenüber 1. Halbjahr 2015
– Auch Wachstum in Anzahl der Mitarbeiter
– Umgezogen in neue Räume an der Karl-Marx-Allee (Berlin)
Die EU setzt am 1. Juli neue
Richtlinien um, die sicherstellen sollen, dass Regelungen für
elektronische Signaturen in allen Mitgliedsstaaten umgesetzt werden.
Heute gab die xDTM Standard Association bekannt, dass weitere
europäische Branchenführer an Bord gekommen sind, ein Zeichen der
stetig wachsenden Akzeptanz und Bestätigung des globalen Standards.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160323/347653LOGO
"2 Jahre Zitterpartie schaden dem aufstrebenden
Cross-Border Commerce – auf beiden Seiten"
Die Briten haben abgestimmt und mit knapper Mehrheit den Ausstieg
aus der Europäischen Union beschlossen. "Auch wenn künftige
Freihandelsabkommen wahrscheinlich sind – die Phase, bis Klarheit
über den Brexit bestehen wird, stellt eine harte Belastungsprobe für
den florierenden Cross-Border E-Commerce dar. Das gilt für die Briten
wie auch für den Rest Eu
dfv Mediengruppe und Verlagsgruppe
Handelsblatt mit dem Vermarkter iq präsentieren große deutsche
Mittelstandsstudie
Mittelständische Unternehmen aus Handel, Baugewerbe,
Dienstleistungs- sowie produzierendem Gewerbe planen insgesamt für
die kommenden beiden Jahre Investitionen von mehr als 250 Milliarden
Euro und sind damit weiter einer der wichtigsten Wachstumsmotoren in
Deutschland.
Die Aussichten bleiben weiter positiv: Fast die Hälfte (45
Prozent) des
UnionPay International und die KT
Corporation zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft BCcard haben am
27. Juni gemeinsam die Einführung der mobilen QuickPass-HCE-Lösung
von UnionPay in Südkorea bekanntgegeben. Damit wird es den örtlichen
UnionPay-Karteninhabern möglich, per Fingerdruck über ihr
Mobiltelefon Zahlungen auszuführen. Südkorea wird damit zum ersten
Auslandsmarkt für die mobile QuickPass-Lösung. Ge Huayong, Chairman
von China Uni
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erwirbt 100
Prozent der Anteile an der sum.cumo AG mit Sitz in Zürich und
Hamburg, einem der innovativsten E-Commerce-Anbieter der Branche.
"Wir freuen uns, mit dem Kauf zugleich ein ausgewiesenes Expertenteam
für integrierte, internetbasierte Versicherungslösungen mit an Bord
zu haben", sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. "Die
Übernahme ist ein wesentlicher Teil unserer
Digitalisierungsstrategie, die s
SafetyPay (www.safetypay.com), eine
globale Echtzeit-Bezahllösung, konnte mit seinem erfolgreichen
Konzept der Barzahlung beim Online-Kauf, wovon ein großes
Bevölkerungssegment profitiert, ein bedeutendes Wachstum verzeichnen.
Im vergangenen Jahr lag der Anteil der Bartransaktionen über
Minimärkte und Bankvermittler am gesamten Firmengeschäft bei 45 %. Im
ersten Quartal 2016 lag das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr sogar
bei 86 %.
– Bayern ist Lieblingsziel der Deutschen: Jeder Zweite macht dort
gerne Urlaub
– Durchschnittlich 1.709 Euro gibt jeder Bundesbürger pro Jahr für
Urlaub und Reisen aus
– 4 von 5 der Jüngeren spart bei der Urlaubsplanung mit
Online-Gutscheinen und Co.
Wozu allzu weit in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah?
Das eigene Land wird als Reiseziel bei den Deutschen immer beliebter:
65 Prozent verbringen ihren Urlaub gerne in heimischen Gefilden, ein
Zuwachs von 6
Im M-Commerce sorgen vor allem Apps für eine gelungene Customer
Experience. Mit den richtigen Features eine hohe Usability erreichen
und dadurch die Conversion steigen – so funktioniert erfolgreiches
App-Business. Doch was muss eine App bieten, um User nachhaltig zu
überzeugen?
Um sich dieser Frage zu stellen, hat stylefruits in Zusammenarbeit
mit der Innofact AG in einer repräsentativen Umfrage Internetnutzer
in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden zur Nutzun