eco Verband fordert Standards für E-Rechnungen

– Technische Standardisierung des Formats allein ist nicht
ausreichend

– Weitere Geschäftsprozesse müssen einbezogen werden

– Deutschland fällt bei E-Invoicing hinter anderen europäischen
Ländern zurück

Bei der elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) ist eine
Intensivierung und Erweiterung der europäischen Standardisierung
dringend notwendig, meint eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.
(www.eco.de). Es gilt, über

„Die disruptive Kraft der FinTechs“: Cashcloud beim European Banking Forum

Das European Banking Forum geht in die nächste
Runde und Cashcloud ist mit dabei: Mit Fokus auf das Thema
"Kundengewinnung und -bindung" treffen sich heute und morgen
Finanzexperten aus dem EMEA-Wirtschaftsraum in Wien, um sich über den
Status Quo und die Zukunft der Finanzbranche auszutauschen. Bereits
seit 14 Jahren dient das European Banking Forum als exklusive
Diskussionsplattform mit den Schwerpunkten neue Technologien,
Regularien und Marktentwicklungen.

Cashcl

Sichtlich viele Vorteile mit neuer Kreditkarte von Hanseatic Bank und Brille24

Brillenträger kommen jetzt voll auf ihre Kosten:
Ab sofort bietet die Hanseatic Bank gemeinsam mit der Brille24 GmbH,
dem führenden Online-Optiker im deutschsprachigen Raum, eine
Kundenkarte mit Bezahlfunktion an. Inhaber der Brille24 Kreditkarte
profitieren nicht nur vom praktischen Brillenreparaturservice,
sondern auch von der Diebstahl- und Verlustversicherung, einem
Tankstellenrabatt, der kontaktlosen Bezahlfunktion sowie vielen
weiteren Vorteilen, die über die reine Zah

Start von Amazon Video Direct: Mit Amazons Video-Self-Publishing-Portal erreichen Anbieter von Videoinhalten Amazon-Kunden weltweit

Videoanbieter aus aller Welt können ihre
Inhalte ab sofort Amazon-Kunden in den USA, Großbritannien,
Deutschland, Österreich und Japan zugänglich machen. Kunden bekommen
damit Zugang zu noch mehr Filmen, TV-Serien, Dokumentarserien und
Musikvideos

– Anbieter haben die Option, Inhalte entweder über Prime Video zu
vertreiben und Nutzungsgebühren auf Basis gestreamter Stunden zu
erhalten, oder über den digitalen Amazon Video Shop allen
Am

Bundestagsshop basiert auf Gambio: Flexibilität und Einfachheit des Shopsystems überzeugte

Wer Bundestagsprodukte erwerben möchte, kommt an
Gambio (www.gambio.de) nicht vorbei. Denn die Software bildet das
Fundament für den offiziellen Bundestagsshop (www.bundestagsshop.de).
Die Gestaltung, das Konzept und die Programmierung des Onlineshops
auf Basis von Gambio GX2 hat das Designbüro JungCreative im Auftrag
der Museion-Versand GmbH übernommen. Die Verantwortlichen entschieden
sich für den Einsatz des Open Source-Shopsystems, da dieses die
spezifischen Anf

Zukunftsorientierte Unternehmen setzen auf die Elektronische Signatur

In wenigen Monaten wird sich der Status
der Elektronischen Signatur verändern: Am 1. Juli 2016 wird die
EU-Regelung eIDAS (Electronic Identification and Trust Services) in
Kraft treten. Von der Europäischen Union bereits 2014 verabschiedet,
ermöglicht die Elektronische Signatur nun eine einheitliche Praxis in
allen EU-Mitgliedsstaaten und bestätigt den rechtlichen Status
elektronischer Signaturen, die nun die gleiche juristische
Wirksamkeit haben kann wie handgeschrieben

Experiment gelungen: Cashcloud begrüßt „NFC City Berlin“ und fordert weitere Initiativen

Erfolgreich endete das Vorzeigeprojekt "NFC City
Berlin", das sich zum Ziel gesetzt hat, die mobile Bezahlmethode NFC
(Near Field Communication) in der Hauptstadt großflächig zu
verbreiten. Für ein Jahr boten 25 beteiligte Unternehmen an über 1000
Verkaufsstellen NFC als Zahlungsalternative zum Bargeld oder der
EC-Karte an – darunter die Handelsketten Galeria Kaufhof, Real und
Rewe, sowie die Mobilfunknetzbetreiber Telekom Deutschland,
Telefónica Deutsc

Cashcloud stärkt seine Einnahmen durch Mehrwertdienste/Erweiterung des Partnernetzwerks

Das Mobile Payment-Unternehmen Cashcloud AG hat
ein komplettes System von Mehrwertdiensten mit Coupons, Cashbacks,
Mobilen Werbekampagnen und dem Cashcloud Loyalty Programm
"cashcredits" in seine mobile Wallet integriert. Cashcloud-Nutzer
verdienen mit der Nutzung der Mehrwertdienste Geld und Cashcloud
erhält Werbeeinnahmen.

Um die zusätzliche Nachfrage nach Mehrwertdiensten durch die
Expansion in 24 Länder und 5 Währungen zu bedienen, erweitert
Cashcloud

TIDAL – Musikplattform geht mit Payment-Lösung von Ingenico ePayments auf globalen Wachstumskurs

Ingenico ePayments, der Online- und
Mobile-Commerce-Geschäftsbereich der Ingenico-Gruppe, übernimmt im
Rahmen einer exklusiven Partnerschaft alle Zahlungsabwicklungen für
die US-Musikstreaming-Plattform TIDAL. Mit der Payment-Lösung von
Ingenico ePayments kann die Musik- und Entertainment-Plattform
Musikliebhabern auf der ganzen Welt eine große Spannbreite von
Zahlungsmöglichkeiten in verschiedenen Währungen und entsprechend
lokaler Präferenzen anb

Calypso Technology verkündet strategische Partnerschaft mit Sernova Financial: Allianz liefert Cloud-basierte Clearing-Lösungen der nächsten Generation

Calypso Technology Inc.
(http://www.calypso.com/), ein führender Anbieter von Software für
die Kapitalmärkte, und Sernova Financial, ein innovativer Anbieter
von Komplett-Post-Trade-Diensten, verkündeten heute eine
Partnerschaft, im Rahmen derer Cloud-basierte Clearing-Dienste der
nächsten Generation entwickelt werden sollen. Die Allianz soll die
Hürden für den Zugang zum Kapitalmarkt sowohl für regionale Banken
als auch Investment-Management-Untern